Track importieren

Ich möchte einen Track importieren (ACT GB). Die GPX-Datei besteht aus mehreren Tracks, aber das spielt erst einmal keine Rolle. Wenn ich den Importieren-Dialog öffne, kann ich anklicken “nur Track importieren”

Wenn ich darauf klicke, ändert sich die Routenübersicht:


Es werden jedoch immer noch Wegepunkte und shapingpoints angezeigt. Diese bleiben auch nach dem Import. Außerdem wird dabei eine Routenberechnung durchgeführt. Aber eigentlich will ich ja nur den Track sehen und keine Route. Wozu ist denn der Schalter “Nur Track importieren” da?

In früheren Versionen konnte ich entscheiden, ob ich beim Löschen einer Route den Track behalten wollte, nun jedoch finde ich es umständlicher: Ich muss beim Importieren angeben, dass auch das Overlay hinzugefügt werden soll. Dann, nach dem Importieren, kann ich die Route löschen. Es bleibt das Overlay, der den Track abbildet:

Ich schlage vor, dass, wenn der Schalter “Nur Track importieren” aktiviert wird, keine Routenberechnung durchgeführt und nur der Track angezeigt wird. Und was ich auch begrüßen würde, wenn die Fahrtrichtung ebenfalls angezeigt wird. Damit man bei sich kreuzenden Strecken auch weiß, wo es denn nun langgeht:


Außerdem wäre es hilfreich, wenn dieser Track dann auch als solcher in der Cloud gespeichert (und wieder als solcher geöffnet) werden könnte.

1 Like

Damit wird wirklich nur der Track importiert. Du bist aber im Bereich “Route imporiteren”, sprich aus dem Track wird eine Route berechnet und eine Route hat immer Wegpunkte. Diese Wegpunkte können anhand des Tracks + Route + Wegpunkte bestimmt werden, oder eben nur aus dem Track.

Wenn du keine Route importieren willst sonder nur ein Overlay, dann kannst du doch den Overlay-Manager nutzen, dieser ist genau dafür da um dir den Import und Verwaltung der Overlays zu ermöglichen.

Natürlich! So geht es ja auch! Da hätte ich auch selbst drauf kommen können! Entschuldigung! Ich muss diesbezüglich noch etwas üben.

1 Like

Da bleibt aber noch die Frage mit den Fahrtrichtungspfeilen. Wenn ich nur einen Track habe, z.B. mit offroad-Anteilen, und ich möchte nur diesen Track laden und ihm folgen, dann wären die Richtungspfeile sehr nützlich. Für K2 hattet ihr das ja 2022 ganz prima gelöst:

Ja genau, die Richtungspfeile für die Overlays machen leider Probleme :slight_smile:. Wir haben das aber noch auf dem Schirm und das doch wieder auf lange Sicht anzubieten :wink:

ich scheine da was falsch zu machen…wo genau ist dieser Schalter “nur Track importieren”?

Vermutlich enthält deine Datei “Tour vom 20.10.2024.gpx” lediglich einen Track (und keine Route). Dann ist der Schalter “nur Track importieren” überflüssig.
Mein Beispiel gibt es in zwei Versionen, mit und ohne Route. Nur bei der Version, die eine Route enthält wird der Schalter angezeigt:

das kann gut sein, aber es ist mir ja unmöglich einen Track zu importieren, siehe Screenshot.
Er macht jedes Mal eine Route draus.

Es heißt ja auch “Route importieren”:

Wenn du einen Track anzeigen willst - mit dem du dann aber nicht navigieren kannst! - solltest du den “Overlay-Manager” nutzen:

ok, das wäre dann der Workaround. Also es ist nicht möglich einen Track zu importieren, obwohl es entweder einen Schalter “nur Track importieren” gibt, oder die Datei nur Track Daten enthält womit dann der Schalter absolet wäre?

