Ich denke ein Faktor in Prozent den jeder für sich eingeben kann wäre die einfachste Lösung.
Verstehe die Aufregung sowieso nicht. Ich z.B. rechne bei Touren mit kurzen Pausen mit einem Schnitt von 50 kmh. Und das passt ziemlich genau. Und so hat jeder seine Erfahrungen mit welcher Durchschnittsgeschwindigkeit er voran kommt.
Sometimes it is true, sometimes not. And at other times, it is true to varying degree. Even on switchbacks like Transfagarasana or Stelvio, you have long straigt-ish sections where you speed-up significantly between turns. Other times, you have long sweeping climbs/downhills without any (or very few) turns.
This is the reason I said I don’t quite see elevation change as a reliable factor.
Also, the reason for suggesting elevation is because it implies turns. I don’t think OSM provides extractable data on turns, but if it did, then we could just use that directly.
Moin Patrick, ich erinnere mich, dass ich in Base Camp die Möglichkeit hatte, für Stadt, Land, und Autobahn “meine” Geschwindigkeit einzustellen. Nur so als HInweis, da ihr euch ja alle die Köpfe zerbrecht. Wenn ich halt 350km via Autobahn anreise, kann ich die kurvige Zeit in der Tat vergessen. Ist ja auch nicht tragisch, ich wollte nur einen HInweis geben. Gruß und hoffentlich geht’s euch gut.
Dienen diese Einstellungen im Navigator auch demselben zweck? Die “50” ganz rechts sind als 50% zu verstehen (Durchschnittlich 50% der Höchstgeschwundigkeit?). Kennt sich jemand damit aus? Hab gerade kein Bock auf Reverse Engineering vom Navigator.
So was wäre sicher auch nicht schlecht.
We are always open to donations - we currently have no statistical ETA feature. I’d love that myself, let’s see if we can add this in the future.
The Problem is not the calculation in kurviger. It is the category of the streets in the most cases.
In Areas with mostly small streets they choose always one to high, because it is normal for them.
I tested kurviger in bavarian forest.
108 km small curvy roads.
I was 8 Minutes faster then kurviger calcullated.
Like i said. For me it is perfekt
Wir sind heute mit 2 Motorrädern 370 Km von Hofgeismar nach Schleswig-Holstein gefahren.Wir fahren ziemlich zügig, allerdings im kurvigen bis sehr kurvigen Modus.Die kurvigerberechnung war 354km und 6Std.52.
Wir haben 374km und 7Std.gebraucht bei wenig Verkehr incl.einiger kleiner Umleitungen und insgesamt ca.1Std.Pause.
Ich ordne die kurviger Angaben für mich ein und kann damit gut leben.Die aktuellen Verkehrsgegebenheiten und die unterschiedlichen Fahrstile der Nutzer machen meiner Meinung nach eine annähernd genaue Fahrzeitberchnung unmöglich.Hiermit auch ein großes Lob an kurviger, für die Routenplanung und den Routenverlauf den wir auf unserer 4 tägigen und 1350 km langen Fahrt genießen konnten.
Gruß manne
Hi Hampic, as I wrote, in August I’ll di a trip in the French Montains, not in Italy following the cost.
No, I didn’t know that Googlemap have statistics about millions smartphone. Anyway, the route I did (passo Teglia) there are fore sure no millions of person/year, may be less than 1000
regards
Ich bin noch ziemliche Anfängerin und hab keine Motivation zum Rasen… mein Schnitt ist stabil zwischen 45 und 50, wenn viel geradeaus dabei ist auch mehr. Von daher interessant: ich würde eigentlich immer davon ausgehen etwas länger zu brauchen als vorgesehen. Kurviger teste ich jetzt erst neu, von daher kann ich dazu noch nichts sagen
Herzlich willkommen Steffi. So als Daumenregel berechnet Kurviger defensiv etwa 15-20% mehr. Für mich passt es gut (Deutschland, Standardstrassen). Ich bin auch lieber früher irgendwo, weil Zeit aufholen zu wollen, ist meist schwer. Es gibt Ausreißer = Potential. Mit den 50 km/h im Kopf erkennt man die recht schnell.