[iOS] 3.5.8 Feedback

This is the feedback thread for the Kurviger iOS App update 3.5.8. We are looking forward to your feedback!

If you would like to request a feature or report an issue, I would kindly ask you to create a separate thread for this as it can get a bit hard to follow the discussion in one huge thread. This thread is about discussing the features that we have implemented with this update :slight_smile:
https://docs.kurviger.de/changelog


Dies ist der Feedback-Thread fĂĽr das Kurviger iOS Update 3.5.8, wir freuen uns auf eure RĂĽckmeldungen!

Wenn es um einen neuen Funktions-Wunsch oder einen allgemeinen Fehlerbericht geht würden wir euch bitten ein separates Thema im Forum zu öffnen, damit es in diesem Thema übersichtlich um die Änderungen dieser Version gehen kann, danke :slight_smile:
https://docs.kurviger.de/de/changelog

Your latest changelog shows “[iOS] Navigation: Improved voice output”. Is this a minor “change” only (e.g. fix of wrong output which occurs under special circumstances …) or did you add a new feature we should be aware of and give it a try at our next ride (e.g. the voice of Bruce Willis is available now)?
Sascha

This was mostly the bug fix that reduced the volume after playing the rerouting ding.

Kann man in der iOS Version auch den Audiokanal einstellen? Ein User im GS Forum schreibt, es würde nicht gehen und die Sprachausgabe wäre so schlecht. Mit einem anderen App Hersteller ist die Audioausgabe aber ok.

bevor ich viel schreibe… lieber ein Screenshot

.. in der Simulation kann ich dies nicht bestätigen.

1 Like

Danke und dann habe ich leider auch keine Idee was da bei dem User das Problem ist.

Das Wort “Audiokanal” macht bei einer Bluetooth-Übertragung zu einem Headset (oder wo auch immer der User die Sprachnavigation ausgeben lassen will) keinen Sinn. Hier werden meines Wissens nach unveränderliche Standards genutzt und es stehen keine unterschiedlichen Kanäle wie z.B. bei WLAN zur Verfügung.
Was die Datenübertragung (egal ob Audio, Video oder Text) per Bluetooth theoretisch stören kann sind starke Signal von außen … z.B. eine nicht entstörte Zündspule aus einer chinesischen Garagenfirma. Das ist jetzt aber auch schon ziemlich weit hergeholt.

Das ist so nicht richtig und elementar wichtig im Zusammenspiel mit Headsets.

Der Musikkanal nutzt A2DP
Der Telefonkanal nutzt HSP/HFP

Schau dir gerne nachfolgende Zusammenfassung an.

1 Like

Oha … ich dachte das gilt von Headset zu Headset (Intercom) nur aber nicht von Smartphone zu Headset.
Sorry, ich nehm alles zurĂĽck.
Aber wo stellt man dann ĂĽblicherweise den Kanal dann am Smartphone ein? :man_shrugging:t2::man_shrugging:t2:

Nachtrag

das Wort “Kanal” hatte mich in die Irre geführt.
Denn tief in der Funktechnik hat das Wort “Kanal” die Bedeutung eines spezifischen Frequenzbereichs … und das wäre mir komplett neu, das man bei Bluetooth mehrere Frequenzbereiche zur Verfügung hat zwischen denen man ausprobieren könnte!? :thinking::thinking:

In der Android App kannst du den Ausgabekanal einstellen. Bei iOS scheint es das nicht zu geben was mich sehr wundert.

noch nicht, wĂĽrde ich jetzt denken wollen :wink:

Planned Feature

1 Like

Welchen Audiokanal nutzt den Kurviger aktuell?

Ich benutze Media/Music. Headset ist Lexin B4FM, weil das mein Bruder auch hat. Immer problemlos.

Das hier lese ich allerdings anders.

Ich lese nicht, dass es grundsätzliche Verbindungsprobleme gibt, oder vielleicht zu leise, sondern eben “Sprachausgabe”. Womöglich hat die andere App eigene, optimierte Sprachdateien, welche im Vergleich zu den eingebauten Sprachen als besser empfunden wird. Weiß nicht ..

Ich? Wie geht das wenn du es nicht einstellen kannst in der App?

In Android geht das ja. FĂĽr ios noch nicht, das Planned Feature oben verlinkt.

Android

und

Wie eben geschrieben, bin ich mir unsicher, ob in dem GS -Forum Verbindungs-/Kanalprobleme gemeint sind, also wir ĂĽber den wirklichen Grund der Unzufriedenheit sprechen.

Das es bei Android geht wissen wir ja und meine Frage ist, was nutzt Kurviger bei iOS, da man es nicht einstellen kann.

Sorry, Du hattest einen Typo oben, hatte ich in meinem Kopf falsch interpretiert.

iOS
So ist das in der Blitzer.de App in iOS gelöst.
Wäre super, wenn das auch bei kurviger umgesetzt wird. :+1:t2: