Hehe. Schon ganz gut, wenn man die beschriebenen Ausnahmen mit Beispiel vor Augen hat.
Du hast halt jede Ausnahme virtuos mitgenommen. 
Ja, das ist wie @Tom beschrieben hat (aber laut Planned Feature aufgeweicht wurde)
Jain.
Ja, wenn er sich der Einschränkungen bewusst ist und trotzdem fährt wie er will oder eine Baustelle ihm keine andere Wahl lässt. Dann muss der “Verantwortliche” ggf. anhalten und ab dort neu planen. Ich bin mir dessen bewusst und sage daher nur noch ein einfaches “Menno, doofe Baustelle” ohne Ausrufezeichen. Für Dich, für mich kein Problem, für ein Guide eine mittlere Katastrope (Zeit, Sicherheit, Laune der Mitfahrer).
Nein, wenn es um das Startverhalten geht, da verlierst Du die Kontrolle. Du hast beschrieben, wie Du fahren würdest, und wärst wohl mit Deiner Art “strikt” (SP wie VP, nur Unterschied in Anzeige) beim Fahren dann auch glücklich. Du beschreibst aber auch, dass Du dann gerne umplanst und damit neu startest ) = Video 2.
Ich vermute relativ komplexe Touren mit Schleifen und viel Überschneidungen (ich habe noch keine Route von Dir gesehen), statt von hier nach Hamburg und zurück, wo Hin-und-Zurück sehr geradlinig ist. Gerade Linien sind save, unmöglich den nächsten Punkt zu überspringen (**EDIT: wenn Hin und Rückfahrt weit genug auseinander liegen).
Die Einschränkung des Startverhaltens vermute ich als Hauptursache bei Deinen Erfahrungen. Das Startverhalten wäre bei strikt nicht anders, als bei den vorhandenen Navigationsarten.
Von daher: Du hast das Startverhalten sehr gut beschrieben(!), hast Dich m.E. mit Blick auf strikt zu sehr ablenken lassen. Ich fände es toll, man könnte am Startverhalten arbeiten, also die beschriebenen Einschränkungen minimieren. Das käme allen zugute. Das schließt nicht aus, das strikt auch hilfreich sein kann.
Aktuell freue ich mich, dass Robin den Button “Neuberechnung” in die Navigation einbinden will, würde zumindest während der Fahrt sehr, sehr hilfreich sein (z.B. Baustelle). Ein weiterer Baustein.