Hallo,
Wie kann ich meine Routen in die BMW Software übernehmen so das die Wegpunkte / Zwischenziele angezeigt werden.
Bei einem Export als Gpx wird kein Zwischenziel angezeigt…
Bitte um Hilfe
Ich fahre eine 1250 Rt mit großen Display
VG. Sirtom
BMW verwendet soweit ich weiß Garmin. Versuch doch einmal die Route als Garmin ShapingPoint GPX zu exportieren und die dann in Dein Navi zu laden:
Du wirst vermutlich aber nicht um eine anschließende Kontrolle bzw. Vergleich der geplanten Route mit der von Deinem BMW Navi berechneten Route herumkommen, wenn die 1:1 passen soll.
Er nutzt die BMW Connected App und die basiert wohl auf TomTom.
Ah, ok, das wußte ich nicht. Dann halt einmal mit TomTom Navcore 9.5 probieren. Oder nimmt die BMW Software nur gpx Dateien?
BMW Connected App sollte eigentlich GPX Dateien laden können?
@Zaphod_42!!!
Die Connected App kann Tracks und Routen importieren. Die Frage war aber eine andere: wie kann man erreichen das Zwischenziele in der Connected App nach import angezeigt werden. Ich nutze selber ab und an die Connected App, hier würde ich mit dem Support der Connected App Kontakt aufnehmen.
Die Frage ist durchaus berechtigt und ein Hinweis auf Google mehr als sinnlos. Die Ergebnisse auf diese Suchanfrage kostet nur Lebenszeit und bringt niemanden weiter.
Ich finde es im übrigen schlicht ätzend ständig auf irgendwelche Suchmaschinen zu verweisen. Die meisten Fragesteller haben bereits ergebnislos die Suchmaschinen befragt. Jede gestellte Frage hat m.M.n. ihre Berechtigung ohne eine Antwort mit dem Tenor: Frage jemand anderes. Sorry, ärgert mich auch in anderen Foren.
Wenn wirklich gesucht worden wäre, dann wäre auch ein anderer Beitrag hier im Forum gefunden worden. Nämlich dieser hier:
Ob dieser hilft oder nicht, vermag ich nicht zu beurteilen, weil ich kein Garmin Nutzer im weitesten Sinne bin.
Mal abgesehen davon, wenn es Probleme mit dem Import einer Datei gibt, ist es immer vorteilhaft, diesen im Beitrag mit anzufügen, damit die “Experten” sich das Produkt anschauen können und dann schlussendlich auch konkrete Hilfestellung geben können. Die Wenigsten tun dies allerdings!
Und leider ist es heute auch so,… dass viele Leute nicht mehr suchen wollen und einfach die Fragen stumpf in die Foren stellen. Das ärgert natürlich auch wieder die Leute, die sich intensiv mit der Materie beschäftigt haben.
Letztendlich kann es nur hilfreich sein wenn ein Fragender auch wirklich eindeutige Fragen und dann dazu auch noch konkrete “Mittel” (Datei, Screenshots, …) mitliefert.
Ich habe es eben auch mal getestet. Ich habe in kurviger eine Route geplant und Export GPX gemacht. Leider möchte die App die GPX beim Import direkt anpassen und die Wegpunkte werden auch nicht in der geplante Reihenfolge übernommen wie angedacht und es kommt direkt die Meldung Route so nicht möglich.
Leider Gottes ist der beste Weg um mit der BMW App vernünftig arbeiten zu können die Planung am Handy, da auch das Kartenmaterial mit rein spielt bei der ganzen Geschichte. Ich habe in München auch schon angefragt wann denn eine Planungssoftware für das WEB kommt und dann ein Abgleich zur App. Auch das Thema Neuberechnung kann man ja nicht deaktivieren in der App. Leider hängt man da echt in der Luft was das Thema angeht und BMW hat hier scheinbar noch keine Lösung parat, aber das Problem ist bekannt.
@Th.Lacher hat man denn bei den neuen RT Modellen noch die Möglichkeit eine Navigator Halterung anzuschließen? Dann könntest du Alternativ auf das WunderlinQ gehen.
Das war die Ausgangsfrage und nicht warum sind GPX Dateien, die importiert werden sollen ausgegraut. Die Antwort auf die ausgegrauten Dateien ist ein Bug in Connected App, der schon lange gefixt ist.
Dieser Hinweis hat nichts mit der Frage zu tun.
Hey ho,
habe dies hier gerade bei Wunderlich gefunden:
Grundhalter für originale Navigatorvorbereitung für Navigator (wunderlich.de)
so, hier jetzt das WunderlinQ zum steuern des Handys drauf. Handy drauf kurviger oder Scenic App und alles ist gut.
Hat schon mal jemand probiert eine Route in Kurviger zu planen und mit allen Infos in den TomTom Web Planer zu übertragen? Werden hier alle Punkte angezeigt? Vielleicht kann man ja von dort eine passende GPX erzeugen, da man ja dann das gleiche Kartenmaterial hat.
Nur ein Ansatz.
TomTom Web Planer zeigt keine WP an.
Eine GPX Route mit WP von Kurviger zu Connected ist möglich funktioniert aber nicht 1:1 Egal wie viel Shaping-Point gesetzt werden, Connected macht immer eine Neuberechnung und die Route hat so gut wie immer Abweichungen zum Original.
Die WP in der Route können zwar angezeigt werden aber ohne Namen.
Die BMW Connected App ist eine Standart App für den Otto-Normal-Verbraucher nicht mehr und weniger.
Für eine Kurviger Route mit WP sollte man bei der Kurviger App bleiben,
oder OsmAnd wo WP mit Anzeige der Namen schon wieder mehr Arbeit erfordert.
Mit dem Support der Connected App Kontakt aufnehmen wegen irgendwelchen wünschen,
kann man vergessen die picken sich das raus was ihnen wichtig ist und fertig.
Die Connected App muß für viele Anwender bedienbar sein und deshalb einfach Gestrickt.
Also sollte man einfach zusätzlich bei der RT schauen, dass man eine Handynavigation an den Start bekommt.
Ja, weil du als Option kurvig hast und die bmw App damit nicht arbeiten kann.
Setze zusätzliche wegepunkte und dann auf auf schnellste Verbindung zurück dann kann die App es nachvollziehen und es sollte so wie im Plan aussehen.
Der Thread geht ja darum, dass keine Wegpunkte übertragen werden.
Wenn ich die Bilder von Biker anschaue, scheint dies zu gehen.
Kannst du zur Klärung beitragen, wie du das gemacht hast.
Der rest ist ja Vorgehensweise bei der Anzahl bzw. Planung.