Wie "kurvig" ist kurviger

Naja. Wie oft denn noch anzeigen?

  • Erweiterte Liste (Eure Screenshots)
  • Kurvigkeit zwischen den Wegpunkten (links) - der sogar grün angeziegt wird, wenn man den Default auf Kopfebene übersteuert
  • Icon Kurvigkeit auf Route
  • Farbe des Abschnitts bei Einstellung Routenprofil Abschnitte

Problemchen ist ein - aus meiner Erfahrung typischer - Anfänger-“Fehler”.

Das kenne ich von den Kollegen, denen ich Kurviger erkläre. Es wird auf jeden Knopf gedrückt, weil - wenn er schon da ist - man den auch drücken muss. Das ist auch meist die Antwort, wenn ich frage “warum hast Du diesen Knopf gedrückt?”.

Mein Tipp ist dann, langsam zu machen. Kurviger ist inzwischen recht komplex, es braucht seine Zeit. Einen Knopf drücken, schauen und verstehen. Dann nächster Knopf.

3 Likes

Erneut danke, dass Ihr Euch mit dem Thema befasst!

at Hobbyfahrer - na ja, wenn ich das ohne die Vermeidungen mache, dann ist die Route ja noch schlechter…
…und mit den Vermeidungen, bei nicht eingestellter Vermeidung “Kleine Strassen” (so oder so ähnlich heißt es), ist da, mit Verlaub, keine Einzige kleine Strasse dabei.
Vielleicht muss ich da vom BMW Anspruch absehen, okeee…

at Guenther - stören ist das falsche Wort, aber Du hast es erfasst, ich finds halt a bissle sinnlos, dreimal dasselbe zu sehen, bei verschiedenen “Kurvigkeiten”, es erweckte bei mir den Eindruck, als das die Software nicht richtig kurvig erkennt.

at boldtrn - häää, was hab ich angefragt? Eigentlich nur ne Motorradroute von Neuenbürg zum Kniebis, meinst Du, oder besser weißt Du, das alle Kurvigkeiten heißt, dass alle ARTEN von kurvig sozusagen aufgelistet werden, Alle Kurvigkeiten also gar keine Steigerung von Extra Kurvig ist?

at Toffel - ja, der gern genommene Anfängerfehler, gerne, schuldig im Sinne der Anklage, wie konnt ich nur denken, ein Anfänger könnte mit ner NaviApp einfach so durchkommen…(blöd halt, weil mit Maps, in meinem BMW Navi, im Womo usw. geht es halt auch als Anfänger)

at alle die mit geholfen haben bisher:
GENAU mein Humor, der Anfänger bezahlt für etwas, was im Jahr 2025 relativ normal ist, ne Naviapp, will nur ne Route von A nach B routen, erwartet, dass ne Motorradroute dabei rauskommt und wird mit Infos in der App erschlagen, kann nicht zuordnen, weil nicht wirklich erklärt, was nun “Alle Kurvigkeiten” wohl meinen mag, warum die kurvigen Zeichen irgendwie x-mal auch bei den Zwischenzielen auftauchen, was das dann soll, der ne Route von Neuenbürg nach Menton routet, die dann einfach mal gar nicht geroutet wird, weil “die route dauert lange und geht deshalb nicht” oder so ähnlich, keine Vorschläge, wie man es besser machen könnte, oder zumindest ne Auflösung erhält, oder noch besser gefragt wird:
he, ne Route? Ja, gerne.
ne Moppedroute? Ja gerne.
Alle Kurven? Ja gerne.
Darf die Route auch länger als gewöhnlich sein, weil wir Dir noch die kleinste Strasse da rein machen? Ja super mach das.
und jetzt kommts: Möchtest Du das eigentlich immer so routen? JAAAAA sehr gerne,

macht Einschränkungen, die für einen Moppedfahrer wohl nahe an logisch sind (Autobahn!, Landstr. etc), soll diese aber besser nicht machen - wofür sind die dann da - und die Cracks sind sich hier durchaus in Teilen nicht einig, der Anfänger soll aber können…
…wie gesagt, genau mein Humor.

Die nächsten schönen Tage werden zeigen, was das Ding kann, Eure Anregungen werden natürlich berücksichtigt.