Naja - die Formulierung “nur Track importieren” ist nicht ganz optimal. Im Prinzip importierst du stets eine Route und der Schalter könnte besser lauten “nur Track berücksichtigen”. Aber das ist schon Wortklauberei.

Ich habe mal eine kleine Route mit Basecamp erstellt und davon auch einen Track gebildet. Die Datei (Route + Track mit einem Wegepunkt) habe ich als GPX exportiert:

Test Track.gpx (17,0 KB)

1. Test
In Kurviger (web) auf ‘Route importieren’ geklickt


Die Route enthält einen Offroad-Teil (siehe die rote Linie mit den Punkten 3 und 4).

Nach dem Importieren


wird die Route berechnet und natürlich wird der offroad-Teil nicht geroutet. Der Kämpenweg ist zwar ebenfalls nicht gepflastert, aber darf befahren werden.

2. Test
Wieder ‘Route importieren’ gewählt, dieses Mal jedoch ‘Nur Track importieren’ aktiviert:


Der Track wird rot angezeigt, die Route jedoch verläuft in der Vorschau auf direktem Weg zum Ziel.
Nach dem Import wird die direkte Verbindung angezeigt, die Wegepunkte sind weg:

3. Test
Erneuter Import der Datei, dieses mal mit Overlay-Import:



Die Route entspricht Test 1, die gestrichelte Linie ist das Overlay. Seltsamerweise werden hier zwei Linien angezeigt, zum einen der tatsächliche Track, zum anderen die in gerader Linie verbundenen shadowpoints.
Löscht man die Route und lässt sich nur das Overlay anzeigen, bleiben beide Linien sowie der original Wegepunkt:

Warum beide Linien gebildet werden, kann ich nicht sagen. Vielleicht weiß ja jemand, was in diesem Fall zu tun wäre.
Wollte ich jedoch den Original-Track abfahren (ohne Route), käme ja eigentlich das Overlay in Frage, nur in diesem speziellen Fall wäre es etwas verwirrend, der richtigen Linie zu folgen.

Ja, ist so beschrieben, es bleibt Start und Ziel.

Hilfe:
grafik

In der Datei ist der Wegpunkt (3) + Route mit Punkten + Track.
Die geraden Linien sind die Verbindungslinien zwischen den Routenpunkten. Auf dieser kurzen Route ist es vielleicht irritierend, auf normal langen Strecken finde ich es hilfreich, die Routenpunkte “indirekt” zu sehen.

Wenn Du nur Track exportierst werden die geraden Linien nicht gebildet, weil die Routenpunkte fehlen.

Einige von uns gehen auch gerne auf einen ACT Offroad Track und würden das gerne auch mit Kurviger tuen :slight_smile:
Einen Track anwählen und dann einfach „folgen“ können wäre toll! Gerne auch mit „folgen zurück“ Funktion.

Some of us also like to go on an ACT offroad track and would like to do that with Kurviger :slight_smile:
It would be great to be able to select a track and then simply follow it! Gladly also with follow back function.

1 Like

Das geht ja schon. Du kannst den Track im Overlaymanager hinzufügen und dann im Follow-Modus dem Track folgen.

Ja stimmt, aber nur beinahe :slight_smile: Nur wenn man die Trackrichtung angezeigt bekommt, kann man dem Track richtig folgen. Bei Überkreuzungen wird es schwierig. Auch Fehlen praktische Funktionen die wir von Kurviger beim navigieren so schätzen. Zudem muss man bei mehreren Tracks im Gebiet dem gewünschten Track eine andere Farbe geben. Es wäre schon komfortabel, wenn an einfach den Track anwählen könnte.

That’s right, but only almost :slight_smile: You can only follow the track correctly if the track direction is displayed. It becomes difficult at crossroads. Also missing are practical functions that we appreciate so much from Kurviger when navigating. In addition, if there are several tracks in the area, you have to give the desired track a different color. It would be convenient if you could simply select the track.

1 Like