Performance schlecht, Kartenaufbau langsam - Firefox

Also ich hab beim Aufruf z.B. folgendes gefunden:
https://static.cloudflareinsights.com/beacon.min.js/v84a3a4012de94ce1a686ba8c167c359c1696973893317
https://cdn.iubenda.com/cs/tcf/stub-v2.js
und weitere.
Jetzt kommts.
Auch die hier
https://identitytoolkit.googleapis.com/v1/accounts:lookup?key=AIzaSyAJxd5cZDXt38I_KETw2hFZbx3ifly0pNc

Also schon noch ein bisschen mehr.

Ich glaube letzteres hatte mir mal Probleme bereitet.

1 Like

Wie fast jede Webseite verwenden auch wir Drittanbieter. Wir verwenden unter Anderem auch Dienste der Google Cloud, welche teilweise über googleapis.com gehostet werden.

Wichtig zu wissen ist, dass wir hier die Daten unserer Nutzer hier nicht an Google verkaufen / verschenken, sondern Google diese Daten in unserem Auftrag verarbeitet, genauso wie das bei anderen Hosting-Anbietern auch der Fall ist. Das ist nicht mit z.b. Google Analytics vergleichbar.

Die Kurviger Cloud basiert auf Diensten der Google Cloud. Wenn du das blockierst, dann kann es sein, dass die Cloud nicht oder nur teilweise funktioniert.

Wir bieten keinerlei Support, wenn Blocker-Plugins oder ähnliches verwendet werden. Wir haben früher teilweise tagelang um irgendwelche Fehler in Adblock-Plugins oder irgendwelchen Sperrlisten herum programmiert. Das machen wir nicht mehr, sorry. Morgen kommt wieder ein neues Update raus, und dann funktioniert wieder etwas anderes nicht.

Solltet ihr mit einem Adblocker Probleme haben, meldet den Fehler bitte beim Hersteller des jeweiligen Adblockers. Selbiges gilt auch für PiHole etc., es kursieren so viele fehlerhafte PiHole Listen im Netz. Dann können sich die Leute die das vermurksen auch um die Probleme kümmern.

Ich verstehe 100%, dass man keine Werbung sehen möchte, dafür bieten wir das Tourer bzw. Tourer+ Abo. Mir dem Abo wird keine Werbung geladen.

5 Likes

Endlich mal eine klare Aussage.

Hallo Tom,
ja es ist schon ärgerlich wenn der Kartenaufbau sowie das Laden und nachladen von Routen nur noch langsam funktioniert. Ich arbeite auch mit dem Firefox und da habe ich keine Probleme mit der Geschwindigkeit.
Zum einen kann es vielleicht am Rechner liegen, der schon etwas älter ist und seine Zeit benötigt.

Oder der Browser ist mit Daten vollgestopft und benötigt daher seine Zeit.
Probiere einfach mal dies aus:
Gehe in die rechte obere Ecke des Browser und klicke auf die 3 wagrechten Striche( Markierungen)
Es öffnet sich ein Menue. Klicke auf Chronik,
dann auf Neueste Chronik löschen ,
Es öffnet sich ein Fenster Pulldown Menue anklicken
und auf alles löschen klicken
Webseite Daten das Häkchen entfernen.
auf OK klicken.
Dann starte den Browser neu, müsste schneller gehen

1 Like

Von meiner Seite kann ich auch sagen, dass gestern Abend und heute Abend Kartenaufbau und Routenberechnung inperformant war /ist.

Gestern Abend viertel Stunde keine Kacheln, Minuten später dann nicht super, aber ok.

Heute Abend 2 x Abbruch Routenberechung (nur 300 km). Beim Setzen Shapingpoints wird nicht reingezoomt, bleibt unscharf, nach 5-10 Sekunden wird es erst scharf.

DNS Blocker ist aus. Cache Browser (Handy), auch Cache/Karten über Menü gelöscht.
Strange.

Edit Mit zweitem Handy leider genauso.

Vor einer Minute mit der App im Modus Kurvig bis Gibraltar in ca 15 Sekunden Strecke berechnet (3200km)
Karte verzögerungsfrei. Rätselhaft.

Ja, das ist was temporäres, auf einmal geht es wieder.

Entwicklungsland Deutschland?!? :rofl:

Das ist wie schöne Landschaften und guter Handy Empfang

Wahrscheinlich die ganzen Leute die am zocken sind oder die ganzen Streaming Dienste, die die Leistungen in den Keller drücken.

Das werde ich beobachten. Kann ja regional zutreffen, dass abends alle streamen und im Netz Prios gesetzt werden, Stream ok, Daten mau. Ich schaue auch mal WLAN und mobil. Heute morgen ist alles super.

