The language thing

Das sehe ich auch so.

Zunächst habe ich oft biligual gepostet, einerseits auch aus Rücksicht auf Emux und andererseits, um nicht diejenigen abzuweisen, denen Englisch schwerer fällt, was ja völlig legitim ist. -

Mit den immer besseren Übersetzungsmöglichkeiten der Browser oder von Überssetzungssoftware (wie DeepL) geht aber nun auch für mich “die Verantwortung” zunehmend auf die lesenden Diskussionsteilnehmer:innen über.

Deswegen werde auch ich in Zukunft nicht mehr zweisprachig posten:

a) Wenn ich poste (“Reply”), dann in der Sprache, die bei der Thread-Eröffnung gewählt wurde.

b) Wenn ich direkt auf den vorausgegangenen Beitrag reagiere oder sogar zitiere (“Quote”), dann in der Sprache des Beitrags (der ersten bei einem zweisprachigen Beitrag), auf den ich mich beziehe.

c) Wenn ich selbst einen Thread eröffne, dann Robins Wunsch folgend auf Englisch.

3 Likes