[Android Auto] 3.5.10 Feedback

This is the feedback thread for Android Auto of the Kurviger Android App update 3.5.10. We are looking forward to your feedback!

Please note, Android Auto is unfortunately not a screen mirror. Google is very restrictive about what apps can show on the Android Auto screen. This means that at least for now, we are not able to implement every feature that is available in the regular app in Android Auto.

If you would like to request a feature or report an issue, I would kindly ask you to create a separate thread for this as it can get a bit hard to follow the discussion in one huge thread. This thread is about discussing the features that we have implemented with this update :slight_smile:
https://docs.kurviger.de/changelog


Dies ist der Feedback-Thread für Android Auto der Kurviger Android Update 3.5.10, wir freuen uns auf eure Rückmeldungen!

Bitte beachtet, dass Android Auto leider keine Bildschirmspiegelung ist. Google ist sehr restriktiv, was Apps auf dem Android Auto-Bildschirm anzeigen dürfen. Das bedeutet, dass wir zumindest vorerst nicht alle Funktionen, die in der regulären App verfügbar sind, in Android Auto implementieren können.

Wenn es um einen neuen Funktions-Wunsch oder einen allgemeinen Fehlerbericht geht würden wir euch bitten ein separates Thema im Forum zu öffnen, damit es in diesem Thema übersichtlich um die Änderungen dieser Version gehen kann, danke :slight_smile:
https://docs.kurviger.de/de/changelog

1 Like

Obwohl es keine Änderung für AA gab wollte ich trotzdem den Geschwindigkeit basierten Zoom ausprobieren und bin eine Runde gefahren.
Wie zu erwarten gibt es nichts außergewöhnliches zu berichten, nur das bei einer bestimmten Geschwindigkeit (glaube es war zwischen 80 und 110 km/h) der Pfeil mit der blauen Routenführung fast gleich groß wurde und deshalb schwer zu erkennen war. Nur die weiße Umrandung hat ihn für mich erkennbar gemacht. Ich habe das Carpuride W502 pro.
Eine andere Farbe für den Pfeil, eine dickere weiße Umrandung oder die Route unter die Straße legen könnte dieses Problem beheben.

2 Likes

Nun habe ich nach langer Pause mal wieder ein wenig Motorrad Urlaub gemacht dabei ist mir bei AA folgendes Aufgefallen.

In der normalen Navigation kann man mit dem BMW Wheel zu den Buttons für Zoom In/out scrollen. Mit einem Klick über das Rad wird dann rein oder raus gezoomt.

Bislang war es aber so, dass ohne Bedienung weiterhin der Focus auf dem letzten Zoom Button blieb. Also konnte man “blind” weiter rein oder auch raus Zoomen ohne diese +/- Buttons neu anzusteuern oder zu suchen.
Das war äußerst komfortabel. Da ich mich auf die Straße konzentrieren konnte und nicht auf das Navi.
Seit irgend einem Update. Leider weiß ich nicht wer hier der Verursacher ist. Verschwinden nach wenigen Sekunden die Buttons am rechten Bildschirmrand. Der Focus ist weg und man muss jedes mal die Zoom Buttons mit dem BMW Wheel neu ansteuern damit man sie anklicken kann. Es lenkt extrem ab weil immer wieder mehrere Raddrehungen und klicks notwendig sind um einfach nur eine Zoom Stufe weiter zu kommen. Vor allen Dingen muss man permanent aufs Navi schauen damit man weiß ob der Focus nun auf dem jeweiligen Zoom Button ist. Schon mehrmals bin ich nun durch diese unnötige Ablenkung in brenzlige Situationen gekommen.

Kann man diese Funktion irgendwie abschalten? Ich würde gerne die Buttons permanent auf dem Bildschirm haben. Offensichtlich verschwinden nur die Buttons am rechten Rand. Buttons in der oberen und unteren Seite bleiben vorhanden.

Ich weiß auch nicht wie es Euch geht. Aber die Zoom Funktion ist einer der Funktionen die ich zu 99% während der Fahrt brauche. Alles andere wird nur gelegentlich genutzt. Wäre es nicht möglich diese Funktion als default zu hinterlegen. D.h. die Buttons am besten gleich oben mit bestehendem Focus nach Navigations Start?

Ich glaube dieses Verhalten war aber auch schon bei 3.5.9. Daher würde ich das jetzt nicht auf dieses Update hier beziehen. Aber vor 1-2 Monaten war es glaube ich noch nicht.

Ich glaube, dass es sogar mal als positives Future hervorgehoben wurde, dass man ja nur den jeweiligen Zoom Button anwählen muss und dann während der Fahrt immer nur klicken muss um die Zoomstufe zu verändern.
Das war im Zusammenhang mit einem BMW Navi gesehen, welches man ja durch Raddrehung rein und raus Zoomen konnte und es bei AA ja dann so umständlich ist.

Außerdem habt ihr den damaligen Bug wohl wieder eingebaut, den ich 12. Mai unter 3.5.8 schon mal angesprochen habe.
Da ging es drum, dass ohne gestartete Navigation/Route (Man sieht die Lupe oben Links) nach dem betätigen des Zoom Buttons der Focus immer wieder auf die Lupe gesetzt wird.
Das war dann kurz weg nach einem Fix ist aber nun wieder da. Zumindest bei jedem ersten klick auf einer der Buttons. Wenn man erneut die Buttons ansteuert dann bleibt es anschließend auch.

Gruß
Stefan

1 Like

Das mit dem Ausblenden der Buttons war auf dem AA vom Anfang an so. Man muss sie nicht ausblenden, ist aber eine bewusste Entscheidung von den Entwickler- es ist von einigen User so gewünscht und von einigen Apps ähnlich umgesetzt.

Ich verstehe dich ganz gut, weil ich eine Afrika Twin fahre und bei der ist Bedienung während der Fahrt nur mit Lenkertasten möglich - Touchscreen hat Honda aus Sicherheitsgründen gesperrt. Ich habe über den Fokus von Buttons mit Robin öfter und länget diskutiert - eine ander Lösung konnte er bisher nicht finden. So wie ich das verstehe - bekommt die app gar nicht mit ob am WW gedreht oder eine Taste gedrückt wurde, sondern nur das ergebnis davon. TomTom hat das irgendwie geschafft, aber selbst das funktioniert nach dem neusten AA Update scheinbar nicht mehr. Seitdem Wchsel vom blauen auf den weißen Cursor auf AA, gibt es Situationen wo der Cursor komplett verschwindet oder auf unterschiedlichen Stellen auftaucht. Google hat da scheinbar etwas grundsätzlich geändert - es verhält sich nicht mehr so wie früher. Die einzige App die das manuelle Zoomen mit Tasten einigermaßen gut beherrscht ist Scenic auf Carplay. Die lassen aber die +/- Buttons dauerhaft eingeblendet. Wäre für mich persönlich als Option auch akzeptabel.

Jetzt gibt es erstmal ein verbessertes Auto-Zoom - das entspannt die Situation ein bisschen, löst sie aber auch nicht.

Also, wenn ich mich nicht sehr irre, verschwinden die Buttons erst seit kurzem so schnell.
Kann es sein, seit 3.5.9?
Ich finde das auch sehr suboptimal und nicht nur beim zoomen. Ich fahre z.B. ohne Neuberechnung. Wenn man die Route verlässt, erscheinen ja die Buttons u.a. für Neuberechnung und Punkte überspringen. Aber während man noch überlegt, was in der momentanen Situation am Besten ist, sind die Buttons schon wieder weg. Die längere Zeitspanne (wie vorher) hat mir deutlich besser gefallen.
Außerdem hat die Umrandung der Buttons bei Anwahl mit dem Wonder Wheel von blau auf schwarz gewechselt. Fand ich vorher besser zum Ablesen

2 Likes

Da müsstest du dich bei Google beschweren. Die haben die UI auf Android Auto geändert. Betrifft alle non-Google Apps.

Danke für das Feedback :+1:

Das müssen wir uns mal anschauen, eventuell können wir das noch verbessern :slight_smile:

Die Zeit können wir meines Wissens nach nicht bestimmen.

Das gilt wenn ich mich recht erinnere auch nur für die Buttons oben, nicht die Buttons rechts.

Wer nachlesen will: Map action strip  |  Design for Driving  |  Google for Developers

Das ist leider so, das ist bei AA und CP so, wir kriegen die Infos wenn die Buttons gedrückt werden, ansonten nichts und können das auch nicht steuern.

1 Like

Nachgelesen, hier: Action strip  |  Design for Driving  |  Google for Developers

Wenn ich das richtig verstehe - ihr könnt euch wünschen, dass z.B Zoom-Buttons nicht ausgeblendet werden, aber die Library wird sie dann auf kleineren Displays trotzdem ausblenden. Zählen alle AA-Displays für Motorräder zu dieser Kategorie dazu? Africa Twin hat zwar 6.5" Display, dafür aber die niedrigste Auflösung. Carpuride 5xx sind mit 5" Display noch kleiner. Keine Chance gegen Google?

Auf meinem chigee mit 5 Zoll blieben die Buttons bis vor kurzem definitiv deutlich länger als 10 Sekunden sichtbar.

Das ist komisch, weil die 10 Sekunden bestimmt die AA-Library auf deinem Handy und sind sowohl vom AA-Display (Chigee, Darpuride, Honda…) als auch von der Kurviger App unabhängig. Ich habe nun ein Paar alten Screen-Recordings (früheste aus September 2024) von Kurviger und anderen Apps (OsmAnd, Here We Go, Navigator, TomTom Go…) auf Android Auto angeschaut - überall kann ich genau 10 Sekunden sehen, so wie es Google auf der Webseite schreibt.

@boldtrn Könntet ihr eine Option in Settings anbieten, die dann der AA-Library sagt, die Zoom-Buttons aus dem “map action strip” nicht auszublenden? Ich denke, das wäre ein Kompromiss, der für die BMW WonderWheel und Honda Fahrer eine bessere Lösung darstellt. Gerne auch ausdrücklich als “Beta” oder “Evaluation” gekennzeichnet und wenn sich das bei den User nicht bewährt, dann könnt ihr es wieder entfernen.

Heute ist mir noch was bei Bedienung mit dem WonderWheel aufgefallen. Während ich Wegpunkte skippe, laufen die 10 Sekunden weiter und die Buttons verschwinden. Wenn ich also alle zwei Sekunden einen Wegpunkt skippe, verschwinden die Buttons nach dem fünften mal, auch wenn die letzte Bedienung erst eine Sekunde her ist. Auch das war vorher definitiv nicht so.
Im Auto passiert das nicht, also wohl kein Problem von “Kurviger”. Ich wollte es aber zumindest erwähnt haben.

1 Like

Im Auto auch mit dem Drehknopf bedient oder über Touchscreen?

Ich versuche das bei mir nachzustellen und melde mich.

Jap sorry, hab gerade nochmal genauer nachgeschaut, das würde tatsächlich funktionieren.

Ja genau, eventuell. Das sind genau die Dinge die wir bei AA nicht beeinflussen können.

Ich denke Google erwähnt mit Absicht die Größe nicht näher. Ich denke das kann sich auch mal ändern.

Ich kann das mal auf unsere Liste nehmen :+1:

1 Like

Gerade nochmal ausprobiert. Beim skippen der Wegpunkte per Touchscreen auf dem Chigee, verschwinden die Buttons nicht. Also nur mit WonderWheel.

1 Like

Konnte ich auf dem Honda-Display nachstellen:

  • Touchscreen - das 10s Timeout wird zurückgesetzt
  • Lenkertasten - das 10s Timeout wird beim Skippen mit der ENT-Taste nicht zurückgesetzt

Ein weiterer Test hat ergeben, dass beim Zoomen das Timeot auch nicht zurückgesetzt wird - daher vllt das Gefühl, das die Zeit nun deutlich kürzer wird.

Interessant - das Timeout reagiert nur auf die ENT-Taste nicht, wenn man z.B. zwischen Zoom-in und Zoom-out rauf und runter mit dem Cursor wechselt, dann wird das Timeout doch zurückgesetzt.

Meine Vermutung ist, dass es Google bei den letzten Updates von AA vebockt hat und die Library “verschlimmbessert” hat. Es gab nicht umsonst mehrere Updates von AA binnen wenigen Tagen, genau nachdem Cursor von blau auf schwarz-weiß geändert wurde.

Frage an @boldtrn - könnt ihr diesen 10 Sekunden Timout aus der App irgendwie retriggern? Ich hab irgendwie das Gefühl, das die Schnittstelle zu Google hier wie ein Wunschbrunnen funktioniert…

Ne, genau solche Dinge können wir nicht :frowning:

Ist ein guter Vergleich :smiley: - wir geben unser Bestes, aber AA / CP sind einfach keine freie Entwicklung wie das bei einer “normalen App” der Fall ist.

@boldtrn hast du eine Idee, wo ich bei Google ein Bug berichten kann? Dass das Timout nach ENT nicht zurückgesetzt wird halte ich für ein Softwarefeheler bei Google.

1 Like

Meine Empfehlung wäre hier: Google Issue Tracker

Alternativ eventuell: Submit a bug report for Android Auto - Android Auto Help

Und welche Komponentesoll ich da auswählen?

Das wäre ein guter Kompromiss.

Alternativ wäre noch die Möglichkeit die Zoom Buttons statt rechts in der obern Zeile unterzubringen. So dass man noch nicht mal am Rad drehen müssten wenn man sie braucht. Die anderen Buttons wie “…”, “Neu Berechnen”, “Skip” braucht man wirklich nicht oft. Die könnten dann nach rechts wandern.

Die unteren Buttons werden übrigens auch nicht ausgeblendet. Man könnte sie auch da hin packen.