[Android Auto BETA] 3.5.7 Feedback

Habe gerade nachgesehen, es gibt ein Software Update, allerdings noch nicht Android 15.

WĂŒnscht sich was, und es passiert. Da schauen gerade ganz viele neidisch. :face_holding_back_tears:

2 Likes

Leider hatte ich heute erneut einen Absturz der App Kurviger im Android Auto auf meinem Carpuride. Ich kann allerdings auch keine weiteren Infos hierzu liefern, da es ja meist wĂ€hrend der Fahrt passiert und ich dann nicht am Handy oder anderen GerĂ€ten rum suchen kann. Es wirkt sich immer gleich aus. Der Bildschirm wird dunkel, ich erschreck mich, das nun alles kaputt ist und dann startet die App einfach (zum GlĂŒck) von selbst neu und ich kann weiter Navigieren.
Dieses mal habe ich auf jeden Fall die 3.5.7 drauf.

OSM-Datumsstempel: 14.4.2025
Version: 3.5.7
Device: samsung - SM-A556B - Android: 14 - WebView: 135.0.7049.37
App-Version: 3.5.7 - 5054
Screen: 384 x 832 px - 2.8125dppx

Wenn das ganze Bildschirm dunkel wird, dann hat das meistens mit der App nichts zu tun, sondern die Verbindung zwischen AA-GerĂ€t und dem Handy verloren geht. Wenn die App abstĂŒrzt, dann gibt Android Auto eine entsprechende Nachricht auf dem Bildschirm (passiert nicht wirklich sehr oft) und man sieht noch auf dem unteren Rand bzw. links oder rechts von der App andere Android-Auto Bedienelemente.

Und dann habe ich seit der 3.5.7 auch noch ein weiteres Thema, was ich bei der “normal” Version noch nicht hatte.

Die App verschweindet einfach aus dem Launcher.

Die App Kurviger ist in mindestens zwei FĂ€llen, zb. bei einem wechsel auf eine andere App wie Google Maps oder Waze einfach aus dem Launcher verschwunden.

Damit diese wieder auftaucht hilft alles nichts außer ein kompletter Neustart des Carpuride. Also noch nicht einmal Android Auto beenden und neu startet. Das holt die Kurviger App leider nicht zurĂŒck. Auf dem HĂ€ndy lĂ€uft diese dann meist noch. Zwei mal habe ich beobachtet, dass sie im Screen fĂŒr “Reise fortsetzen?” steht.
Und auch nur weil ich ja anhalten muss um 1. mein Handy zu entsperren und 2. Carpuride nur neu startet wenn ich den Motor aus mache und 10 Sekunden warte.
Und wenn die App mal im Launcher verschwunden ist kommt sie auch nicht mehr zurĂŒck selbst wenn man die Reise auf dem Handy fort setzt.

Ich hoffe ja nicht, dass es so gewollt ist, dass man in der App auf dem Handy erst sagen muss das man weiter fÀhrt und solange das nicht passiert wird die App vom Launcher entfernt.

Übrigens, ich fahre Motorrad. Äußerst ungĂŒnstig Bedienungen am Handy zu verlangen, egal welche, da es oftmals in der Tasche verstaut ist. Jegliche Bedienmöglichkeit muss ins Android Auto. Auch das starten, stoppen oder pausieren meiner Reise. Ist ja der Sinn und Zweck meines Android Auto Systems, nicht mehr das Handy am Lenker zu haben.

Weil mich das so extrem genervt hat habe ich hier auf jeden Fall mal ein Beweisfoto geschossen.
Das sollte wirklich nicht passieren. Selbst wenn ich Google Maps oder Waze nicht auf dem Handy geöffnet habe oder diese im Hintergrund laufen. Auf dem Launcher sind sie immer da. Und ich kann diese auch dort starten um dann ein Ziel zu suchen und die Navigation zu starten.

Ich musste mein Carpuride neu starten und habe daher angehalten. Nervig! Daher Bild 1. um 16:29 Uhr und Bild 2 um 16:30 nach dem Neustart. Die Apps sind eigentlich immer gleich angeordnet (wenn sie denn da sind). Daher ist auf Bild zwei “Maps” eins nach hinten gerutscht als Kurviger wieder sichtbar wurde.
Wenn ich mich nicht Irre habe ich auch vorher auf dem Handy auf fortsetzen geklickt. Macht man das nicht bleibt Kurviger fĂŒr immer verbannt. Egal wie oft ich neu starte.


Meldung auf dem Handy:

Ich kann deine Erfahrungen nicht bestÀtigen und hatte deine Probleme noch nicht.