Ich arbeite seit 2021 im Homeoffice und morgens ist immer alles besser. Habe eine 50 K Leitung Telekom und der Rechner hängt direkt an der FritzBox

Diese Routenberechnung scheint sehr lange zu dauern. Du kannst versuchen, das Problem zu lösen, indem Du Deine Route kürzt, Wegpunkte zwischen Deinen aktuellen Wegpunkten platzierst oder Deine Routing-Einstellungen änderst.
Das habe ich gemacht. Führt nicht zum Erfolg.
Das Problem: Die komplette Route ist nach der erscheinenden Fehlermeldung weg - nicht mehr in der Planung. Ich lade die Route neu aus der Cloud. Dann habe ich allerdings einen alten Stand. Bei der nächsten Neuberechnung bzw. immer bei der Funktion “Wegpunkte auf die nächste Straße” erscheint der Fehler immer wieder.
Das hat im vor Monaten immer problemlos geklappt.
Die Planung umfasst über 100 Streckenpunkte.


(Debug information, this helps us helping you, you can remove this if you don’t want to share this data, it should not contain any personal or sensitive information)
User Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/119.0.0.0 Safari/537.36 Edg/119.0.0.0
Cookies Enabled: true
Screen: 1024 x 683 px - 1.40625dppx

Nachtrag: Ich habe dieses Verhalten auf meinem alten PC nachvollziehen wollen. Siehe da der Fehler tritt an dem alten nicht auf.
Unterschiede:
alter PC: Windows 10, Edge, sehr langsames Arbeiten mit Kurviger
neuer PC: Windows 11, Edge, schnelles Arbeiten gegeben aber Abstürze

und noch ein Ergebnis: Der Fehler tritt nicht auf im Firefox. Ich wechsle folglich den Browser.

Ich habe deinen Beitrag mal verschoben. In letzter Zeit treten vermehrt Probleme bei der Verwendung von AdBlockern auf. Wir empfehlen diese auf Kurviger zu deaktivieren. Vermutlich hast du im Firefox keinen AdBlocker, daher funktioniert Kurviger dort normal?

15 posts were split to a new topic: Verbindungsprobleme mit der Telekom

… und den Hinweis, dass man doch bitte schreiben möge, warum was nicht läuft, finde ich sehr arrogant. ich habe KEINE Ahnung von Programmschreiberei und Fehlersuche. Ich möchte einfach, dass kurviger funktioniert. ist das machbar?
mit firefox geht es heute leider nicht. was soll ich tun?

In diesem Forum ist nichts arrogant. Um Fehler beheben zu können, sind nun mal Details gefragt. Deshalb kommen oftmals die Rückfragen “WAS” nicht funktioniert. Eine Abfrage des “Warums” hilft an der Stelle nicht weiter…

wurde in diesem Beitrag erklärt

2 Likes

WICHTIGE INFORMATION

Da immer weitere Posts veröffentlicht werden, dass der Website-Aufbau für Telekom-Nutzer Probleme bereitet, wurde ein neuer Beitrag mit entsprechender Titelbeschreibung generiert,

Es konnten leider nicht alle Beiträge verschoben werden, da dieses Problem bereits in mehrere Themen diskutiert wird. Wir möchten gern, dass das Telekom Problem in einem Beitrag verbleibt.

Alle, die die Telekom nutzen, Posten bitte ihre Verbindungsprobleme bitte hier:

Auf Grund eines aktuellen Posts (Website Change Log - Website changes 1st February 2024 - #6) und der (vermuteten?) Telekom-Problematik (Performance schlecht, Kartenaufbau langsam - Firefox - #86 by Viola) möchte ich hier das Ergebnis einiger Tests zeigen.
Die Problematik eines langsamen Kartenaufbaus soll auch vermehrt beim Firefox-Browser auftreten.

Bin kein Telekom-Kunde. Zumindest nicht direkt. Mein Provider ist an das Glasfasernetz der Bahn angeschlossen. Es entzieht sich meiner Kenntnis, ob da etwas über die Telekom abgewickelt wird.

Problematik und Grund für Tests:

Vermutlich auf Grund von Netzauslastungen kann es bei allen Karten zu etwas verlangsamtem Kartenaufbau kommen. Bei den meisten Karten geschieht dies dann aber in durchaus erträglicher Zeit (gefühlsmäßig ca. 1 bis 3 Sekunden). Es gibt jedoch auch Karten, bei denen ca 20 Sekunden oder mehr benötigt werden, wenn keine weiteren Maßnahmen ergriffen werden.

Die Problematik des langsamen Kartenaufbaus tritt bei mir mit verstärkter Tendenz bei folgenden Karten auf:

  • Kurviger Liberty
  • Kurviger Liberty Dark (BETA)
  • Kurviger OSM
  • Mapilion OSM Bright

Bei langsamem Kartenaufbau kann man z.B. die Tasten STRG+SHIFT+R gemeinsam drücken (Browser-Cache leeren). Dann wird zumindest dieser Kartenaufbau schneller angezeigt. Bei Verschieben oder Zoomen der Karte und dabei evtl. auftretendem langsamem Kartenaufbau hilft auch wieder die Maßnahme STRG+SHIFT+R.
Hilft für schnellen Kartenaufbau, stört aber trotzdem bei der Arbeit.