Grüße Euch,
Thorsten

Ha ha ha, und noch besser, “New Users can only mention 2 other users” oder so ähnlich, was soll das? Der Anfänger möchte gerne mit den Antworten umgehen und sein eigenes Verhalten dadurch verbessern (wir unterhalten uns immer noch über ne NaviApp, oder sind wir schon bei CIA… ne ich verstehs nicht.

Nene. Entschuldigung, wenn das falsch ankam. Viele Buttons sind so present, dass ein - ich sage wohl besser “Neuling” - praktisch animiert wird, all diese Knöpfe zu drücken. Im Sinne “wenn die schon da sind, dann sind sie sehr wichtig, also muss ich die Buttons drücken”. Wie gesagt, das kenne ich aus eigener Erfahrung, insofern alles gut.

Kurviger hat viele Möglichkeiten, welche andere Apps nicht haben. Ich meine eben, dass ein Button bzw. eine Funktion bewusst aktiviert werden sollte. Das braucht Zeit. Und ja, und unbedingt fragen.

Edit
Deine Kritik ist vor allem, es sei nicht kurvig genug. Das ist Deine Erwartung. Das macht eben jede Software anders. Mit einem Klick ist ein Shaping Point hinzugefügt.

2 Likes

Nur aus Neugier - könntest Du uns mal die Beispielroute in der Garminversion zeigen? Da ich auch sehr gerne Kurven fahre, würde mich interessieren, wie Garmin im Detail besser bzw. kurviger plant.

1 Like

Das geht genauso wie von Dir gewünscht in Kurviger - wenn Du generell die Routenoption ‘extra kurvig’ wählst, bekommst Du genau das was Du nach Deiner Beschreibung suchst. Andere User haben andere Erwartungen und auch die werden von Kurviger mit abgeholt. Dafür gibt’s die unterschiedlichen Optionen :slight_smile:

Wenn Du eine kurze Einführung in Kurviger möchtest, empfehle ich unsere Tutorials auf YT: https://www.youtube.com/playlist?list=PLckwN558xe0LoOb1yJTcmdU9BndjPzjb9

3 Likes

Schöner Einwand. Jedoch z.B. bei längeren Strecken mit vielen Wegpunkten oder im Beispiel des Kurzlinks ist bei kompakter Wegpunktliste und in der App nur schwer oder nach mehreren Schritten erkennbar, dass für einzelne Streckenabschnitte eine abweichende Kurvigkeit gewählt wurde.
Übrigens: Die detailierte Wegpunktliste und der Screenshot von @zaphod_42 von “vor langer Zeit” stammen aus einer Zeit, als es das Wegpunkt-Tool (siehe in einem der nachfolgenden Bilder) noch nicht.

Und das geht durchaus ohne öftere Anzeige - sondern durch eine sinnvollere Anzeige - sowohl in der App als auch der Webseite. Siehe nachfolgende Vorschläge.

Das Kurviger-Team zeigt ja schon, dass es durchaus sehr gute Methoden für die Anzeige solcher Hinweise gibt (siehe die Rote-Punkt-Methode im nachfolgenden Bild ganz rechts):

So eine Rote-Punkt-Methode könnte man evtl. auch bei Kurvigkeit-Auswahl (und Vermeidungen-Auswahl) anwenden. (Siehe im obigen Bild die Vorschläge links und in der Mitte).
Damit wäre sowohl in der App als auch Webseite auf einen Blick erkennbar, dass da weitere zu beachtende Kriterien zu beachten sind. Und das sogar bei minimiertem Routen-Eingabe-Feld.

Wenn man den mit dem Roten Punkt gekennzeichneten Button betätigt erhält man u.a. die zugehörige Anzeige der entsprechenden Info (siehe nachfolgendes Bild des Vorschlags für die Kurvigkeit):

Und dann ein Vorschlag, wie das in der Wegpunktliste aussehen und im Wegpunkt-Tool gewählt werden könnte:

Das Wegpunkt-Tool würde dabei durch das in der Wegpunktzeile befindliche Kurvigkeit-Icon geöffnet wie durch alle anderen bisherigen Öffnungsmöglichkeiten. Die übrigen Öffnungsmöglichkeiten des Wegpunkt-Tools bzw. des Tools zur Wahl der Abschnitt-Kurvigkeit durch anklicken der entsprechenden Icons in der Karte könnten ebenfalls beibehalten werden.

