…Da hakt es noch bei mir. Wenn Kurviger die Berechnung eh neu macht… was gewinne ich dann, wenn ich Routen importiere, statt nur Tracks?
Ich bin halt von Gramin versaut. Da hat man, soweit ich mich erinnere, Tracks importiert und konnte diese zur Route machen lassen oder eben einfach anschauen oder nachfahren, nur eben ohne Abbiegehinweise oder ähnliches. Wie eben auch die eigenen Tracks. Also importieren, umwandeln zu Route - fertig. Da gab es so eine Funktion. Glaub Routen konnte man einfach als Route importieren. Das war´s. Daher stolper ich halt über diese Optionen Overlay und Track separat behandeln zu können. Die Tatsache berücksichtigend, daß Das System aber die Route nicht einfach kommentarlos übernimmt, sondern neu berechnet, ergibt es zunhemend Sinn, daß man sich das Overlay reinlegt, um zu schauen, ob geplante Route und Import deckungsgleich sind. A weng brauch ich aber noch, um final durchzusteigen…
Viola hat mir ein Tutorial geschickt… sehr hilfreich. Ein Paar fragen bleiben aber noch offen…
Kannst du ja jetzt auch.
Importiere einen Track als Overlay und fahr der Linie nach.
Nein ging nicht. Nur wenn derjenige mit dem gleichen Kartenmaterial gearbeitet hat.
Da Garmin weit verbreitet ist/war, traf dies eben oft zu.
Solange ich mein altes Zumo 550 hatte, ging das bei mir nicht mehr, seit die neueren Geräte die NTU Karten hatten.
das ist doch gut. Du wirst sehen, dass ist alles sehr einfach und speziell für dich passend Handhabbar.
Dank deinen fragen hab ich, obwohl ich schon lange mit Kurviger plane, fürs einblenden aus der Cloud auch wieder dazugelernt.
Hat doch alles was positives.
Scho klar… das war ja auch damals eher so die “nur wenn´s sein muss” Variante. Wollen tut das ja eigentlich keiner so richtig. Geht ja eher um´s generelle Verständnis, wie Kurviger arbeitet.
…mjaaaa,gut möglich. Alles lange her und als einziger Navi-Besitzer in meinen Kreisen war das importieren überaus selten
Dafür lastet der Hass der Comunity jetzt auf mir Spässle! Ich weiß, daß ich Eure Nerven strapaziert hab. Oft ist aber ne schnell gestellte Frage die bequemere Möglichkeit des Erkenntnisgewinns und bewahrt einen davor 10000 Seiten Skript durchzuwälzen, um die eine Information zu erhalten, die man benötig. Nichts für Ungut.
neben der zahlreichen Antworten hat dieses Tutorial hier hat auf jeden Fall auch weitergeholfen.
Soeben wollte ich dich auf genau dieses Tutorial von Rhönschrat hinweisen - und sehe, dass du es schon selber gefunden hast.
Ich war eigentlich schon ganz ordentlich bewandert mit Kuriviger - aber dieses Tutorial hat mir doch noch einige hilfreich Tipps gegeben.
Und gerade die Erklärungen zu den gpx-Files (ab 55:40) waren hilfreich, um die ‘Arbeitsweise’ beim Import zu verstehen.