App beendet sich automatisch während der Navigation!

Hallo Zusammen,

mein Setup: Samsung Galaxy S23, Android 14, Kurviger app ist aktuell.

Vor Wochen habe ich schon festgestellt das sich die App automatisch beendet währen der Navigation.
Das Gerät ist mit einer aktiven Halterung montiert und wird mit Strom versorgt.
Seinerzeit haben sie gesagt es liegt an den Energiesparmodies. Diese Modies wurden alle nun so eingestellt das die App aufgrund dessen nicht beendet wird, aber die App beendet sich nach wie vor.
Hier ist die App definitv nicht sauber programmiert! Eine Navigation App darf sich nicht abschalten und die Arbeit beendet. Dafür gibt es nie, nicht, niemals einen Grund !!!
Unterbrechungen beim GPS Signal, haben sie gesagt, so what, auch deshalb darf sich die App nicht beenden.
Eniergiesparmodus trotz Stromversorung! Netter Witz!
Auch deshalb darf sich die App nicht beenden! Nie, nicht, niemals!
Falls diese Informationen die App nicht mitbringt und ans Gerät und dem Betriebssystem kommuniziert - ist die App nach wie vor im Beta Status und nicht sauber programmiert!
Es kann eigentlich nicht sein das man zusätzliche Programme, Apps, installieren muss! Alles das was diese Zusatz Apps tun, muss die Kurviger App von Hause aus mitbringen und dem Gerät/Betriebssystem sagen, was es zu tun hat, und auch was es zu lassen hat.
Auf einem älteren Setup, ein Galxy S10 gab es solche Probleme nicht.
Der nächse Versuch wird nun mit zusätlich laufenden Apps sein, GPS Tracker, GPS Status.
Viele Grüße


Hello everyone,

My setup: Samsung Galaxy S23, Android 14, Kurviger app is up to date.

Weeks ago I noticed that the app automatically closes during navigation.
The device is mounted with an active cradle and is supplied with power.
At the time they said it was due to the energy saving modes. These modes have now all been set so that the app does not close as a result, but the app still closes.
The app is definitely not programmed properly here! A navigation app must not switch itself off and stop working. There is never, never, never a reason for this !!!
Interruptions in the GPS signal, they said, so what, that’s another reason why the app must not shut down.
Energy saving mode despite power supply! Nice joke!
That’s another reason why the app must not close! Never, never, never!
If the app does not provide this information and communicate it to the device and the operating system - the app is still in beta status and not properly programmed!
It can’t be that you have to install additional programmes, apps! Everything that these additional apps do, the Kurviger app has to do by default and tell the device/operating system what to do and what not to do.
On an older setup, a Galxy S10, there were no such problems.
The next attempt will now be with additional running apps, GPS Tracker, GPS Status.
Best regards

Hi. Have you already seen this? Those “automatic close issues” might be related to Samsung, never read here about other phones, having these issues (at least when given permission to location and notification).

Edit:
One simple thing you can try. Sounds weird, but helped some time ago to solve issues.

Go to Play Store, uninstall Android system Webview, and install again.

1 Like

Well, if the app doesn’t work on new Samsung devices, then Kurviger must also make this known.
What is said in the linked thread is exactly the same behaviour.
The error is then due to the app, Samsung is the market leader in Android and the app should work properly, otherwise the Samsung communication should keep its hands off the app.
Kurviger should be able to respond to current devices.

This is no argument. Why are there updates from Samsung at all?

This would be true, if no Samsung phone would work. You could ask here in the forum, if somebody has no issues with your configuration?

Ok. Have you tried anything of this or my hint above?
Repeating your expectations does not help. We cannot see your phone and cannot check.

2 Likes

You can only try out the changes when you are on the road again, the operation cannot be simulated at home.

By the way, Google Maps also has a navigation function on the same device with the same setup and it works flawlessly ?

Is it the device or the app?

One app is probably programmed more cleanly than the other, isn’t it?

Still the settings for Gmaps and Kurviger may be different on your phone. Ok, you just wanted to express your expectations. All fine.

In one corner the one company being a bazillion dollar corporate with virtually unlimited resources, access to the internals of the operating system and monopolistic position on the market fully focused on the mass market.

In the other corner a small company with a handfull of developpers trying to provide the best possible experience for motorcycle riders within the available resources.

Given the above circumstances, I think Kurviger is still doing a great job and am confident that this issue will be resolved soon. Meanwhile, I hope the workarounds will help you to enjoy the ride without interruptions.

You could try to reproduce the problem using the simulation mode, apply the changes and check if it helped. I know it takes a lot of time, but maybe you could run it overnight or some other time when you do not need your phone. And you do not have to attend it all the time - the recorded track could give you an idea when the app closed.

3 Likes

Thank you for pointing out that this is probably a general problem and that the app is being improved in this area.

You can also see when the app is about to switch off when you’re on the move, even without the recordings, of course.
Since there is no crash log, you only know when, but not why.

There should be no reason to cancel a navigation app when a route is running, not even a bad GPS signal. A navigation app must never, never, never be cancelled!!!

If you know the correct settings for my device when using this app, please tell us the settings.
Why would it not work after that?

This is not possible as I have no S23, but Mororola (which work flawlessly). I tried to gather some information for you. I am not sure, if tried something, at least I have not read, that or what you tried. You are our eyes and hands.

I do not say, that Kurviger has no issues, or Samsung has issues, but there might be settings, which are relevant and perhaps Samsung-related, what my Motorola does not have; just excluding one after the other. I searched quite a while through other forums, so it is not just to waste your time. Ok?

1 Like

Thanks for the effort.

All in all, what I have found is often the hint that a reinstallation of the app brings an improvement.

I encountered the problem at the beginning of March on my first journey this year.
The first approach was to check the energy saving settings and switch off everything that could restrict the app.
The Kurviger app was not even available for selection in one setting ‘Background usage limits’ and then ‘Apps never automatically in standby’ was not even available for selection.
Uninstalled the Kurviger app and then restarted the device and reinstalled the Kurviger app from Google Play. After that, the entry was there and the app could be selected.

Installed 3 apps yesterday, GPS Locker, GPS Status and Don’t kill my app

Reinstalled ‘Android system Webview’ today,

More is not possible!

3 Likes

Ich manche mal auf deutsch weiter.
Da schließen von Apps fing im letzten Herbst an. Ich selber habe ein Samsung A55.
Kurviger trifft keine Schuld. Bei mir läuft neben Kurviger noch das BMW App plus Blitzer plus Tasker.
BMW wird nach Minuten geschlossen, Blitzer nach ca 20-30 Minuten, Tasker kann ich nicht messen, Kurviger halt länger durch.
Die ganzen “dont kill my App” Geschichten habe ich längst durch.
Verbesserung konnte ich mit der Neuinstallation der Apps erreichen.
Zusätzlich vor der Abfahrt Handy reboot.
Weiterhin die Speicherbereinigung von Samsung “bereinigt”
D.h. alles bei der Bereinigung ausgeschlossen.


4 Likes

Am Wochenende eine 24h Challange gefahren, also 24h am Stück.

Die BMW App stürzt bei mir nicht ab, allerdings benötige ich die nur um mir die Geschwindigkeitsbegrenzungen im Display anzeigen zu lassen und das funktioniert insofern ich die Karten, die benötigt werden, auch geladen wurden.

Letztes Jahr auf einer Reise nach Rumänien hat das soweit funktionert, ohne Ausfall.

Sehr interessante Informationen.

Was ich beobachtet habe ist, das der erste Turn der Kurviger App, der längste ist, also beim Start der Tour.

Hier was es jetzt so das die App ca. 1,5h gelaufen ist. Dann ging sie aus. Danach waren die Abstände kürzer. (danach so ca. 20-30min, wie bei den Radfahrern hier im Forum)

Das Verhalten würde bestätigen das beim Betrieb der App etwa voll läuft z.b. Speicher, der bei einem Neustart des Geräts eben geleert wird ?!

Egal wer schuld ist, Kurviger sollte das hin bekommen das die App auch mit (neueren) Samsung, Android zusammen reibungslos funktioniert. Bei dieser Paarung hat die App nur BETA Status.

Ich habe auch Veränderung nach einer Neuinstallation festgestellt. Vielleich war auch das der Grund das die App zu Anfang 1mal, 1,5 Stunden gelaufen ist.
Allerdings waren das auch fast zu 100% Autobahnkilometer bei konstanter Geschwindigkeit da in Frankreich und klarem Himmel.

Zeitweise dachte ich das die App immer dann aussteigt, wenn man kurz stehen bleibt z.b. an einer Ampel, Vorfahrt achten, Tanken etc.

Aber am Ende der 24h Challange, wieder auf der Autobahn, also konstante Fahrt, ist die App wieder öfters ausgestiegen.

Interessant ist ja, das die App, wie von Geister hand, das Routing beendet, die App geschlossen wird und das Display abschaltet, das ganze geht sehr schnell.

Ich habe es nur einmal wärend der Fahrt beobachten können, ansonsten fällt es mir erst durch das dunkle Display auf. Das Gerät verhält sich wie auf “Kommando” !

Deshalb denke ich das es sich um einen Bug handelt.
Vielleicht werde ich bei der nächste Fahrt einmal Bergfex, und/oder Osmand mitlaufen lassen um zu vergleiche wie deren Verhalten ist.

