Moin zusammen!
Ich nutze Kurviger schon sein einigen Jahren (hatte “pro” und bin jetzt “Tourer+”) parallel zu Calimoto. Aber Calimoto nervt mich schon seit langem mit einigen kleinen und auch größeren Problemen. Deshalb geht mein Trend eindeutig Richtung Kurviger
Was ich aber bei Kurviger schon immer vermisse - was Calimoto bietet - ist das Abschalten des Bildschirms bei Phasen in denen nicht auf dem Bildschirm passiert. Sei es zum Batterie sparen, aus thermischen Gründen oder auch um Einbrennen entgegen zu wirken. Eigentlich sollte das Abschalten gerade bei einem OLED ja kein Problem sein, oder?
Ich habe einen alten Thread von 2019 gefunden, aber den wollte ich jetzt nicht mehr wirklich hervor holen, darum einfach mal eine neue Diskussion
Das Bildschirm Ausschalten ist mMn ein sehr wichtiges Feature. Teilweise wird mein Galaxy überhitzt, wenn ich im Süd Europa längere Touren fahre (das trotz Sonnen Schutzt von Handy…)
Was ist der Stand ?
Wir halten das auch für ein interessantes Thema und es ist weiterhin auf unsere Todo-Liste, ist aber nicht direkt das nächste Feature welches umgesetzt wird.
Mal dieses Thema wieder nach oben holen!
Ich fahre aktuell nur mit Calimoto, weil Calimoto dieses Feature bietet. Meib altes Handy hatte z.b. deutliche Schatten und Geisterbilder gezeigt, weil ich damit viel mit Google Maps navigiert habe.
So etwas möchte ich bei meinem neuen Handy (Pixel 8) möglichst vermeiden. Deshalb möchte ich eigentlich nicht, dass der Bildschirm stundenlang an ist.
Würde mich freuen, wenn dieses Feature (wieder! ) möglichst schnell Einzug in die ansonsten sehr gut App finden würde!
Ich hänge mich da mal dran und spreche mich für dieses Feature aus!
Einbrennen des Displays ist m.E. zwar ein vernachlässigbares Thema bei modernen Displays aber Batterie schonen und Betriebstemperatur senken empfinde ich als sehr gute Argumente, die FÜR solch ein feature sprechen.
Last but not least könnte es u.U. auch hilfreich sein, um bei Regen ungewollte Touch Events zu vermeiden (Abdunkeln des Displays = Deaktivierung sämtlicher Buttons) … da wären aber ein paar Wenns und Abers zu beachten …
Naja, gerade das Einbrennen bei modernen OLED Displays sehe ich als problematisch. Auf meinem alten Handy (ca. 4 Jahre alt) sieht man bei hellem Hintergrund deutlich die Schatten von z.b. Google Maps. Kann das gerne mal versuchen abzufotografieren…
Genau so ist das! Der Vorgänger, von dem kurviger “abstammt” hatte (und hat immer noch) diese Funktion, die damals auch gut funktionierte. Also sollte eine Lösung nicht sooo schwer umzusetzen sein - sag ich mal so in meinem jugendlichem Leichtsinn!
Je öfter wir das ansprechen umso größer die Chance einer Implementierung…
LCD-, QLED- und Mini-LED-Displays sind deutlich weniger anfällig für Einbrenneffekte. Bei LCDs kann es zu temporärer Bildpersistenz kommen, die sich jedoch meist von selbst zurückbildet. QLED- und Mini-LED-Technologien kombinieren die Vorteile von LCDs mit verbesserter Helligkeit und Farbdarstellung, ohne die Burn-in-Problematik von OLEDs.
Ich asage Kunden aber immer, dass es nicht wichtig ist. ob man im ausgeschalteten Zustand was sieht, sondern ob man im eingeschalteten Zustand was sieht.
Das ist wie bei einer von nachbarn reklamierten Lärmbelästigung … nur weil er was höhrt, heisst das noch lange nicht, dass es sich um Lärmbelästigung handelt.
Dann wird es Kurviger auch nicht verhindern können, ist meine Einschätzung, allenfalls herauszögern.
Ich habe mal von @Hobbyfahrer gelernt, dass OLED und statische Anzeigen, wie bei Navigation, nicht zusammenpassen, weil OLED = Alterung der Pixel = “Einbrennen”. Ich habe extra Smartphone für Navigation, bewusst kein OLED.
Bildschirm abdunkeln wäre super, aber hauptsächlich wegen Batterie, wie Überschrift.
Und warum nicht wegen Einbrennen? Ich habe beruflich mit Displays zu tun und kenne mich schon mit den verschiedenen Technologien sehr gut aus. Glaubt was ihr wollt, ich weiß es aber - bedingt durch die Technologie von OLED. Da müsst ihr mir nichts erzählen.
Mit “Andunkeln wegen Batterie” sparen wäre indirekt auch Dir geholfen.
Du bestätigst mit GoogleMaps ja das “Einbrennen”, insofern bekannt und auch Google kann es nicht verhindern. Also nur reduzieren durch Bildschirm aus. Und wieviel “Aus” verhindert wieviel “Einbrennen”?
Die Argumentation mit “Einbrennen” macht mir ein komisches Bauchgefühl. Du weißt, dass Du Dein teures Smartphone kaputt machst, machst es trotzdem. Ist wie Rauchen. Ich weiß, dass es nicht gut ist, rauche trotzdem. Ist dann eben meine Entscheidung. Nehme ich Einbrennen in Kauf oder verwende Zweit-Handy, mit Nachteil Updates usw.
Der Argumentation .. länger Strom, kein Akku in der Tasche, nix USB-Dose und Kabel und eventuell weniger Ablenkung .. sind für mich viel bessere Argumente.
Lieber Toffel, tu mir mal den Gefallen und lies meinen ersten Post in diesem Thread. Ich bin nämlich der Ersteller. Und wenn du ihn auch verstanden hast, kannst du mich gerne wieder anschreiben bzw. zitieren. Ich habe nämlich keine Lust bei jedem Post hier das ganze wieder bin vorne aufzurollen… Bitte - ließ den Thread von Anfang an… Danke dafür.
Hallo in die Runde,
auch ich warte schon seit längerem dareuf daß die Funktion (war in Kurviger (2.x vorhanden) in 3.x wieder vorhanden ist.
Damlas konnte man im Abdunkeln über verschiedene Parameter einstellen, wenn das Display wieder aktiv wird. Wenn ich auf einer Tour der Strecke mehr als z.B. 10km und mehr folgen soll ohne Abbieger, muß nach meinem Empfinden kein aktives Display haben.
Bitte aktiviert diese Funktion auch wieder in 3.x.
Wäre schön zu dem Thema mal offiziell was zu hören. Das ist ja nun schon eine weile lang ein Problem.
Nach dem letzten Kroatienurlaub (ca 3k km) kann ich mein s21 Ultra entsorgen, da ich permanent sehe, dass ich in einer 80er Zone fahre und noch 180km zum Ziel hab…