Hi,
den Wunsch, bei akustischer Ansage keinen Roman zu einem Routenpunkt erzählt zu bekommen, kann ich selbstverständlich nachvollziehen - auch wenn ich selbst ohne Headset (also ohne Navi-Ton) fahre
Ich bin von einem User meines Konverters auch gebeten worden, eine Möglichkeit vorzusehen, den ViaPoints (nur die werden bei Garmin angesagt) kurze Namen zu geben, diese Option wurde in ca. 15% der Konvertierungen genutzt.
Mich selbst interessiert die automatische Namensvergabe für POIs, in der Regel Pässe. Kurviger trägt in das Feld “address” nach der Suche den Namen des Passes ein, gefolgt von der Adresse, durch Komma abgetrennt.
Im Konverter nehme ich bereits jetzt den “address”-Eintrag als Namen für den Routenpunkt, wenn kein expliziter Name vergeben wurde, schneide allerdings ab dem ersten Komma ab - das funktioniert für die Pässe ganz gut.
Vielleicht sollte man nicht die Adresse des Ergebnisses jeder Suche übernehmen, sondern unterscheiden: Wurde ein POI ausgewählt (letzte Zeile des Ergebnisses im Auswahlmenü z.B. natural, mountain_pass), wird der Name übernommen - dann am besten nur bis zum 1. Komma. Wurde eine Adresse ausgewählt (letzte Zeile des Ergebnisses z.B. highway, building).
Ich weiß aber natürlich nicht, ob das so einfach ist - im .kurviger-File ist diese Info (letzte Zeile) nicht mehr drin.
Ciao Markus