.
.
Im August 2022 war ich in Thüringen unterwegs. Unser Basishotel ist der Landgasthof Zur Tanne in Waltershausen-Schnepfenthal gewesen. Absolut zu empfehlen, der Gast wird auf “Augenhöhe” begrüßt, kulinarisch gut und die Service-Mitarbeiter sind das I-Tüpfelchen für einen tollen Aufenthalt.
.
Der Rennsteig ist der direkte Einstieg zum kurvigen Fahren in Thüringen. Die Strassen sind allesamt in einem sehr guten Zustand, nungut 2-3 Strassen sind huckelig, aber da ich in diesem Jahr nun schon zum 4. Mal am Rennsteig unterwegs war, kann ich nur anerkennen, dass der Rennsteig stetig gepflegt wird und diverse Strassen-Maniküren betrieben werden.
.
Der erste richtige Stopp war der Fernweh-Park in Oberkotzau (nördliches Gebiet in Bayern). Ein idealer Pausenpunkt, um die Gedanken kurz in die weite Ferne streifen zu lassen. Parkplätze, Sitzgelegenheiten sowie frei zugängliche + saubere Toiletten nahe des Camping-Platz, sind vorhanden.
.
Unsere weitere Streckenführung brachte uns über das Thüringer Schiefergebiet mit Einzug in die Obere Saale zu traumhaften Motorradstrecken. Ich hatte mich mit diversen heimischen Motorradfahrern am Schlemmer-Eck in Rohrbach unterhalten und diese gaben an, dass dieses Gebiet bei Motorradfahrer noch nicht so präsent ist. Ich selbst kann das Gebiet nur wärmstens empfehlen, auch weil der Strassenverkehr (Autos) sehr überschaubar ist. Hinzufügen möchte ich an dieser Stelle noch, dass es in diesem Gebiet kaum Gastronomie gibt… daher ist der Schlemmer-Eck (keine Pommesbude!! ) ein kleiner Geheimtipp. Direkt gegenüber vom Schlemmer-Eck ist ein großer Parklatz.
.
Den nächsten Pausenpunkt war auch wieder nach vielen Kurven nahe Ilmenau das Schaubergwerk “Volle Rose”. Der Weg dorthin ist ein wenig irreführend und man denkt, wenn man durch das Stadtgebiet fährt, dass man auf dem falschen Weg ist. Schlussendlich fährt man auf einer engen kurvigen Strasse und hier fährt man definitiv nicht schneller als 20 km/h in ein Tal hinein und dort liegt die “Volle Rose”. Aussenanlage top gepflegt, grosser Parkplatz und der Biergarten lädt ein. Wer Lust hat, kann sich das Schaubergwerk mittels Zugfahrt für einen relativ kleinen Obulus ansehen. Als wir dort ankamen,… waren so einige Motorradfahrer schon zu sehen.
Die “Volle Rose” war unser letzter Punkt der Tagestour und es ging nach der Stadt Ilmenau wieder kurvig zum Hotel zurück.
Besucht Thüringen… streckenmässig lohnt sich das eher als der Harz. Im Harz ist leider die Polizeipräsenz um einiges höher …
https://www.zurtanne.de/
https://www.fernweh-park.de/
https://www.schortemuehle.com/ [Volle Rose]