wenn ich eine Route plane such ich nach bspw. Bayreuth - warum um alles in der Welt heißt dann der Wegpunkt WAYPOINT1 anstatt Bayreuth … ich fahre GROSSE Touren mit vielen Zwischenzielen … es ist ein ENORMER AUFWAND die Wegpunkte manuell umzubenennen …
ich verstehe, dass es schwierig ist, wenn ich irgendwo auf die Karte klicke und nur Koordinaten habe, den Wegpunkt automatisch zu benennen - jedoch namentlich bekannte Zwischenziele MÜSSEN automatisiert benannt werden !!
weil es ein erheblicher MEHRAUFWAND ist die Waipoints umzubenennen … genau deswegen habe ich das PRO-Paket gebucht damit Waypoint-Namen mit exportiert werden … ob ich jetzt einen Waypoint - WEGPUNKT1 - benenne oder so benenne wie der Biker den gesucht hat … ist doch EASY umzusetzen - oder - ??
hab’s grad geprüft … ich hab das Tourer-Paket gebucht …
kannst Du mein Problem nachvollziehen ??
Früher hab ich mit Robin noch persönlich geschrieben - heute ist das leider nicht mehr möglich - habe auch einige bereits umgesetzte Funktions-Erweiterungen eingebracht …
wie gesagt … bei einer Tour mit VIELEN exakt benannten Wegpunkten macht es für mich keinen Sinn, alle händisch umzubenennen …
I just want to understand why you want to name all waypoints.
I understand a few places where you want to stop for food, sightseeing, etc. but that should be possible manually.
Ja, kann ich. Aber wenn man das ganze etwas weiter denkt, ist das nicht mehr so EASY wie du zunächst denkst. Hierzu mal ein Link zu einer ähnlichen Schilderung, bei der aber im Hintergrund die gleichen Ansätze zu lösen sind:
for example you are going to austria and the dolomites for a very long ride … you’ve got a load of waypoints … some for mountain-passes, roads to go and towns to visit … and believe me hundred is not less … I want to know what is the name of the next destination - or - you decide not to visit a certain destination then it’s much more easy to drop this waypoint having a name instead of WAYPOINT99 … hope this helps to undersand …
the implementation could be very easy like this …
IF waypoint/destination is given (and only then) via keyboard
AND waypoint/destination is not a coordinate THEN
set the waypoint name = to given destination
END;
this will help also if a named waypoint is moved from e.g a name of a hotel to somewhere else … then the waypoint ist set back to WAYPOINT99 because it’s not a given name - it’s a coordinate
I plan a route meanwhile with 90% shaping points and 10% waypoints. Sample: https://kurv.gr/SEKDn
This has the advantage that only the crucial destinations are displayed during navigation with remaining distance. I rename those few manually, not really a problem. I formerly also created a route with 100% waypoints and no shaping points but this did not really help to see if my next point on the route is e. g. ‘K156’ or simply ‘Waypoint X’. An automated naming of waypoints might help, but nothing important for me personally.