Das Android Gerät habe ich eigentlich nur fürs Motorradfahren.

Heute Nachmittag, zuhause den Follow-Modus laufen gelassen, auch hier hat sich die App geschlossen irgendwann nach ca. 2,5h.

…da haben wir ein ähnliches verhalten.
Ich nutze das BMW App auch nur wegen der Tempo Anzeige. Die steigt aber viel schneller aus wie Kurviger.
Für mich ein eindeutiges Indiez das es ein Samsung Problem ist. Kurviger ist da der falsche Ansprechpartner.
Ich habe das mit der Speicherbereinigung erst heute umgestellt, zusätzlich reboot, da lief es problemlos. Ebenso habe ich mein Sena nicht mehr mit dem Handy verbunden, nur noch dem Moped.
Mir ist klar das dies ein stochern im Nebel ist. Eventuell hast du noch Ideen oder wir finden etwas im Netz.

1 Like

Ja, der gemeinsame Nenner sind Samsung Geräte der neueren Generation.

Das hat schon etwas mit Protokollen und Lizenzen zu tun, hier muss eine App entsprechend (sauber) programmiert sein.

Auch wenn es an den neueren Samsung Geräten liegt muss Kurviger reagieren.

Wenn man die genannten Geräte aufzählt:

S22 (Radfahrer)
S23 (meins)
S24 (Radfahrer 2)
A55 (deins)

alle Geräte nicht älter als 3 Jahre.

War es am Anfang bei dir in Ordnung und ist im Herbst erst aufgetreten ? Es gab ja nochmal ein Update von Kurviger in den letzten 6 Monaten.

Samsung hat alle paar Wochen ein Update, und da sehe ich einen Zusammenhang.
Und nocheinmal, bei mir werden mindestens zwei Apps abgeschossen bevor Kurviger auch betroffen ist.
Ebenso scheint eine Verbesserung einzutreten wenn mit der Speicherbereinigung “gespielt” wird.
Wie soll ein Programmierer von Kurviger schlauer sein, und die Mängel von Samsung die kaum reproduzierbar sind, aushebeln.
Xiaomi hat vor ein paar Jahren mit dem ganzen Mist mal angefangen, statt dicke Akkus werden Stromsparfunktionen programmiert. Jetzt haben wir den Salat, da jeder Kunde auf schickes Design, statt Funktion schaut.
Lass mal weiter forschen was etwas zur Problemlösung beitragen kann…

1 Like

Im Grunde ist es ein fischen im Trüben.
Du hast einige Apps aus der Bereinigung raus genommen, also diese Apps werden nicht bereinigt, und vermutetst ein Verbesserung.(wirklich ?) oder meint man das nur.

Ist es eine Verbesserung wenn es erst nach 30 Minuten, anstatt nach 20 Minuten aus geht ?

Das Android Gerät verwende ich nur fürs Motorrad. Im Alltag eigentlich nicht. Dadurch geht es auch regelmäsig aus Aufgrund eines leeren Akku.
Von daher wird das Gerät x-mal neu gestartet bis zur nächsten Tour :grinning_face:, durch einen Neustart wir ja der Arbeitsspeicher geleert.
Was wir beide feststellen, auch ein gemeinsamer Nenner, ist, dass nach einen reebot, Neustart die App bis zum ersten beenden, am längsten läuft, durchaus auch mal 1,5h.
Das einfache wiederaktivieren der App und des Routing funktioniert, nur die Abstände bis zum nächsten Ende sind nun kürzer, so etwa 20 bis 30 Minuten.

Ich habe mir gestern nochmal die dontkillmyapp Sachen durchgelesen. Naja bei Samsung. Bei Motorola muss man sich eher mal verdrückt haben.

Am vielversprechendsten scheint es mir Adaptive Akkunutzung abzuschalten, da diese möglicherweise schon nach 3 Tagen Nichtnutzung eine App zurückstuft.

Was macht die don’tkillmyapp überhaupt ? Fixt die etwas ?

Irgendeinen Lauf, oder Scan den die durchführt, danach sieht man eine für mich nichts sagenden Statistik.

@Hampic ist das Abschalten bei dir auch auf dem Schreibtisch reproduzierbar?

Du könntest zwei Sachen versuchen:

  1. in Simulationsmodus laufen zu lassen
  2. mit der gestarteten Navigation einfach das Handy liegen lassen

Wenn ja, dann kann man es mit verglechbaren “non-Google” Navi-Apps wie OSMand, Cali, Detecht auch versuchen und schauen ob die eine oder andere dagegen immun ist. Google-Maps und Waze könnte man danach auch testen.

Das könnte den Entwickler evtl noch ein paar Ideen geben, wo das Problem genau liegt. Das ist scheinbar noch nicht ganz klar.