Allerdings gibt es bei Carpuride vermutlich mehr Updateversionen als es bei Windows jemals gegeben hat. Eventuell liegt es daran.

Ich will ja auch nichts “schwarzmalen” oder diese App hier schlecht machen. Was die Auswahl der Kurvigen Strecken angehte bin ich sogar recht begeistert (Wenn sie mich nicht gerade durch eine 30er Zone und Spielstraßen nach der anderen navigiert, weil es da so schön kurvig ist). Aber ich habe Carpuride schon ein paar Tage lĂ€nger und bislang nur Maps oder Waze zum Navigieren benutzt. Kein Absturzt, kein schwarzer Bildschirm. App immer im Launcher zu sehen. Keine AbbĂŒche immer freudiges Navigieren. Erst mit Kurviger traten diese Themen beim mir hier auf.

Wenn ich jetzt zu Carpuride gehe und erzĂ€hle, dass ich immer wieder AbstĂŒrze oder AbbrĂŒche nur mit einer einzigen App habe fragen die mich bestimmt ob ich mich schon an den App Hersteller gewendet habe.

Wo soll ich anfangen?

Wenn ich @boldtrn richtig verstanden habe, wurden in der 3.5.7. einige interne Funktionen grundsĂ€tzlich ĂŒberarbeitet und es kann natĂŒrlich sein, dass nach diesem Umbau noch nicht alles richtig funktioniert - deswegen soll man alles melden, was aktuell nicht passt. Seit heute gibt es ein neues Release (5069) in dem ein paar Probleme aus dem Release 5054 hoffentlich behoben.

@Stefan4711 FĂŒr Probleme mit der App bist du hier natĂŒrlich richtig - die Entwickler nehmen das Feedback ernst, und versuchen möglichst schenll Lösungen zu finden. DafĂŒr ist es aber sehr wichtig, das Problem reproduzieren zu können.

Ich bin viel in Foren unterwegs und auch das Kurviger Team hat ein Carpuride aber das was du beschreibst, habe ich bisher nicht nicht wahrnehmen können.

Was fĂŒr eine Carpuride mit welcher Firmware hast du?
Hast du ein Update auf die aktuellste Version gemacht?
Hast du dem Carpuride Support schon geschrieben?
Was fĂŒr ein Smartphone mit welche Android Version hast du?
An welchem Motorrad ist das Carpuride angeschlossen?

Beim A55 hatte @Hampic ja auch Probleme. Ich glaube was hier z.M: deutliche Verbesserung gebrach hat war die Anpassung von Stromsparmodus, Memory-Guard etc: Samsung | Don’t kill my app!

Wir wissen nicht ob diese Änderungen auch einen Unterschied fĂŒr Android Auto machen, könnte ich mir aber vorstellen.

Das ist mal wirklich interessant. Wir haben auf diesen Bereich keinerlei Einfluss. Also, Android Auto zeigt die Apps an, das klingt ja nach einem Fehler in Android Auto bzw. Carpuride. Auf meinem Carpuride konnte ich diesen Fehler noch nicht feststellen. Ich war gestern mehrere Stunden mit einem Chigee unterwegs und konnte auch hier diesen Fehler nicht feststellen. PrĂŒfe auch nochmal bitte ob du wirklich die neuste Version aus dem Play Store hast.

Ist das bei dir reproduzierbar und ggf wie?
Unter welchen UmstĂ€nden passiert das (z.B. nach einem “Blackout”, den du beschrieben hast)?

Ich habe versucht heute etwas genauer drauf zu achten, bisher ohne AuffÀlligkeiten.

Hast du evtl geschaut, ob die App vllt am Ende der Liste im Launcher ist? Bei dir scheint alles alphabetisch sortiert zu sein, es gibt aber die Möglichkeit die Apps selbst zu sortieren.

Hast du evtl geschaut ob die App unter Android Auto Einstellungen zu sehen ist und ob da evtl der Haken aus irgendeinen Grund weg ist?

Wenn die App aus dem Launcher weg ist und du zum Split-Screen auf Android Auto wechselst - ist Kurviger dann als Shirtcut unten zu sehen?

Welche Version von Android Auto hast du auf dem Handy? Da gab es in letzter Zeit ein Paar Updates.

Das sind so spontan meine Gedanken dazu. Vllt hilft das, das Problem wenigstens genauer zu Orten


Was fĂŒr eine Carpuride mit welcher Firmware hast du?

Siehe Bild

Hast du ein Update auf die aktuellste Version gemacht?

