Speichern unter neuem Namen überschreibt die Route

PC, Win11, Firefox, kurviger.com, Tourer-Abo

Unter “planung”
Route “1xxx” gespeichert in “cloud:zukünftig-geplant”,
Name geändert auf “2xxx”, Wegpunkt eingefügt,
Route gespeichert.

Dann fehlt in “Cloud:zukünftig-geplant” die “1xxx” nach dem Speichern von “2xxx”

Speichere ich unter “cloud” mit “aktuelle Route hier speichern”,
gibt es danach beide Routen.

Das ist aus meiner Sicht nicht ok

Ist mir auch schon passiert.
Aber der Name ist nun mal nicht der key in der Datenbank.
Du musst nach der Namensänderung auf die drei Punkte klicken und dann Route speichern uner auswählen.
Dann hast du die Wahl für überschreiben oder als neue Route.
Dieser separate Vorgang ist in meinen Augen gut, da ich bei vielen Optimierungen und sogar Namensanpassungen (bei mir sind die wichtigsten Pässe oder Ziele im Namen) beim Speichern nicht immer eine neue Route in der Cloud habe.
Will ich auf Basis der geänderten Route eine Variante abspeichern, dann eben über die drei Punkte.
Ein paar mal gemacht und es läuft von selbst.

Also meine Meinung: Besser glöst als gleich überschreiben.

1 Like

ah… guter Tipp,
ich wäre nie drauf gekommen, dass, wenn ich den Dateinamen ändere, ich zusätzlich noch “speichern unter” wählen muß, damit eine neue Datei gespeichert wird.
Wieder was dazu gelernt, danke!

Ja genau, die Idee ist hier analog zum bearbeiten einer Datei auf dem Rechner (z.B. in Word). Speichern drücken überschreibt immer die aktuelle Datei, mit Speichern Unter kannst du die Datei dann mit anderem Namen wo anders speichern.

ok, die Idee habe ich verstanden. Es ist also so gewollt. ok :slight_smile:

Wenn ich aber den Namen ändere bekomme ich z.B. bei Word immer eine neue Datei, denn dort kann ich den Namen nur bei “Speichern unter” ändern.
Insofern ist das kurviger-Konstrukt schon anders…

Aber egal, nun weiß ich ja, wie es geht :slight_smile:

1 Like

Du kannst versuchen, Dich von dem Begriff “Datei” zu lösen. Es ist der “Routenname” zu Deiner aktuellen Route.

Wenn Du zum Beispiel in der Kontakte-App den Namen änderst, wird daraus kein neuer Kontakt. Intern hat ein Kontakt vermutlich eine eindeutige Id (die man nicht sieht). Der Name ist einfach ein Feld zu dieser Id.

ich bin da ganz entspannt :slight_smile:

nur der Hinweis “es ist genau wie bei microsoft” der stimmt eben so nicht :slight_smile:

1 Like

Also was du bei MS eben nicht machen kannst, die geöffnete Datei umbenennen. Aber du kannst natürlich die Datei umbenennen und dann öffnen. Es ist trotzdem die gleiche Datei, nur mit anderem Namen.

Aber ja, ist nicht 100% identische :slight_smile: