[Android Auto BETA] 3.5.7 Feedback

This is the feedback thread for Android Auto BETA of the Kurviger Android App update 3.5.7. We are looking forward to your feedback!

Please note, Android Auto is unfortunately not a screen mirror. Google is very restrictive about what apps can show on the Android Auto screen. This means that at least for now, we are not able to implement every feature that is available in the regular app in Android Auto.

Android Auto is still considered BETA but already very stable. Please let us know if there are any issues.

If you would like to request a feature or report an issue, I would kindly ask you to create a separate thread for this as it can get a bit hard to follow the discussion in one huge thread. This thread is about discussing the features that we have implemented with this update :slight_smile:
https://docs.kurviger.de/changelog


Dies ist der Feedback-Thread fĂĽr die Android Auto BETA des Kurviger Android Update 3.5.7, wir freuen uns auf eure RĂĽckmeldungen!

Bitte beachtet, dass Android Auto leider keine Bildschirmspiegelung ist. Google ist sehr restriktiv, was Apps auf dem Android Auto-Bildschirm anzeigen dürfen. Das bedeutet, dass wir zumindest vorerst nicht alle Funktionen, die in der regulären App verfügbar sind, in Android Auto implementieren können.

Android Auto befindet sich immer noch im BETA-Stadium, ist aber bereits sehr stabil. Bitte lass uns wissen, falls es Probleme gibt.

Wenn es um einen neuen Funktions-Wunsch oder einen allgemeinen Fehlerbericht geht würden wir euch bitten ein separates Thema im Forum zu öffnen, damit es in diesem Thema übersichtlich um die Änderungen dieser Version gehen kann, danke :slight_smile:
https://docs.kurviger.de/de/changelog

Ich fahre mit Kurviger und Carpuride W702B, unterstĂĽtzt von Android Auto. Meistens klappt die Verbindung innerhalb einer Minute. Wenn es dann aber 4- 5 Minuten dauert, nachdem der Motor laufen gelassen wurde, braucht es schon etwas Nerven. Vor allem dann, wenn ich eine Gruppe anfĂĽhre und alle mehr oder weniger geduldig warten.
Habe ein Samsung S20 FE als Grunlage.
Das Problem liegt eindeuig bei der Android Auto App. Bluetooth Verbindung klappt meistens innerhalb von 5 - 10 Sekunden.
Könnte ihr da mal schauen und bin ich der einzige mit diesem Problem?
Vielen Dank im Voraus

1 Like

Das müsstest du bei Carpuride nachfragen, warum es 4-5 minuten dauert - der Verbindungsaufbau hat mit Kurviger eigentlich nichts direkt zu tun. Vieleicht ist dein Gerät defekt - so lange soll es nicht dauern.

2 Likes

Laut Carpuride ist das S20 nicht kompatibel zum W702B.

Would it be possible to display a bit more information on the Android Auto start page, similar to this example of Maps on Carplay?

Left: the name of the loaded route, distance, duration, ETA, altitude difference, possibly number of VP and distance to the next VP

Right: Overview of the route

Ich bin mit Kurviger AA im Split-Screen nicht glĂĽcklich.

Besonders das obere Anzeigefeld verdeckt die Sicht auf das was kommt und da ist man mal schnell an der Abbiegung vorbei.

Kann man das irgendwie optimieren?

That’s something we still have on our list as CP and AA is currently a bit different. Ideally we would get them as close together as possible.

Eher nicht, so sieht die Navi-Anzeige im Splitscreen auf AA aus. Das ist keine Ansicht die wir beeinflussen können. Die sieht bei anderen AA Apps ja auch so aus?

BTW: Mein ultimativer Tipp für AA, verwende nicht den Split Screen, sondern nutze die Einstellung “Schnellsteuerung”, dann kannst du Musik steuern + Navigieren in Fullscreen.

Hi
I’ve tried the APP yesterday and it is working really well.

Just one suggestion for the audio output.
Per standard setting the App is using the same audio channel for music and navigation which leads to conflicts with different loudness-levels of music vs navigation.

In Google Maps it’s possible to select the loudness per channel.
There is a dedicated audio channel just for navigation prompts.

Is there a chance to integrate these channel to the App?

The actual options (notification or phone audio channel) are not really optimal, as the navigation-loudness will normally differ from the preferrences for notification- and phone-loudness.

Update: I’ve tested both other channels. The music is slightly faded, but no navigation prompt is audible.

In Maps, I can only set whether the volume is quieter or louder. I would also like that in Kurviger, because Kurviger is often too quiet compared to music. Music has much more dynamics and then you usually turn it down, which means you hear almost nothing in Kuviger.

In Maps try this:
Reduce the level while music is playing = music loudness is reduced

Reduce the level while a navigation prompt is played = navigation prompt loudness is reduced

This is basically my suggestion to follow this logic in kurviger App.
I also used this with my Garmin XT GPS. Same logics.

2 Likes

You can also use a selective volume control like VolCon from the app stores.
Separate controls for ringtone/music/notifications/alarms.

1 Like

That’s how it works in Kurviger as well. You can choose the channel on which the voice is spoken in our settings as well. Hope this helps resolving your issue :slight_smile:?

1 Like

Hallo Kurviger Team,

ich habe vor kurzem das Carpuride W702BS bekommen und es erst einmal mit Google Maps benutzt. Als Smartphone habe ein Samsung A55 5G. Heute habe ich mich dann entschieden das Probeabo für eine Woche bei Kurviger abzuschließen um zu sehen ob die Android Auto App von Euch etwas für mich ist und natürlich weil Google Navigation nix für Motorradfahrer ist die einfach nur schöne Strecken fahren wollen.

Leider bin ich erst mal etwas entteuscht. Möchte aber gerne dazu beitragen, dass es hoffentlich besser wird.

