ich benötige ein Smartphone als Motorrad Navugationsgerät für den Urlaub. Mein Smartphone Mate 20 Pro ist dafür zu schade, da die Kamera durch die Vibrationen kaputt gehen könnte.
Darum suche ich ein gebrauchtes Smartphone bis max. 70€.
Was könntet Ihr da empfehlen?
Blackview BV6300 oder ein Redmi?
Das Smartphone muss nur mit folgenden Apps laufen: Calimoto, Kurviger.de, TomTom und Google Maps!
Danke und schönen Tag
warum sollte die Kamera defekt gehen? Auffällig sind nur Apple Geräte und mit einer passenden Entkopplung von SP-Connect oder Quad-Look, sehe ich da keine Probleme.
Ich nutze meine Samsung Geräte schon seit Jahren ohne Probleme.
Aus meiner Erfahrung kann es es sich auch mal lohnen auf Kleinanzeigen und co nach gebrauchten Geräten zu schauen, oft gibts 2-3 Jahre alte Geräte zu einem guten Kurs.
Ich würde auf halbwegs aktuelles Android achten, guter Akku, großes und helles Display.
Ich fahre mit einem Redmi Note, das funktioniert ganz gut und preislich überschaubar, aber dürfte Neu über 70€ liegen.
Ich habe ein Samsung Xcover 4s, ist gebraucht günstig zu bekommen.
Outdoor Handy , daher schon robust, Bedienung mit Handschuhe ohne Probleme möglich, hat einen Touch sensitives Display und hat dazu noch einen selbst wechselbaren Akku.
Ich fahre damit schon seit Jahren ohne Probleme rum.
Mein wasserdichtes Huawei mate 20 Pro macht seine Navi-Arbeit in meiner X-Grip-Halterung übrigens schon seit über 4 Jahren ohne Probleme, dabei geht es durchaus des Öfteren ziemlich ruppig zu.
Ich nutze ein Gigaset GX290.
Hba jetzt nicht den dorekten Vergleich, aber andere Outdoorhandys sollen schlechter in der Displayhelligkeit sein.
Ich bin zufrieden.
Vorteil Auch induktives Laden geht mit 15W (mit passender Spule und Spannungswandler!)
Wichtig, da bei angestecktem USB-Ladekabel die günstigen Outdoorhandys nicht mehr dicht sind.