Mit obigem Vorschlag dürfte es durchaus möglich sein, die von dir vorgebrachten Vorbehalte zu beseitigen.
Für weitere Diskussionen in dieser Sache sollte ein eigener Thread geöffnet werden. Wird hier sonst zu unübersichtlich.

Übrigens: Im obigen Bild fehlt auf dem Kurvigkeit-Auswahlbutton der Rote Punkt. Habe das beim Erstellen des Bilds leider übersehen.
Korrigiertes Bild:

1 Like

Das finde ich ehrlich gesagt keine so gute Lösung, wenn überall rote Punkte sind, dann klickt keiner mehr drauf, dann werden die ignoriert :slight_smile:.

Das könnte man so in die Richtung umsetzen :+1: - das schauen wir uns an.

2 Likes

Für eine bessere Lösung bin ich immer offen.
Ein Verzicht auf Erkennbarkeit so wichtiger Dinge selbst bei minimiertem Route-Eingabefenster ist IMHO jedoch eine schlechtere Lösung :wink:.
Ansonsten: Weitere Diskussion, neuer Thread :slightly_smiling_face:.

Ja, genau so ist es.

Was gefällt Dir denn an dieser simplen Route nicht?
Keine Vermeidungen, einfach nur “extra kurvig” gewählt.

Du sagst Du kennst die Gegend.
Wie sollte denn die Route Deiner Meinung nach anders sein?
Tipp: Du kannst eine (andere) Routenführung “erzwingen” indem du ein paar wenige Shaping-Points einfügst.

Edit.
Wenn Dir “extra kurvig” noch nicht kurvig genug ist, kannst Du noch zusätzlich Hauptstraßen vermeiden. Mach das aber nur, wenn Du auch wirklich auf sehr kleine Straßen geführt werden willst.
Ansonsten gilt: sparsam mit den Vermeidungen

2 Likes

ne, ich find das macht keinen Sinn, ich möchte mich ja gerne mit der kurviger App “einleben”, es steht ja jedem frei, mit was er navigiert, wenns mir nicht passt, kann ich ja wieder mit dem NAV6 fahren…

Für Dich als Beispiel: diese Route wird ohne Vermeidungen (so wie ichs ja machen soll) ohne die Abfahrt nach Oppenau und wieder hoch an die B500 geroutet - wer die Strecke kennt, der empfindet das als Höchststrafe, wenn das nicht gefahren wird. Und so gibts halt ein paar Schleifen, die bei “extra kurvig” schon drin sein könnten, wie bereits erwähnt, ne “kleine” Strasse ist eigentlich gar nicht dabei. Nennen wirs mal jammern auf hohem Niveau.
Alles gut, es wird besser durch mein geklicke und vor allem durch Eure Hinweise.
Vielleicht liegt mein Verdruss auch mehr am Capuride, weil eben dort viel weniger einstellbar ist und ich ständig das Handy mitbenutzen muss, was nicht wirklich erbaulich ist.
Schau mer mal…

1 Like

Die simple Route würde fast genau so in Maps gezeigt werden. Motorrad?
Deine Route nimmt die “Rote Lache”, ok,

Ecke Burbach, Marxzell, Bernbach, Völkersbach?
Ecke Bühlertal Neusatz?
(Pflicht) Ecke Seebach, Ottenhöfen, Oppenau?
=> Motorrad gerne auch etwas mehr, Ecke Bad Peterstal, Bad Griesbach, Schapbach, Bad Rippoldsau?

um nur einige “normale” Schleifen zu nennen, von den kleinen Strassen haben wir da aber noch nicht gesprochen…

Der Verdruss ist nicht unbedingt Carpuride - vielmehr ist es Carplay und Seines gleichen. Habe die selben Kämpfe wie du - aber auch mit anderen NaviApps auf diesen Systemen. Benutze kurviger schon seit einigen Jahren (ca. 140T km) und bin noch immer überrascht was es für Möglichkeiten gibt. Auch Neuheiten zwingen mich zum umdenken und erlernen.
Für mich ist es die beste Planungssoftware. Da kann Navi4-6, meine Meinung, nicht mithalten. Die Einarbeitungszeit nehme ich für die guten Ergebnisse bei kurviger gerne auf mich. Ja, auch ich ärgere mich manchmal, dann fahre ich gleich noch eine Runde mit dem Motorrad. Neue Strecke planen lassen von kurviger - auf geht´s. Allzeit Gute Fahrt!

6 Likes

Wenn ich das richtig verstehe, erwartest du, dass größere Umwege geneommen werden sollen.
Aber das ist doch nicht Aufgabe einer automatischen Routenberechnung. Auch nicht bei “extra kurvig”.
Denn irgendwo muss dann mit umwegen auch mal Schluss sein.
Als Extrembeispiel: Markiere ich start und Ziel als einzige Punkte (Was du ja willst) die Luftlinie 30km entfernt sind, dann soll bitte der Algorythmus nicht 200km Fahrstrecke daraus machen, nur weil do in anderen Himmelsrichtung schöne Kurven sind.
So funktioniert das technisch auch nicht.
Da Wird ein gewisser Korridor zwischen Start und Ziel definiert und darin dnn nach Kategorien und so weiter versucht mittels Prioritäten den Weg zu bestimmen. Dazu werden dann normalerweise auch Parameter begrenzt. (sehr vereinfacht dargestellt)
So war es früher zumindest. Ich denke es wird hier ähnlich sein.
Und wie gesagt, wer das für mich nicht akzeptabel, wenn da seitlich plötzlich 30km mehr entstehen, für die ich auf einer Straße mit gleicher Kategorie 3km hätte. Vielleicht auch noch mit viel Ortschaften (die kurviger gut vermeidet) nur weil dahinter 5km schön zu fahren wären.

Wie schon so oft erwähnt, wenn dir so eine Strecke auffällt, die du gerne auch einbinden würdest, dann nutze die shaping points.

ja, sorry, hab ich ne andere Auffassung von “kurviger”…
Für Dich sind 30 mehr km nicht akzeptabel, bei mir sind 300 mehr km auch in Ordnung. Ist halt so.

So wie es jetzt nach meinem Versuch scheint, fahre ich an vielen schönen Kurven geradeaus vorbei, was nicht im Sinne des Erfinders ist.

Nächster Versuch wird sein, Routen zu finden, z.B. von den Westalpen, die einige schon gefahren sind und die ne Route irgendwo hinterlegt haben, die ggf. von kurviger aufgenommen werden kann, dann hätt ich eventl. auch was ich möchte.

Also wieder ne Frage an Euch, gibts ne Liste oder so, wo ihr Eure Routen herholt und dann in kurviger importiert?

Grüße Euch, Thorsten

t l d r (too long didn’t read)

Und dir ist glasklar was der Erfinder im Sinn hatte?
Du liest anscheinend nicht richtig. Ein Navigationstool darf nicht einen Umweg über Stockholm planen, wenn der Start in Stuttgart und das Ziel München ist.
Ausser man setzt da Punkte weil man das so will.
Wird es jetzt klarer.

Nein eigentlich nicht.
Ich hol mir allgemein Infos aus Zeitschriften oder Internetseiten und gestalte dann meine Touren selbst. Denn die Länge und meist auch die Zwischenziele passen meist nicht zu meinem gewünschten Profil.
Es gibt aber viele Seiten wo man sich eben solche Infos holen kann (inkl. Touren zum Download)
MoHo, Kurvenkönig usw.
Einfach in google “Motorradtouren” eingeben

eine Liste in dem Sinne gibt’s nicht, aber Du kannst die Tourentipps als POI auf der Karte anzeigen lassen. Auch die Pässe der Redaktion können ggf. hilfreich sein.

Edit: was ich immer noch gerne sehen würde, wären die vom Garmin geplanten kurvigen Routen, am besten im Vergleich zu dem Ergebnis von Kurviger bei gleichen Vorgaben - kannst Du uns da was zeigen?

2 Likes