Hallo liebes Kurviger Team,
nachdem ja Android Auto als Beta mit dem Carpuride 702 so super funktioniert hat, habe ich dies verkauft und mir das neue 702BS mit Unterstützung für die Wheel Steuerung gekauft.
Gibt es etwas was ich testen soll oder welches Feedback braucht Ihr für die Entwicklung?
MFG
Tobi
Da lese ich doch mal mit. Ich habe Jürgen bei Youtube auch schon die Frage gestellt, ob jetzt beim 702BS das Kontrollrad und der Zoom miteinander verbunden sind.
Danke für das Update, also aus unserer Sicht gibt es aktuell nichts spezielles das getestet werden muss, falls dir aber was auffällt bzw. nicht funktioniert, bitte melden
Es gibt keine native Unterstützung direkt in den AA Apps.
Gibt es überhaupt von Apple und Google eine Unterstützung für Fernbedienungen? CP und AA ist ja für Autos entwickelt und die haben immer eine Touchbedienung.
Weiss ich nicht. Schau Dir ggf mal die Filme von ihm an. Jürgen, Ride on with Friends.
Ja, die gibt es (indirekt). Bei Google nennt sich das “Rotary Control”, bei Apple “Rotary Knob” (denke ich) und ist “Mandatory”.
Jetzt aber die schlechte Nachrichten der"Controller" muss scheinbar direkt mit dem AA/CP Gerät verbunden werden und wie die App bzw. die UI darauf reagiert ist von Google bzw Apple vordefiniert und man hat als Entwickler kein Einfluss drauf. Bei Honda (AT, GW) ist der Controller direkt verbaut und kann mit AA/CP benutzt werden, kan sich aber dafür nicht mit Handy verbinden. Ich meine, das Chigee AIO-5 auch so eine AA/CP Fernbedienung unterstützt, habe aber selbst nicht getestet.
In einem anderen Thread habe @boldtrn gefragt, ob die App auf dem AA display prinzipiell auf die Befehle von einer mit dem Handy verbundenen Fernbedienung reagieren kann, die Antwort steht noch aus, da die FB momentan nicht die top Prio der Entwicklung ist.
So wie ich die Schnittstelle zum AA/CP kenne, wird eine direkte Zoom-In/Out wahrscheinlich nicht möglich sein. Nur indirekt über den Buttons auf dem Bildschirm, die du dann mit deinem Kontrollrad erstmal auswählen und aktivieren musst. Vllt kann @tobimoli ein kurzes Video drehen oder beschreiben was geht und wie und was nicht.
Richtig und das ist der ganze Krampf den viele dabei vergessen. Mal schnell zoomen geht nicht.
Eingeschränkte Funktionen bei CP und AA und keine direkte Unterstützung einer Fernbedienung sind für mich absolute No-Go Punkte.
Ich probiere das morgen gerne mal. Aus. Gerade liegt schneematsch und ich will nicht raus
In diesem Video sieht man wie es funktioniert:
Das ist die normale Bedienung von AA/CP über “Rotary Control”. Ist ziemlich gleich wie auf dem Honda, nur Honda hat kein Wheel, sondern nur Tasten.
Alles gut, es ist Januar. Carpuride ist wohl auch gerade an der Entwicklung einen Adapter zu machen, dass man Updates usw. auch alles am PC machen kann.
Da gebe ich dir recht. Mit mehr als 3 Jahre Erfahrung mit AA/CP auf einer Afica Twin - wenn ich keins hätte - würde ich ein AA System nachrüsten wollen? Definitiv nicht. Ein Outdoor Tablet oder Handy mit einer Fernbedienung wäre meine erste Wahl. Das darf aber jeder für sich entscheiden.
Hallo,
ich bekomme Anfang nächster Woche eine neue Firmware womit die Bedienung noch mal etwas optimiert wird. Richtig ist, das für den Zoom das Symbol ausgewählt werden muss. Umständlich finde ich das nicht. Zumal die App das intuitiv schon gut macht. Ich benötige das schon mal wenn ich eine Sperrung umfahren. Ich installiere als erstes Mal die neue Firmware
Ich bin Aufgrund dieser Anzeige wieder auf das Carpuride aufmerksam geworden. Ich dachte hier entsteht bzw. besteht eine Partnerschaft und man optimiert jetzt auf dieses Gerät.
Da gebe ich dir bedingt Recht. Ich hatte an der BMW eine Handyhalterung mit QI Laden. Bei Regen wurde diese teilweise abgeschaltet. Mein gutes Handy will ich nicht am Motorrad befestigen, da hätte ich sorge wegen Temperaturen und Erschütterungen. Wenn ich also ein extra Handy habe muss ich eine extra SIM Karte haben oder unzuverlässig Bluetooth Tethering verwenden.
Daher habe ich mich erst mal für Android Auto entschieden
Das musst du während der Fahrt ausprobieren. Ich sehe da noch Verbesserungspotenzial, habe ich aber in einem anderen Thread aber schon beschrieben. Es wäre schoin hilfreich wenn der blauer Kreis auf dem zuletzt verwendeten Button bleiben würde. Dies ist aber in wenigstens zwei Fällen nicht so:
- nach dem ersten Betätigen von “ZoomOut” springt der Kursor auf “ZoomIn”
- nach dem Ausblenden von den Buttons muss man “ZoomOut” erneut auswählen
Dass es auch anders geht, sieht man in TomTom GO. Die tricksen da aber scheinbar auch ein bisschen, es ist aber hilfreich - finde ich mindestens.
Erfahrung mit der Bedienung über das Rad. Dies funktioniert einwandfrei was die Navigation innerhalb des Menues angeht. Innerhalb der Apps gibt es starke Abweichungen. Hier ersichtlich, daß der Curser immer wieder auf ein Feld zurück springt, was in Google Maps nicht passiert. Das Video teile ich über Youtube da es hier als zu groß markiert wurde.
Wie ist die Tastenbelegung auf dem WW in AA-Modus?
Drehen ist wahrscheinlich links-rechts, kurz rechts drücken “Auswählen” und kurz links “Zurück”? Hast du mit lang links oder rechts drücken den Zugang zum Menu (links unten auf dem Bildschirm)? Die UI ist bei AA da nicht die glücklichste, Carplay braucht nur 3 Tasten, AA braucht mindestens 5 um alles ohne Touchscreen bedienen zu können.
Ja, das Springen des Cursors wird hoffentlich noch verbessert. Ich weiß nicht, ob das Team aktuell die Möglichkeit hat, mit einem vergleichbaren Gerät zu testen. Probier mal wie es in der laufenden Navigation funktioniert - da ist es wichtiger…
Danke fürs Video!
Hallo, Richtig mit dem drehen gehst du immer ein Feld weiter, mit dem Druck nach rechts bestätigst Du das Feld (z.B. Zoom) oder öffnest eine App. Mit dem Druck nach links gehst Du wieder raus. Ich habe leider noch nicht herausgefunden, wie ich wieder in das Dashboard komme über das WonderWheel