Closed Roads OSM vs. Google Maps

As a Tourer+ subscriber, I am dissatisfied with the way closed roads are indexed in OSM. At the moment, I have to double-check every planned route in Google Maps to avoid ending up in front of a blocked road.

While I am aware of the feature that allows users to mark a route as blocked while driving, it would be much more helpful to avoid blocked roads during the planning stage.

As mentioned in this discussion, Google Maps offers a paid API that could provide information about road closures and possibly other useful features. Since the Google API is a paid service, this functionality could be offered as a premium feature.

[DE]
Ich möchte noch eine andere Vorgehensweise vorschlagen:

Google Maps bietet keine Möglichkeit, eine GPX-Datei zu importieren um nachzusehen, ob es Sperrungen gibt. Man müsste die Route mühsam in Google Maps nachbauen.

Aber TomTom ist ebenfalls ziemlich aktuell, was Verkehr und Sperrungen angeht. So könnte man seine mit kurviger erstellte Route in TomTom-MyDrive importieren, um schnell zu checken, ob es Sperrungen gibt und zwar auf der Route, die mit Kurviger geplant wurde.
Man sieht auf einen Blick, ob es auf der Kurviger-Route auf einem bestimmten Abschnitt eine längere Baustelle/ Sperrungen gibt. Das gibt einem die Möglichkeit, die Route gegebenenfalls noch in Kurviger anzupassen und eine Alternative zu finden, bevor man losfährt.

[EN by DeepL]
I would like to suggest another approach:

Google Maps does not offer the option of importing a GPX file to see if there are any closures. You would have to painstakingly rebuild the route in Google Maps.

But TomTom is also pretty up-to-date when it comes to traffic and closures. So you could import the route you created with Kurviger into TomTom MyDrive to quickly check whether there are any closures on the route that was planned with Kurviger.
You can see at a glance whether there are any longer roadworks/closures on a certain section of the Kurviger route. This gives you the opportunity to adjust the route in Kurviger if necessary and find an alternative before you set off.

Ich habe es soeben mal ausprobiert.

1. Versuch, OSM kennt die Sperrung
Hier die Route in Kurviger: https://kurv.gr/fJE9F
Sie fĂĽhrt in Hamburg durch den Elbtunnel, der zurzeit gesperrt ist.

Kurviger routet trotzdem, OSM und damit Kurviger kennt die Sperrung jedoch schon. Man muss nur das Warnzeichen beachten:
image
Ein Klick drauf zeigt die Warnung:


(Die Sperrung dauert bis Montag Morgen 7.7. 5 Uhr, gilt aber fĂĽr alle Fahrzeuge.)

Nach dem Export als GPX-Datei und dem Import im TomTom-Planer, wird die Baustelle/Sperrung angezeigt und eine Alternativ-Route vorgeschlagen:

2. Test, Kurviger/OSM kennt die Sperrung nicht
Hier die Strecke: https://kurv.gr/BBNL3


Kurviger/OSM kennt die Sperrung nicht, es gibt keine Warnung.

Wieder exportiert und in TomTom-Planer importiert, wird die Sperrung angezeigt:

So kann man durch den Import der Route in TomTom also prĂĽfen, ob TomTom Sperrungen kennt, die in OSM (noch) nicht drin sind.
Dies ist wohl eher für Tourguides interessant. Normalerweise kommt na ja mit Sperrungen sehr gut zurecht, man umfährt sie einfach, so oder so (oder fährt trotzdem :wink: ). Kann ja auch mal interessant sein.

1 Like

doch, das geht, schau mal hier: Erfahrung 1 Woche Italien Frankreich Rundfahrt - #8 by Guenther

2 Likes

Damit mĂĽsste man ja immer die Route von Hand nach Sperrungen absuchen, das finde ich auch nicht wirklich intuitiv.

1 Like

Davon abgesehen, das es nicht anders geht… Ist das eine der Lösungen die es neben TomTom gibt. Du wirst damit leben müssen, oder alternativ mit Google navigieren müssen :grimacing: