Nein, das macht Kurviger nicht, wenn es die Straßensperre nicht kennt.
Wenn eine Umleitung ausgeschildert ist, dann s.o. Falls nicht, gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich mache es meistens so:
Die Straßensperren aufgrund von Baustellen sind in der Regel nicht besonders lang. Das ist oft in Ortschaften so. In solchen Fällen fahre ich ohne die Route zu ändern frei nach Karte eine Parallelstraße, bis ich wieder hinter der Baustelle auf die Route komme. Den Aufwand anzuhalten und die Route zu ändern, mache ich dann nicht. Die automatische Neuberechnung ist bei mir ausgeschaltet.
Wenn ich mir jedoch unsicher bin und nicht durch Blick auf die Kurviger-Karte eine Lösung finde, setze ich auch wohl mal google maps ein. Maps kennt viele Straßensperren und routet entsprechend daran vorbei. Danach wechsele ich wieder zu Kurviger. Das ist eine relativ schnelle Methode und funktioniert meistens. Sehr zu empfehlen in Städten.
Du kannst auch die “Straße sperren”-Funktion von Kurviger verwenden. Dazu kann ich dir nichts sagen, weil ich sie noch nicht genutzt habe.
Wenn du vor der Sperre abbiegst und die Route verlässt, wird, wenn du “Automatische Neuberechnung” aktiviert hast, die Route neu berechnet, und diese führt hoffentlich an der Straßensperre vorbei. Wenn die automatische Neuberechnung inaktiv ist, kannst du die Neuberechnung nach einigen Metern abseits der Route manuell per Fingertipp durchführen, mit dem gleichen Ergebnis.