Beim Carpuride? Die bieten online keine Updates und auch keine Infos dazu welche Version aktuell ist an. Lt. Youtube muss man sich persönlich bei denen melden um hier Updates zu erhalten. Da mein Carpuride recht neu ist gehe ich von einer “halbwegs” aktuellen Version aus. Wird ja direkt vom Hersteller versendet und nicht ĂŒber HĂ€ndler.

Kurviger habe ich heute auf den neusten Build 5069 aktualisiert. Konnte aber noch keine Ausfahrt machen.

Hast du dem Carpuride Support schon geschrieben?

Ja, heute. Weis aber schon was raus kommt, wenn ich sage, dass es nur bei der App Kurviger auftritt.

Was fĂŒr ein Smartphone mit welche Android Version hast du?

Samsung SM-A556B, Android 14

An welchem Motorrad ist das Carpuride angeschlossen?

BMW R1200 GS Bj. 2013 (kein TFT)

Ich glaube was hier z.M: deutliche Verbesserung gebrach hat war die Anpassung von Stromsparmodus, Memory-Guard etc: Samsung | Don’t kill my app!

Alle meine Navigations Apps haben die gleiche Akku Einstellung. Das ist die Option “Optimiert”
Die Option “Akkuschutz” mit der Funktion “Adaptiv” ist bei mir gar nicht aktiviert. War sie auch nie.

Und ich vergleiche immer wieder gerne mit den anderen Navigations Apps. Da ja diese Problematik bei anderen nicht auftritt mĂŒssen die wohl entweder etwas machen was diese Funktion geschickt umgeht oder es liegt gar nicht an dieser Option/Einstellung. Letzteres wĂ€re meine EinschĂ€tzung.

Ich kenne solche “Hacks” aber auch zu gut, da ich selbst aus der IT komme und die ein oder andere EinschrĂ€nkung ohne Kommunikation mit den OS Entwicklern eben anders nicht zu umgehen ist.

Also, Android Auto zeigt die Apps an, das klingt ja nach einem Fehler in Android Auto bzw. Carpuride.

Welche Voraussetzungen mĂŒssen erfĂŒllt sein, damit eine App in Android Auto angezeigt wird? Und genau da ist der Punkt wo man es beeinflussen kann. Ich kann mir vorstellen, dass ein Absturz eines Tasks der die App zu einer “Android Auto App” macht eine Ursache sein kann.

Wenn es ein Fehler bei Android Auto oder Carpuride ist. Warum wird dann aber nur die Kurviger App nicht angezeigt? Alle anderen sind ja noch da. Hier muss es in jedem Fall einen Punkt geben, der entscheidet wann eine App im Launcher erscheint.

PrĂŒfe auch nochmal bitte ob du wirklich die neuste Version aus dem Play Store hast.

Hab ich. Zumindest die an dem Tage aktuelle Version. Ändert sich ja fast tĂ€glich :wink:

Ist das bei dir reproduzierbar und ggf wie?

Das habe ich heute wirklich lange versucht. Aber im Stand ist es mir nicht gelungen.
So etwas passiert ja auch immer nur dann wenn man es nicht brauchen kann. WĂ€hrend der Fahrt.

Hier können natĂŒrlich mehrere UmstĂ€nde zusammen die Ursache bilden. Die ich aber zum aktuellen Zeitpunkt ebenso nicht nachvollziehen kann. Ich weiß nur, dass es Nachweislich aufgetreten ist.

Hast du evtl geschaut, ob die App vllt am Ende der Liste im Launcher ist?

Ja habe ich. Hab mehrmals hoch und runter gescrollt. Dann Android Auto ĂŒber den Button “Beenden” komplett beendet. Wieder neu gestartet und keine App mehr gesehen. Auch im Splitscreen verschwindet das Symbol auf der unteren Leiste. DafĂŒr kommt dann eine andere Navi App (Maps oder Waze) zum vorschein.
Erst das komplette ausschalten des Carpuride und wieder starten bringt die App wieder auf den Launcher.

Hast du evtl geschaut ob die App unter Android Auto Einstellungen zu sehen ist und ob da evtl der Haken aus irgendeinen Grund weg ist?

Nein eigentlich nicht. Aber sie war ja auch nach dem Neustart wieder da. Und an Einstellungne habe ich in der Zeit nichts verÀndert.

Wenn die App aus dem Launcher weg ist und du zum Split-Screen auf Android Auto wechselst - ist Kurviger dann als Shirtcut unten zu sehen?

Shortcut war auch weg.

