Streckensperrungen

Hallo und zu aller erst ein Kompliment. Ich war eine Woche in D, AU, CH und F unterwegs. Kurviger funktioniert bei Planung, Navigation mit Android Auto und Ansage über Headset inzwischen wirklich gut und ohne Abbrüche – DANKE! Auch wurde die Route mit über 2000km komplett aufgezeichnet.

Eine Sache wäre aber toll, keine Ahnung ob machbar. Ich war in Österreich von Ischgl in Richtung Galtür unterwegs und habe mir am späten Nachmittag ein nicht zu stornierendes Zimmer in Gaschurn gebucht. Als ich an der Zahlstelle der Silvretta Hochalpenstraße ankam sah ich ein Sperrschild. Wie ich erfuhr ist die Straße schon seit gut einem Jahr gesperrt, da sie durch einen Erdrutsch stark beschädigt wurde. Ich hätte also die Runde über St. Anton am Arlberg machen müssen um die Unterkunft zu erreichen. Dafür war es aber leider zu spät und so musste ich für die Nacht noch ein anderes Zimmer buchen und folglich zwei bezahlen – sehr ärgerlich. Wäre es ein großer Aufwand eine solche Sperrung in Kurviger anzuzeigen? Es kommt sicherlich nicht allzu häufig vor, wäre aber, wie in meinem Fall, schon sehr hilfreich.

Macht weiter so!!!

1 Like

Hallo,
die Sperrung ist eingetragen aber z.B. mit falschen Zeiten. Das macht nicht Kurviger sondern die OSM Mapper und das können alle sein. Du könntest das auch eintragen und dann hätten alle etwas davon.

Ärgerlich ist es aber.

Die Strecke? https://kurv.gr/vfVVu

Da ist schon etwas eingetragen. Man sollte bei der Planung die potenziell gesperrte Straßen unbedingt überprüfen:

Warum Kurviger trotzdem drüber routet? Wahrscheinlich ist die Straßensperre nicht ganz korrekt in OSM eingetragen.

Guten Morgen, danke für Eure Antworten. Habe gerade nochmals probiert, am PC bekommt man die Sperrung angezeigt, am Handy kann die Hochalpenstraße aber überfahren werden…
Es kommt auch kein Sperrzeichen oder rote Markierung…

1 Like

auf meinem Handy gibt es (mittlerweile) Warnungen.

1 Like

Wie kommst du dahin:

Zugegeben - für so eine wichtige Sache wie die mögliche Streckensperrung und damit verbundenen Ärger, ist mir die Information zu tief vergraben.

@Kira - könnt ihr evtl überlegen, wie die User auf dem Handy besser von möglichen Streckensperrungen gewarnt werden können? Wenn man die App tagtäglich bedient ist es sicherlich kein problem, aber für gelegentliche Benutzung ist es echt schwer zu finden… Ich finde den roten Punkt bei “i” dafür nicht unangemessen. Das Kärtchen könnte dann drauf hinweisen, dass die Route mögliche Streckensperrungen beinhaltet und einen direkten Sprung auf die entsprechende Ansicht anbieten. Und die zwei Pfeile für Ansichtswechsel (siehe oben) bitte immer einblenden.

2 Likes

Oder man stellt die “Routen-Infomationen” generell ein: Oben links aufs Kurviger-Symbol tippen, dann auf Einstellungen, Detail-Informationen, Routen-Informationen.

3 Likes

Abhilfe:

  • Kurviger Knopf
  • Einstellungen
  • Routenplanung
  • Detail-Informationen = Routen-Informationen

Vorher:


Nachher:

1 Like

Aua, okay- jetzt habe ich es auch verstanden :wink:
Jedoch kommt bei mir dann aus Richtung Galtür nur der Hinweis, dass die Straße von November bis Mai gesperrt ist, also die Wintersperre. Das hätte mir auch nicht geholfen…
Tippt man auf das Einbahnstraßen-Zeichen aus Richtung Partenen kommt zusätzlich “und wegen eines Erdrutsches bis auf Weiteres”. Sehr undurchsichtig und wäre mir auch nicht aufgefallen, da ich ja von Ost nach West fahren wollte.
Nun ja, dumm gelaufen, jedenfalls ist da noch Luft nach oben :wink:
DANKE EUCH!!!

1 Like

@ Maxx18:
Die Routen-Informationen hatte ich eingeschaltet…