Da ich eigentlich immer verschiedene Navigations-Apps parallel teste, halte ich zwar nach wie vor die Routenführung von kurviger für die beste, aber was die allgemeine Usability der App angeht, fällt sie für mich im Vergleich schon etwas ab. Da ich die Planung über die App erledige und auch gerne mal unterwegs vom Lenker aus umplane, ist mein Fokus da wahrscheinlich nicht der Standard, aber schadet ja vielleicht auch für die restlichen User nichts nicht.
Es nervt mich einfach jedes Mal ein wenig, wenn ich in kurviger für eine Rundtour (die ist zu 90% fahre) zuerst das kleine Untermenü aufrufen und dann nochmals meinen Standort auswählen muss. Alle bis zur Navigation nötigen Links sind auch über den ganzen Bildschirm verteilt. Hier komme ich bei calimoto mit drei mal fast an gleicher Stelle tippen zum Ziel.
Den Vorschlag, den aktuellen Standort als Vorauswahl zu belegen, hatte ich in einem Beitrag schon mal gemacht. Wer von einem anderen Punkt starten möchte, muss sowieso in das Feld tippen, wer den Standort nutzen möchte spart es sich damit.
Auch ist der Rundtour Modus im Untermenü unnötig versteckt wie ich finde. Besser wäre ein Schalter auf oberster Ebene. Es kann sogar der aktuelle Untermenü-Button als Switch genutzt werden, denn “Routen Historie” und “Import” sind bereits im anderen Hauptmenü enthalten.
Hier zum Vergleich der Ablauf für den Start einer Rundtour.
Kurviger
Calimoto
Das wären also nur zwei minimale Änderungen, die aber denke ich viel an der Usability verbessern würden.