Testbasis:

Debug-Informationen: User Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.3; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.0 Cookies Enabled: true Screen: 3072 x 1728 px - 0.625dppx

  • Kurviger Webseite im Planungsmodus
  • Anzeige des Widgets zur Wahl einer Karte (Kartenebene)
  • Eine Karte gewählt, gewartet bis Karte ganz angezeigt wurde
  • Browser-Cache geleert mit STRG + SHIFT + R
  • Bei vollständiger Anzeige der gewählten Karte und der Karten-Vorschauen im Auswahl-Widget im Browser das Aktualisieren-Icon gedrückt und den Kartenaufbau der gewählten Karte und den Aufbau der Karten-Vorschauen im Auswahl-Widget beobachtet.

Test mit unproblematischer Karte (z.B. Esri Streets):
.


.
Nach “Aktualisieren” innerhalb kurzer Zeit ist die Karte aufgebaut. In den Vorschauen fällt auf, dass da die Vorschauen der problematischen Karten noch nicht aufgebaut sind. Siehe nächste Screenshots (nach ca. 1-2 Sekunden und ca. 5 Sekunden später).
.

.

.
Erst nach einiger Zeit sind auch die Vorschauen der problematischen Karten aufgebaut. Siehe nächsten Screenshot (weitere ca. 6 Sekunden später).
.

.
Wie sich der verzögerte Aufbau der Vorschauen auf die Planungsmöglichkeit auswirkt, war nicht Teil des Tests.

Test mit einer Karte mit längerem Kartenaufbau (z.B. Kurviger Liberty):
.


.
Nach “Aktualisieren” innerhalb kurzer Zeit ist die Karte nicht aufgebaut. In den Vorschauen fällt auf, dass da die Vorschauen nur weniger unproblematischer Karten aufgebaut sind. Der Aufbau der Vorschauen wird durch den Aufbau der Kartenansicht der gewählten (problematischen) Karte ausgebremst. Siehe nächste Screenshots (nach ca. 1-2 Sekunden und ca. 19 Sekunden später).
.

.

.
Erst nach längerer Zeit ist die problematische Karte und sind auch die Vorschauen der wählbaren Karten aufgebaut. Siehe nächsten Screenshot (weitere ca. 10 Sekunden später).
.

.
Planungsmöglichkeit ist erst möglich, wenn die Karte aufgebaut ist.

Testfazit:

  • Die angegebenen Zeiten sind während des Tests sonntags zwischen 12:00 und 13:00 Uhr aufgetreten. Sie können durchaus z.B. je nach Tageszeit (Netzauslastung?) etwas variieren. Sie zeigen aber die grundsätzliche Tendenz.
  • Es gibt Karten, die tendenziell mehr Zeit zum Aufbau benötigen.
  • Während des Kartenaufbaus ist Planungsmöglichkeit stark eingeschränkt oder unmöglich.
  • Während des langen Kartenaufbaus werden Vorschauen der Kartenauswahl stark verzögert aufgebaut und eine andere Kartenwahl ist in dieser Zeit stark eingeschränkt oder unmöglich.

Feststellung der Ursache und wie oder ob eine Verbesserung der Problematik des Kartenaufbaus einzelner Karten und somit der Zugriff auf die Planungsarbeit möglich ist, war nicht Zweck dieses Tests.
Feststellung der Ursache und wie oder ob die Beeinflussung des Aufbaus der Vorschauen und somit der Kartenauswahl möglich ist, war ebenfalls nicht Zweck dieses Tests.

2 Likes

Vielen Dank für deine Tests :+1:

Das ist so nicht ganz korrekt. STRG + SHIFT + R leert deinen browser cache nicht.

Die Doku zu diesem Befehl sagt folgendes:

Aktuelle Seite neu laden, im Cache gespeicherte Inhalte ignorieren

Meiner bisherigen Erfahrung mit dieser Funktion nach hält der Cache Ignorieren Effekt nur wenige Sekunden lang an.

Es ist ja ein bekanntes Firefox Problem dass manchmal ein wirkliches Cache-Leeren nötig sein kann, wenn sich der Firefox langsam verhält. Ich hatte eigentlich gedacht, dass das mittlerweile kein Problem mehr wäre da es länger keine Beschwerden mehr in die Richtung gab.

Dazu kannst du die Firefox Tools in den Einstellungen verwenden oder aber dem Routenplanungs-Cache bei Kurviger leeren. Beides sollte so weit ich weiß das Problem lösen.

Alternativ sollte das Incognito-Fenster auch einen eigenen Cache verwenden. So lassen sich potentielle Probleme

Wäre super wenn du das mal gegenchecken könntest. Die Karte sollte bei einer halbwegs schnellen Internetverbindung nicht länger als 2-3 Sekunden zum laden benötigen, eher weniger. Unser Server reagiert im Schnitt in unter 200ms auf eine Kartenanfrage.

1 Like

Moin,
habe mal eben alle Karten durchgeklickt…
Gleichgültig ob Normal Modus mit einigen Plugins oder Inkognito Modus.
Alle Karten laden gefühlt in 0,01 Sekunden, das bei hoher Bildschirmauflösung (2K)
Firefox 122 (aktuell)
Vodafone Kabel (250/50)
Das ganze ist irgendwie Rätselhaft.

1 Like