Mein Feedback:

  1. Ich habe eine Tour von ca. 300 km im vorfeld am PC. Nachdem ich diese heute abfahren wollte ist die Kurviger App auf meinem Carpuride mehrfach immer wieder abgestĂĽrzt. Das hat sich fĂĽr mich so dargestellt, dass Kuviger eine Meldung gezeigt hat (Text hab ich mir leider nicht gemerkt) und dann wurde der Bildschirm schwarz und die App hat sich auf meinem Carpuride dann einfach neu gestartet. Es waren denke ich ca. 4-5 mal in den 5 Stunden fahrt
    Leider habe ich nicht mehr informationen dazu.
    Aber meine anderen Navi Apps (Google und Waze) machen das nicht. Die laufen Stabil wärhend der ganzen Navigation. Denke also nicht, dass es an der Android Auto Integration liegt.

  2. Beim heraus Zoomen kann man mit dem BMW Rad auf das Minus Zeichen scrollen. Soweit so gut. Wenn man jetzt das erste mal das (-) anklickt verliert es den Fokus und setzt den Fokus auf das Plus Zeichen (+). Falls man zwei mal klicken wollte zum heruas Zoomen hat man mit dem zweiten Klick allerdings wieder rein gezoomt. Das ist nur beim ersten anklicken so, weil wohl ein zusätzliches Symbol noch auf dem Bildschirm über den (+/-) Symbolen erscheint. Danach ist dieses Symbol so lange da bis man den Bildschirm wieder wechselt.
    Dieses Verhalten ist bestimmt nicht so gewollt. Wenn doch, wäre es ein großer negativ Punkt für mich, da es die Bedienbarkeit gerade während dem Fahren erheblich erschwert. Man schaut einfach nicht permanent auf den Bildschirm um zu kontrollieren ob der Fokus noch auf dem richtigen Symbol steht.
    Schaut es Euch einfach mal an.

Ansonsten Gute Arbeit!
Werde aber noch etwas zur Routenführung und App Bedienung sagen wollen. Aber das gehört hier nicht in das Android Auto Feedback.

GruĂź
Stefan

@boldtrn bitte lasst euch hier was kurzfristig einfallen - ich habe dasselbe Problem in einem anderen Thread bereits beschrieben - das ist mit einem Controller wie bei Honda oder BMW echt nervig. Notfalls den “Recenter” Button (der scheinbar die Ursache ist) nicht separat ausblenden - das stört doch viel weniger.

Das verhalten ist in der 3.5.7 doch schon gefixt. Falls das mit der 3.5.7 noch auftaucht, gern nochmal melden :+1:

1 Like

Tatsächlich - ist in der 3.5.7 gefixt, hab gerade ausprobiert. :folded_hands:
Ich habe mich in letzten Wochen scheinbar zu viel mit Carplay beschäftigt und dachte, das sei noch nicht gefixt, weil @Stefan4711 genau dasselbe Verhalten beschrieben hat.

@Stefan4711 Kannst du bitte überprüfen, ob dies bei dem neusten Update bei dir immer noch auftritt? Falls doch, poste bitte die Debug-Info aus dem Einstellungen-Menü (ganz unten - einfach “copy-paste”)

Willkommen, das Problem habe oder hatte ich auch mit meinem A55. Das hat nix mit carpuride zu tun.
Nun gibt’s jede Menge Ansätze das zu lösen. Ich habe bisher aber nicht die perfekte Lösung gefunden.
Du kannst auf jeden Fall Mal Kurviger mal neu installieren, und die Batterie Sparfunktion abschalten.

1 Like

Kannst du bitte ĂĽberprĂĽfen, ob dies bei dem neusten Update bei dir immer noch auftritt?

Oh, das war jetzt Peinlich. Man sollte doch vorher überprüfen ob die Version mit diesem Thread übereinstimmt. Hatte tatsächlich noch 3.5.6 drauf. Obwohl ich erst installiert hatte. Heute nochmal geschaut und mir wurde auch 3.5.7 angeboten.

Dieses Zoom Problem ist auf jeden Fall schon mal gefixt. Zumindest wenn man in der Navigation ist.
Dabe ist mir aber nun auch gerade aufgefallen, wenn die Navigation beendet ist und man im Suche Bildschirm ist gibt es auch diese Zoom Buttons. Oben Links sind dann die Suchen und Navigation Buttons. Wenn man nun +/- oder Zentrieren anklickt wird der Fokus sofort wieder zur Lupe geschickt. Auch nicht schön. Zumindest wenn ich einfach nur in die Karte Zoomen möchte ohne eine Navigation.

1 Like

Das hat nix mit carpuride zu tun.

Das war auch so nicht gemeint. Sondern die App Kurviger hat sich neu gestartet. Und zwar auf meinem Carpuride. Das Carpuride selbst lief stabil.
Bislang ist mir auch nur Kurviger auf Android Auto abgestĂĽrzt. Andere Apps sind nicht betroffen.

Das mit der Batterie werde ich gerne überprüfen. Steht aktuell auf “Optimiert”. Aber wenn die App im Vordergrund läuft sollte diese Einstellung eigentlich außer Kraft sein, da diese nur für Hintergrundaktivitäten gültig ist.
Da ich heute den vermeintlichen Update auf 3.5.7 erst gemacht habe werde ich das aber einfach nochmal beobachten.

…bei mir stürzt einiges ab.
Kurviger
BMW Connection App
Blitzer
Tasker
Und ich kann nicht zuverlässig sagen wer schuld ist.
Im Moment kann ich leider nicht testen.
…ich hoffe auf das nächste Samsung Update.
Was ich aber sagen kann das die Zeit bis zum Absturz, durch die Neuinstallation der ganzen Apps sich verlängert hat.

1 Like