Welche Version von Android Auto hast du auf dem Handy? Da gab es in letzter Zeit ein Paar Updates.

Letztes Update war am 28.03.25
Das ist auch bei mir drauf.
Release: 14.0.651234-release

1 Like

Guten Abend
Habe eine Woche ein gĂŒnstiges AutoAntroid aus China in Spanien Probiert.
Erstaunlicherweise bin ich ĂŒberrascht, wie gut es funktionierte.
Was ich nicht so Toll finde, gab es Momente wo die Anzeige weg ist, und meistens gerade wenn man es brauchte. Bei einer Stelle die ich mehrmals gefahren bin, kamen immer etwa an der selben Stelle die AusfÀlle. (Elektro oder andere Störwellen).
Da ich fĂŒr mich mit dem Auto Android kein Vorteil sehe, nehme ich wider mein Ulefon Handy und kann ohne Aerger Navigieren, Funktioniert mit Kurviger Supper.

1 Like

Mich wĂŒrde interessieren ob du das Ulefon mit SIM betreibst oder via tethring.

Geht beides mit Sim und vial Hotspot

Die Hersteller haben ĂŒblicherweise Ausnahmen fĂŒr manche Apps hinterlegt. So wird z.B. Google Maps oder andere große Navi-Apps eher nicht von solchen Optimierungen beendet. Als kleinere App leiden wir da mehr darunter als die großen Apps.

Ich habe auch ein Carpuride und mit der Kurviger App auf meinem Pixel wird die App nie beendet, auch nicht ohne Android Auto.

Daher wĂŒrde ich dich mal bitten die Einstellungen wir unter Samsung | Don’t kill my app! dokumentiert zu versuchen und zu prĂŒfen ob sich etwas Ă€ndert.

Gerade der Effekt, dass die App aus dem Launcher verschwindet können wir nicht beeinflusen, da deutet darauf hin, dass das System irgendetwas macht. Die Frage ist nur, wie bringt man dem System bei, dass es das nicht mehr tun soll.

1 Like

Sehr schwieriges Thema.

Ich möchte eigentlich nicht, dass hintergrund Apps permanent am Akku saugen. Genau so wenig wie Samsung das möchte um fĂŒr uns als Enduser eine möglichst lange Akkulaufzeit zu garantieren.

Wenn ich Navigiere lĂ€uft die App doch im Fordergrund und sollte nicht eingeschrĂ€nkt werden. Wenn ich nicht mehr Navigiere dann muss sie beendet werden. Oder ist das nicht so? Eine hintergrund App ist fĂŒr mich ein Wecker, ein Kalender, Messenger oder E-Mail Clients die im Hintergrund etwas ĂŒberwachen sollen. Z.B. den Eingang einer Nachricht oder das Erreichen eines Termins.

Ich finde auch nicht, dass man als App Entwickler von seinen Nutzern verlangen sollte solche komplizierte technische Optimierungen duchzufĂŒhren, nur damit die eigene App stabil lĂ€uft. Das muss auf Softwareebene gelöst werden.

In dem oben verlinkten Beitrag kann ich fĂŒr mich aktuell auch nur eine Optimierung erkennen.
Ich habe ja bereits in einem Beitrag hier geschrieben, dass ich keine “Adaptiv” Option bei mir aktiviert habe.
Demnach kann ich nur die Akku Optimierung von “Optimiert” nach “Nicht eingeschrĂ€nkt” Ă€ndern.
Eine zusĂ€tzliche App zu installieren damit eine ander lĂ€uft, kommt fĂŒr mich nicht in Frage.

In diesem Zusammenhang möchte ich auch nochmal etwas anmerken.

Ich kann mir vorstellen, dass es bei der App Kurviger ggf. auch ein Speicher Problem gibt und die App daher aufgrund eines “Out of Memory” beendet wird.

Wie komme ich darauf?

Nun heute habe ich die App erneut benutzt. Ca. 5 Stunden Fahrt. WÀhrend meiner Fahrt halte ich oft an um Fotos zu machen. Dabei ist mir aufgefallen, dass mein Handy nach ca. 2,5h extrem langsam wurde. Die Foto App hat sich fast gar nicht öffnen lassen. Wischen und scrollen ging nur sehr verzögert.
Ich habe dann das gemacht was ich immer mache wenn mein Handy so langsam wird. Ich beende alle Apps die gerade laufen. Das hat auch dieses mal geholfen. Kurviger wurde mitunter auch komplett beendet, da ich ĂŒber die Option “Einstellungen → GerĂ€tewartung → Arbeisspeicher” alles bereinigen lasse was gerade lĂ€uft. Danach konnte ich auch wieder flĂŒssig mit meiner Foto App arbeiten.
Vor meiner Fahrt habe ich nur Kurviger geöffnet und lasse nach dem Start die App sowieso im Vordergrund laufen und mache einfach nur den Bildschirm aus.
Dieses Verhalten ist mir bereits mindestens zwei mal in der Test Woche aufgefallen.

