…wo kann man den Automatik Modus deaktivieren ? Finde keine AppProfile oder das gezeigte Fixed Profile Selection. Kannst Du mir da bitte weiterhelfen. Anfrage an Carpe Iter blieb erfolglos…
Hallo, genau wie tornante haben wir das gleiche Problem. Zomm, sowohl +/- funktionieren mit dem BMW-Wheel (R1250 GS) nicht mehr. Alle anderen Funktionen funktionieren so wie immer. Auch bei anderen Apps, wie Google Maps funktioniert die Funktion mit dem Wheel wie immer tatellos.
Carpe Iter App haben wir angepasst wie oben im Verlauf erwähnt.
Meine Frau und ich sind Beta-Tester. Sie hat die Version 3.5.9-5428 vorgestern, 02.07.25, installiert und am nächten Tag ist das Problem aufgetreten.
Ich habe erst heute, 04.07.25 die neue/gleicher Version geladen. Gestern mit der alten Version funktionierte bei mir alles wie es soll. Aber nach dem Update ging es auch bei mir los.
Es muss also mit der neuen Kurviger Version zusammen hängen.
Würdet ihr das bitte mal überprüfen. Der Zoom mit dem Wheel/Carpe Iter ist eine ganz wichtige Funktion.
Danke schon mal für eure Rückmeldung
Die Kurviger App reagiert weiterhin auf +/- Buttons. Leitet Carpe Iter auch diese Knöpfe an die App weiter? Lässt sich das irgendwo einstellen bzw. checken? Ich habe leider kein CarpeIter zum Testen.
Hallo Robin,
Die “Richtungs- bzw. Verschiebeknöpfe” (4-Buttons to Mount/Knopfeinheit auf dem Gasdrehgriff)funktionieren tadellos. Lediglich die Funktion des Wheel für das herein- und herauszoomen (drehen des Rades) funktionieren nicht mehr. Selbst das rechts- und links drücken mit dem Rad funktioniert einwandfrei.
Ich schließ mich da mal an:
heute morgen noch mit 3.5.8 gefahren, da reagierte Kurviger wie die letzten beiden Jahre auf alle Befehle der Carpe Iter BMW Control (Multicontroller und die 4 Knöpfe/einheit auf dem Gasgriff)
Jetzt mit 3.5.9 kommen zwar alle Befehle in der Carpe Iter Controller App einwandfrei an, Drehen des Multicontrollers (Zoom) sowie Rechtsdrücken (Zentrieren) bewirkt aber nichts in der Kurviger App (Linksdruck ruft das CI-interne HUD auf, das funktioniert in and out).
Dabei hatte ich bislang in der CI-App unter App Profiles - Automatic Profile Mode (Allow the controller to automatically adjust to the app in view) eingestellt.
Achtung Workaround: wird der Automatic Profile Mode disabled, können unter Fixed Profile verschiedene Profile angewählt werden, bei Profil Komoot oder Calimoto funktioniert das Zoomen mit dem Drehrad! Lediglich Rechtsdrücken (Zentrieren) hab ich mit keinem Profil hinbekommen.
@Ramon bei Dir funktioniert das Zentrieren (Rechtsdruck) tatsächlich?
Weitere Beobachtung, beim ersten Zoominput nach Start der Navigation wird reproduzierbar der Bereich zwischen Positionspfeil und knapp über dem unteren Bildschirmrand dauerhaft mit einem hochtransparenten grauen Feld überlagert (s Screenshot). Irgendetwas kommt also bei Kurviger an.
Bitte überprüfen, das Funktionieren der BMW Control ist ein major feature! Danke!
@BlueQ nein, bei uns beiden funktioniert der Rechts- und Liksdruck nun auch nicht mehr.
I can confirm, 3.5.8 worked well with Carpe Iter BMW controller. Today I rode with 3.5.9 and the zoom and centering didn’t work. I hope this gets fixed soon.
A short-term solution for all those affected.
Unsubscribe from the beta program and use the normal version.
Für alle Betroffenen eine kurzfristige Lösung.
Vom Beta-Programm abmelden und die normale Version nutzen.
Gibt es irgendwelche Einstellungen in der Carpe Iter App? Du musst die Tastencodes „+“ und „-“ an die App senden, das funktioniert noch. Ich habe eine E-Mail an Carpe Iter geschickt, um zu sehen, ob sie noch etwas anderes tun. Ich bin mir nicht sicher, ob dies etwas ist, das auf der Carpe Iter-Seite behoben werden muss, denn die bestehenden Tastencodes funktionieren immer noch.
Are there any settings in the Carpe Iter app? You need to send key codes “+” and “-” to the app, that still works. I have sent an email to Carpe Iter to see if they are doing anything else. I am not sure if this is something that needs to be fixed on the Carpe Iter side, because the existing key codes still work.
This won’t work anymore, you will get the 3.5.9 as non beta as well.
Quick update, I talked to Carpe Iter. We know what the problem is. For now, disable the automatic profile mode as suggested by @BlueQ. The profile that is automatically set for the Kurviger app is not compatible with our latest update.
Using a different profile, you should at least get zooming to work until this is resolved with a future update of the CI app.
Another quick update, there will be an update for the Carpe Iter app in a few days that should fix this behaviour, after that you should also be able enable the automatic mode again.
If you need to use zoom and centering in 3.5.9 with BMW WonderWheel & Carpe Iter, at least temporarily, there is one option I discovered today: turn off automatic profile mode and use the TomTom mobile profile. Zoom and centering work for me in this profile. Unfortunately, a gray bar appears across the screen when centering the screen for the first time (see description above). But this way, Kurviger with CI can be used until an update is released.
I could just install the Carpe Iter update to 49.0. And now the wheel works fine again with the automatic profile. Thanks for the update!
Großes Lob ans Kurviger Team für die schnelle Umsetzung und Koordination mit Carpe Iter!
BMW Control funktioniert wieder einwandfrei!
Einfach super und das wäre bei anderen Anbietern wohl kaum so schnell angepasst worden.
Passt genau für meine heute startende Tour.
Thank you very much for the quick resolution of the problem Kurviger Team
Ein großes Dankeschön an das gesamte KURVIGER-Team – und besonders an Robin – für euren Einsatz und die schnelle Lösung des Problems.
Gerade solche Momente, in denen andere vielleicht von einem „kleinen Anliegen“ sprechen würden, zeigen den Unterschied, den ich an KURVIGER so schätze.
Als jemand, der selbst im Dienstleistungsbereich arbeitet und weiss, was Kundenorientierung bedeutet, fühle ich mich durch eure Haltung und Professionalität immer stärker mit eurem Team verbunden.
Nochmals: Danke! Bleibt dran – ihr seid auf dem richtigen Weg.
Alles Gute und beste Grüsse
Ralf