…wenn man Kunden dazu gewinnen möchte und Garmin Nutzer gibt es sehr viele
dann muss man eine vorhandene Import / Export Funktion auch anbieten die funktioniert.
…wenn man Kunden dazu gewinnen möchte und Garmin Nutzer gibt es sehr viele
dann muss man eine vorhandene Import / Export Funktion auch anbieten die funktioniert.
@HF …Auch das Thema BaseCamp sollte man langsam vergessen…
Sehe ich nicht so,
möchte man eine Kurviger Route 1:1 als GPX mit den WP Namen
mit mehreren Kurven die Beeline erfordert
kann man diese über GPX Sharing und BaseCamp so anpassen dass
die Route auch den Kurven folgt und nicht nur den geraden zwischen den punkten von Beeline.
Diese Vorgehensweise über mehrere Stationen erfordert für ungeübte einen Zeitaufwand
deshalb sollte dieses Ergebnis auch mit Kurviger machbar sein dann hätte es den
Namen GPX Import / Export verdient.
…dann könnte man das Thema BaseCamp langsam vergessen.
Könnte jemand so eine kleine Garmin-fähige Datei hochladen? Einfach Start - Via - SP - Ziel. Nur so, zum Mitdenken und Nachvollziehen. Danke.
https://kurv.gr/qgUwB
München - Augsburg.gpx (104,8 KB)
Danke.
Deine GPX hat 104 kB. Ich vermute mit Deinem Cruiser-Workflow exportiert?
Wenn ich so aus Kurviger expotiere …
… hat meine Datei 107 kB. Nur oberflächlich im Smartphone-Texteditor angeschaut, sieht auf den ersten Blick sehr ähnlich bis gleich aus.
Kurviger -München - Augsburg.gpx (107.7 KB)
Hat schon jemand den Garmin-gpx-Export ausprobiert?
Was meinst du damit?
Drum geht es ja hier, dass der Export und Kurviger sich nicht verstehen bzw nur Unsinn entsteht.
Du kannst dir doch selbst alle Versionen erstellen oder möchtest du eine im Garmin erstellte Route als Datei haben?
Naja, ich lese nur “gpx-Datei”, ich habe nur nicht gelesen, wie ihr es aus Kurviger exportiert. Also “normal-gpx” oder eben “Garmin-gpx”.
Da @zaphod_42 über Cruiser/Garmin-Export geht ( laut seiner Beschreibung), dachte ich, dass aufgrund Historie der Apps eventuell der Export ähnlich / gleich “gut” ist.
Ja, etwas vorlaut von mir, gebe ich zu.
Im Prinzip ja. Dann kann man die Dateien vergleichen.
Nö - ganz einfach per Kurviger Export erstellt. Übrigens mit
München - Augsburg_BC.gpx (173,9 KB) mit BaseCamp erstellt - durch Import des Kurviger-GPX-Files und Export.
Die rpt-section hat den speziellen Garmin-Dialekt, per extensions, und ist teilweise kryptisch.
Hingegen wurden die Daten in der trk-section 1:1 übernommen, sieht man mal davon ab, dass die Präzision auf Nanometer erhöht wurde.
Siehe Hilfe erster Absatz: Nix
Einfach nur den Kurviger Kurzlink in den Konverter einfügen:
Ich komme damit nicht klar. Ich habe versucht die Hilstexte von GPX shaping zu lesen aber puh, dass ist ja mehr als anstrengend.
Ist es überhaupt möglich aus Kurviger eine Route inkl. Zwischenziele mit Name für Garmin zu exportieren?
Hat jemand für mich eine funktionierende Einstellung für den Export?
Nutzt jemand Garmin Explore dann für den Import? Als was soll man dann die Datei importieren?
Im XT2 kommt nach dem Import als Route das raus und kann nicht gestartet werden denn er bleibt in der Berechnung hängen.
Wenn ich Garmin User wäre würde ich den ganzen Mist entsorgen da aber der Garmin viel Geld gekostet hat und einige interessante Funktion hat würde ich vermutlich wieder mit Garmin BaseCamp planen.
Bitte zeigt mir das es geht, denn sonst sind Garmin und Kurviger kein Liebespaar.
GPX Import mit BC und aus Track eine Route erstellen ist manchmal besser als
Track und Route in BC importieren.
Wenn man eine App hat (zmb. OsmAnd) die nach Track navigiert und die WP ansagt
kann man BC überspringen.
Bestätigt meine Einschätzung:
Tolles Video, viel dazugelernt. Schön oder erschreckend zu sehen, dass selbst wenn Kurviger den perfekten Export macht, die Geräte alles zerhacken können. Das ahnt ja niemand.
Danke @Rhoenschrat.
Gerngeschehen
Die Frage ist, was passiert mit einer Route die aus BaseCamp exportiert wurde in Tread?
Explore nutzt man auch nicht, da dieses die Krönung der schlechtesten Software der Welt darstellt.
Eine aus BaseCamp exportierte Datei hat normalerweise auch die Erweiterungen der Routingpunkte mit den Abschnitten des Tracks. Und auch bei diesen Dateien gehen die Erweiterungen flöten, wenn du sie mit der Trad App importierst, weil die es erst im Explore abspeichert.
Wenn ich so einige Kommentare unter meine Video richtig verstehe, dann kann es beim Import über die Tread und/oder die Explore App sogar dazu kommen, das Shaping Points durcheinander fewürfelt oder gelöscht werden.
Das habe ich aber selber noch nicht gesehen.
Ich bin gerade sprachlos.
Habe eine Kurviger Route exportiert und in Tread importiert und alles wird sauber und fehlerfrei dargestellt und auch auf dem XT2.
Kann das nicht glauben. Wurde da schon im Hintergrund bei Kurviger etwas geändert?
Einzig die Waypointnamen werden nicht im XT2 angezeigt, in Tread aber schon. Das muss ich mal weiter testen.