WĂ€hrend der heutigen Fahrt, hatte ich auch noch ein zweites Problem, was fĂŒr mich in gewisser Hinsicht auf ein Speicherproblem hinweist und bei dem ich die App Kurviger komplette beenden musste, da diese zwar im Spitscreen noch angezeigt wurde aber sobald ich auf den Fullscreen ging kam die Meldung “Die Navigation wird auf dem verbundenen MobilgerĂ€t angezeit. Klicke hier, um zu dieser Anzeige zu wechseln”.
Das klicken auf den geforderten Button hatte jedoch keine Reaktion gezeigt (siehe Video). Es half tatsÀchlich nur die App auf dem Handy zu beenden und neu zu starten.

Das mit dem Butten hatte ich jetzt schon zwei mal. Beim ersten mal habe ich mir nichts gedacht und auch einfach alles beendet und dann gings ja wieder.

Und dann gibt’s da noch den Punkt mit der “Standortberechtigung”

Nutzt man die App nur auf dem Handy reicht die Einstellung “Zugriff nur wĂ€hrend der Nutzung
”
Möchte man die Android Auto App benutzen muss man hier zwingend den Standortzugriff auf “Immer zulassen” umstellen.
FĂŒr mich eigentlich ein “No Go!” Keine meiner Apps erhĂ€lt uneingeschrĂ€nkten Standortzugriff. Noch nicht einmal meine GPS Tracker. Auch nicht Maps oder Waze.
Das gibt’s nur bei Kurviger.
Warum eigentlich? Wenn ich nicht Navigiere brauch die App auch keinen Zugriff auf einen Standort. Oder ist das eine “Ich nehm mal alles was ich kriegen kann” Einstellung.
Ich hoffe das wird noch geÀndert.

Wie geht’s jetzt weiter?

Leider ist mein ein wöchiges Probeabo heute abgelaufen. D.h. ich kann eigentlich nun kein weiteres Feedback geben.
Aktuell bin ich nicht bereit fĂŒr eine App die ich nicht einigermaßen fĂŒr mich nutzen kann ohne mich permanent zu Ă€rgern, Geld auszugeben. Auch wenn es nicht viel ist. Aber nachher können die Probleme gar nicht gelöst werden und ich habe ein Abbo welches ich nicht nutzen kann.

Ich finde ohnehin, dass das Probeabo viel zu kurz ist um heraus zu finden ob die Zusatzfunktionen alle fĂŒr einen nĂŒtzlich sind. Viele fahren nur am Wochenende eine Runde. Das wĂŒrde heißen man kann das eigentlich nur einmal fĂŒr ein paar Stunden nutzen und soll dann entscheiden.

Ich bin aber gerne bereit hier mit Feedback weiter zu unterstĂŒtzen wenn es eine Möglichkeit gibt den Testzeitraum in angemessener Weise zu verlĂ€ngern.

Ansonsten kann ich ab heute nur noch viel Erfolg bei der Weiterentwicklung und Bugfixing wĂŒnschen.

2 Likes

Leider muss ich in obiges Thema reingrĂ€tschen, weil es mir gestern nicht gelungen ist in AA einen Wegpunkt zu ĂŒberspringen (das klappt sogar beim Routing mit dem OEM-Navi der Goldwing).
Welche Icons muss ich in welcher Reihenfolge anwĂ€hlen, um den nĂ€chsten WP zu “skippen”?

Diese Button ist “Skip”:

Kannst du bitte die “Debug-Info” aus dem Einstellungen-MenĂŒ posten und den Link zur Route, wo es nicht funktioniert hat.

Es wird aber nicht immer direkt der nĂ€chte Zwischenziel ubersprungen. Wenn davor noch (schwarze) Shaping-Points sind, es wird dann der nĂ€chste oder evtl. gleich mehrere SPs ĂŒbersprungen. In meinen Augen ist dieser Zustand “eins oder mehrere - kommt drauf an” auf dauer nicht tragbar. Das wurde in der App auf dem Handy mit der Funktion “Skip to WP” nur kaschiert und nicht wirklich gelöst.