Wie kommst du auf sowas?
Ich will nicht ständig eine Entfernung zu einem Punkt und sonstoiges haben, nur weil ich da langfahren will.
Das ist ja genau das gute beim Umfahren von Sperrungen.
Wenn ich wieder auf die Route komme ignoriert er die shapingpoints die nicht anfahrbar waren (weil gesperrt). Und ich muss nicht anhalten und irgendwelche Punkte weiter klicken.
Auch beim Ändern ist es doch egal was da vorher war. Bin ich doch schon gefahren!
Der Name Zwischenziel sagt es schon. Das ist ein Ziel wo ich halten will, wie am Ziel selbst.
shaping ist zum “Formen” der Route damit die da lang geht wo man lang will.
Da bei mir der Weg das wichtigste ist und ich meist keine Anhaltepunkte plane, bestehen meine Routen meist nur aus Start Ziel und Schapingpoints.
Siehe da alle sfunktioniert.
Wahrscheinlich weil sich die Programmierer das so gedacht haben.
Ich versuche immer bei Systemen herauszufinden wie die funktionieren und sie dann so zu nutzen.
Als Beisüpiel: Es kommt ja auch keiner auf die Idee sich zu beschweren warum man nicht mit dem Auto auf dem Beifahrersitz fahren kann, weil man das gerne so hätte. Da setzt man sich auf den Fahrersitz und akzeptiert das.
Alles nur meine Sicht zu der Funktion.