Start und Ziel auf die gleiche Stelle setzen

Ist es nicht möglich bei einer geplanten Tour (nicht Rundtour) Start und Ziel auf die gleiche Stelle zu setzen?

Abgesehen davon, dass jede Tour wo Start=Ziel per Definition eine Rundtour ist, kann man normalerweise Start und Ziel an die gleiche Stelle setzen. Kannst du beschreiben, wo du die Schwierigkeiten damit hast?

Aus praktischen Erfahrungen sollte man immer einen kleinen Abstand zwischen Start und Ziel haben.

Ich denke, ich was @MiScho57 meint.

Wenn Du z.B. eine Rundtour frei planen willst, setzt Du Start = Ziel und willst dann weitere Wegpunkte hinzufügen. Die Auswahl für SP ider VP ist aber ausgegraut - und es ist aktuell nicht möglich.

Kurviger erkennt das noch nicht als Route, sondern noch als ein Punkt. Das ist ein bekannter Sonderfall und müsste auf der Liste stehen. Würde mir auch wünschen, es rutscht nach oben.

Das kann man ja nun wirklich sehr einfach vermeiden und die Punkte trennen.

Wenn man es weiß, ja.

Sobald ich den Start als Ziel setzte, macht Kurviger automatisch das Ziel zum Start. Hier müsste es die Auswahl ‘Gleichzeitig Start und Ziel’ geben.

1 Like

Interessant. Es ist eher so, dass - wenn ich zuerst das Ziel setze - der aktuelle Standort als Start automatisch gesetzt wird. Damit kann man Zustand auch bekommen, eben wenn aktueller Standort auch das Ziel ist. Oder wie Du es vorschlägst “ausgewählter Punkt = Ziel = Start”

Das ist auch so richtig.

Grundsätzlich kann man darüber nachdenken, ob die aktuelle Art und Weise der Planung verbessert werden müsste.

Ich möchte z.B. in der Planung noch kein Start und Ziel festlegen, sondern ich überlege mir wo ich hin möchte, setze dort meine Wegpunkte und POIs. Danach lege ich dann Start und Ziel fest und Kurviger soll mir dann auch in der richtige Reihenfolge die Route erstellen.

1 Like

Zusätzlich hat Kurviger hier ein inkonsistentes Verhalten.

  • Wähle Start und Ziel mit identischer Adresse.
  • Gehe nun über den Menüpunkt “+ neuer Wegpunkt”.
  • Verschiebe den leeren Wegpunkt in die Mitte.
  • Ignoriere die unnütze Fehlermeldung.
  • Gib ein Zwischenziel ein.
    → Funktioniert

Ein weiterer einfacher Weg ist es, die App hier zu
optimieren :slight_smile:

Ein interessanter Gedanke! Wir haben auch schon darüber nachgedacht, eine direkten Weg der Routenplanung zu schaffen, wenn Start und Ziel identisch sind. (Abgesehen von unserem Rundtour-Feature)

Die Inkosistenz sehe ich auch - das sollte natürlich gleich sein bzw. im Idealfall ohne Fehlermeldung möglich sein und dann auch ohne Abstandsetzung von Start und Ziel funktionieren. Aber letztlich sehe ich das auch nur als ein Workaround. Idealerweise sollte es dann eine dedizierte Funktion dafür geben.

Wie würdet ihr euch denn so eine “Start=Ziel” Option vorstellen?

Das wäre natürlich eine sehr flexible Planungsweise, da stimme ich dir zu. Allerdings sehe ich da Spielraum für neue Missverständnisse: z.B. könnte sich der unerfahrene Nutzer nach dem Setzen einiger Punkte fragen, wieso keine Route berechnet wurde. Aber das wäre evtl. nur eine Frage der Kommunikation?

Ich denke, es sollte zunächst unterschieden werden, was technisch gemacht werden kann, um bestehende Inkonsistenzen zu beheben. Dann erst, welche neue Funktionen auch möglich sind. Ja, es es ist für alles ein Workaround vorhanden. Der Anwender fragt sich trotzdem zuerst, ob er etwas falsch macht. Bestenfalls fragt er hier oder es bleibt ein gewissses “Unbehagen”.

Der Fall (Start = Ziel) ist eine berechtigte Herangehensweise, weil er (auch ich) anders denkt:
“Ich will eine Rundtour machen. Also setze ich Start = Ziel. Dann will ich schöne Punkte in die Route aufnehmen”.

@Hobbyfahrer geht einen Schritt weiter und sagt:
“Ich will eine (Rund-)Tour planen. Zuerst wähle ich die schönen Punkte aus. Dann sage ich wo ich starten und ankommen will”. Das ist auch eine sehr interessante Herangehensweise und hat Potential für ein Feature Request.

Es löst Start = Ziel nicht, also zwei Dinge.

Ich persönlich würde das einfach als Optimierung der Planungsfunktion sehen.
Idealerweise kann ich da frei planen, ohne in Sackgassen zu laufen.
Daher aus meiner Sicht eine grundsätzliche Optimierung.

Wenn so umgesetzt, wäre für mich alles an Bord, was ich nutze.
Entweder eine schnelle Rundtour mittels der Rundtourfunktion.
Oder eben eine individuelle Tour über die normale Routenplanung. Die einzige Besonderheit dieser individuellen Tour ist ja in dem Moment, dass Start und Ziel gleich sind.

Usecases:

  1. Meine individuell geplante Rundtour mit Start/Ziel von zu Hause.
  2. Ich bin für eine Woche in einem “Basislager” bspw in den Alpen und möchte eine Woche lang von dort aus (individuelle) Tagestouren mit bestimmten Zwischenzielen fahren.
1 Like

Das stell ich auch gar nicht infrage. Inkosistenz und ein neues Feature sind zwei Paar Schuhe. Aber die kommen in denselben Schuhschrank und da sollte man ja direkt schauen, wie dann beide gut hineinpassen :wink:

Also ich denke die Inkonsistenz und die Fehler die entstehen können, wenn man Start = Ziel setzt, müssten nicht nur elegant umgangen oder besser kommuniziert werden, sondern es sollte auch ein direkter Weg für diesen Usecase geschaffen werden.

Beispiel: Ich kann entweder von Anfang an angeben, dass mein Start und Ziel identisch sind ODER ich setze denselben Start wie Ziel, Kurviger erkennt das und geht in den “Start=Ziel”/Rundtour-Modus, um Fehlermeldungen oder Probleme in der Navigation zu vermeiden. Wie das technisch umzusetzen ist, ist dann der nächste Schritt.
Wir haben das jedenfalls auf der Liste und die Inkosistenz nun auch. Das nehme ich so mit!

2 Likes

Also würde mit dieser Art der Planung, zunächst nur VP/SP setzen, kein Routing durchgeführt.
Ein Routing erfolgt dann frühestens, wenn auch Start und Ziel bekannt sind.

Gleiches würde ja auch für Start = Ziel ohne weitere SP/VP gelten. Ohne einen Abstand zu haben, benötigt es kein Routing.

2 Likes

Genau, es ging mir darum, dass wir im Eifer nicht vergessen, was die Frage war und ein Workaround (es gibt mehrere) meist kommuniziert werden muss. Ich höre die Zahnräder in Deinem Kopf rattern. Super und Danke.

1 Like