Auf Grund eines aktuellen Posts (Website Change Log - Website changes 1st February 2024 - #6) und der (vermuteten?) Telekom-Problematik (Performance schlecht, Kartenaufbau langsam - Firefox - #86 by Viola) möchte ich hier das Ergebnis einiger Tests zeigen.
Die Problematik eines langsamen Kartenaufbaus soll auch vermehrt beim Firefox-Browser auftreten.
Bin kein Telekom-Kunde. Zumindest nicht direkt. Mein Provider ist an das Glasfasernetz der Bahn angeschlossen. Es entzieht sich meiner Kenntnis, ob da etwas über die Telekom abgewickelt wird.
Problematik und Grund für Tests:
Vermutlich auf Grund von Netzauslastungen kann es bei allen Karten zu etwas verlangsamtem Kartenaufbau kommen. Bei den meisten Karten geschieht dies dann aber in durchaus erträglicher Zeit (gefühlsmäßig ca. 1 bis 3 Sekunden). Es gibt jedoch auch Karten, bei denen ca 20 Sekunden oder mehr benötigt werden, wenn keine weiteren Maßnahmen ergriffen werden.
Die Problematik des langsamen Kartenaufbaus tritt bei mir mit verstärkter Tendenz bei folgenden Karten auf:
- Kurviger Liberty
- Kurviger Liberty Dark (BETA)
- Kurviger OSM
- Mapilion OSM Bright
Bei langsamem Kartenaufbau kann man z.B. die Tasten STRG+SHIFT+R gemeinsam drücken (Browser-Cache leeren). Dann wird zumindest dieser Kartenaufbau schneller angezeigt. Bei Verschieben oder Zoomen der Karte und dabei evtl. auftretendem langsamem Kartenaufbau hilft auch wieder die Maßnahme STRG+SHIFT+R.
Hilft für schnellen Kartenaufbau, stört aber trotzdem bei der Arbeit.
Testbasis:
Debug-Informationen: User Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.3; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.0 Cookies Enabled: true Screen: 3072 x 1728 px - 0.625dppx
- Kurviger Webseite im Planungsmodus
- Anzeige des Widgets zur Wahl einer Karte (Kartenebene)
- Eine Karte gewählt, gewartet bis Karte ganz angezeigt wurde
- Browser-Cache geleert mit STRG + SHIFT + R
- Bei vollständiger Anzeige der gewählten Karte und der Karten-Vorschauen im Auswahl-Widget im Browser das Aktualisieren-Icon gedrückt und den Kartenaufbau der gewählten Karte und den Aufbau der Karten-Vorschauen im Auswahl-Widget beobachtet.
Test mit unproblematischer Karte (z.B. Esri Streets):
.
.
Nach “Aktualisieren” innerhalb kurzer Zeit ist die Karte aufgebaut. In den Vorschauen fällt auf, dass da die Vorschauen der problematischen Karten noch nicht aufgebaut sind. Siehe nächste Screenshots (nach ca. 1-2 Sekunden und ca. 5 Sekunden später).
.
.
.
Erst nach einiger Zeit sind auch die Vorschauen der problematischen Karten aufgebaut. Siehe nächsten Screenshot (weitere ca. 6 Sekunden später).
.
.
Wie sich der verzögerte Aufbau der Vorschauen auf die Planungsmöglichkeit auswirkt, war nicht Teil des Tests.
Test mit einer Karte mit längerem Kartenaufbau (z.B. Kurviger Liberty):
.
.
Nach “Aktualisieren” innerhalb kurzer Zeit ist die Karte nicht aufgebaut. In den Vorschauen fällt auf, dass da die Vorschauen nur weniger unproblematischer Karten aufgebaut sind. Der Aufbau der Vorschauen wird durch den Aufbau der Kartenansicht der gewählten (problematischen) Karte ausgebremst. Siehe nächste Screenshots (nach ca. 1-2 Sekunden und ca. 19 Sekunden später).
.
.
.
Erst nach längerer Zeit ist die problematische Karte und sind auch die Vorschauen der wählbaren Karten aufgebaut. Siehe nächsten Screenshot (weitere ca. 10 Sekunden später).
.
.
Planungsmöglichkeit ist erst möglich, wenn die Karte aufgebaut ist.
Testfazit:
- Die angegebenen Zeiten sind während des Tests sonntags zwischen 12:00 und 13:00 Uhr aufgetreten. Sie können durchaus z.B. je nach Tageszeit (Netzauslastung?) etwas variieren. Sie zeigen aber die grundsätzliche Tendenz.
- Es gibt Karten, die tendenziell mehr Zeit zum Aufbau benötigen.
- Während des Kartenaufbaus ist Planungsmöglichkeit stark eingeschränkt oder unmöglich.
- Während des langen Kartenaufbaus werden Vorschauen der Kartenauswahl stark verzögert aufgebaut und eine andere Kartenwahl ist in dieser Zeit stark eingeschränkt oder unmöglich.
Feststellung der Ursache und wie oder ob eine Verbesserung der Problematik des Kartenaufbaus einzelner Karten und somit der Zugriff auf die Planungsarbeit möglich ist, war nicht Zweck dieses Tests.
Feststellung der Ursache und wie oder ob die Beeinflussung des Aufbaus der Vorschauen und somit der Kartenauswahl möglich ist, war ebenfalls nicht Zweck dieses Tests.