Dieses Thema ist zwar mit der bereits diskutierten Anzeige der Adresse während der Navigation verwandt, es geht hier aber um etwas ganz anderes.
Die ganze Diskussion gilt NUR für die WPs, wo kein Name explizit eingetragen wurde. Mir ist bekannt, dass ich den Namen selbst vergeben kann - darum geht es hier aber nicht.
Kurz zusammengefasst - mich irritiert, dass die Ersatznamen für einzelne WPs in der WP-Liste sehr leicht von einer Adresse auf (nicht lesbare) Koordinaten wechseln.
Mein wünsch wäre, dass für die Punkte nach dem Verschieben immer die aktuelle Adresse angezeigt wird (und keine Koordinaten). Es ist inkonsistent einem neuen WP immer seine Adresse zuzuordnen, die aber bei den kleinsten Verschiebungen sofort verloren geht. Ich würde sogar so weit gehen und die Anzeige der Koordinaten in der WP Liste komplett in Frage stellen.
Detailbeschreibung:
Wenn ich einen Punkt auf der Karte antippe, kann ich diesen Punkt zur Route (z.B als Startpunkt) einfügen. Hier habe ich den Punkt absichtlich irgendwo in der Pampa, gewählt, weil es dafür auch immer eine Adresse gibt.
Wenn ich das Rollo aufziehe, sehe ich sogar einen Namen. Woher hier “Voyager” stammt verstehe ich nicht, weil man diesen Namen auf der Karte nicht sieht).
Ich sehe auch die Adresse “91355 Hiltpoltstein…”, die als Ersatname beim Startpunkt verwendet wird, falls ich keinen Namen eintrage .
In der Liste sehe ich dann erwartungsgemäß die Adresse “91355 Hiltpoltstein…”. Soweit i.O. und nützlich.
Wenn ich aber den Start (oder einen anderen WP) auch nur geringfügig verschiebe (weil es z.B zu nah an einer Kreuzung ist oder ein U-Turn verursacht), verliert der WP seinen Ersatznamen der aus eine Adresse bestand und wird von den in der Darstellung nicht sehr informativen Koordinaten ersetzt. Warum eigentlich? Der Punkt ist immer noch auf der gleichen Adresse “91355 Hiltpoltstein…”
In der Liste erscheinen dann nur noch die koordinaten, die nicht so gut lesbar sind.
Wenn ich jetzt die Details bei dem Startpunkt anschaue - hat sich dort sogar der Text “false” in den Namenfeld eingeschlichen, der aber in der Liste nicht angezeigt wird.
Den Text “false” kann ich sogar editieren.
Das ist nicht so schlimm, aber definitiv auch nicht korrekt.
Wie oben bereits geschrieben, wünsche ich mir, dass an dieser Stelle die Adresse als Ersatzname immer beibehalten wird, sonst macht es keinen Sinn die Adresse überhaupt zu verwenden, wenn die bei den kleinsten Veränderungen verloren geht.