shaping und waypoints

Ich stelle in mehreren Fällen fest, dass eine lange Route mit vielen Shaping-Punkten und einigen Wegpunkten beim Speichern zum Beispiel 378 gespeicherte Punkte enthält. Wenn sie später geöffnet wird, sind es nur noch 337 – also fehlen 41 Punkte, vor allem Shaping-Punkte, aber auch einige Wegpunkte.
Wenn man eine Route mit Informationen zu Pausen, Tankstopps, Sehenswürdigkeiten usw. erstellt, ist es unhaltbar, dass nicht die ursprünglich gespeicherte Route wiederhergestellt wird.
Wie können wir dieses Problem lösen?

Das wundert mich… beim Speichern in der Cloud sollte das ganz genau so gespeichert werden, wie es war und nichts verloren gehen. Kannst du mir bitte einmal sagen, wie du speicherst?

Wie Kira schon schrieb, darf es so nicht sein und das hat hier auch noch keiner gemeldet. Kurviger verändert keine Wegpunkte.

Bitte zeige uns auch die Route über den Kurzlink.

Nur um Verwirrung durch falsche Begriffe zu vermeiden: In der Kurviger Welt sind sowohl Shaping-Points als auch Via-Points Wegpunkte:

Ansonsten haben Kira und Hobbyfahrer naturlich recht: Das Speichern und wieder Laden funktioniert zuverlässig. Aber: Es gibt dazu nur wenige Möglichkeiten, “richtig” zu speichern:

  • in der Cloud
  • eine .kurviger Datei
  • einen Kurviger Link (Kurzlink oder Langlink)
  • einen QR Code (ist letztendlich auch nur ein Link)

Bei diesen Methoden bleibt die Zahl der Wegpunkte gleich.

Wenn Du aber ein anderes Format (Beispiel: .gpx Datei) exportierst und wieder importierst, kann es zu Änderungen kommen.

6 Likes