Sprachgeführte Navigation nur noch sporadisch, wenn App im Hintergrund läuft

Vielen Dank für das Feedback und die Tests. Wir sind weiter an dem Thema dran und können hoffentlich bald z.M. eine mögliche Verbesserung liefern.

Ich habe mit meinem Pixel 8 pro das selbe Problem. Navigation starten, Display ausschalten, Handy in die Tasche stecken. Meistens klappen dann die ersten paar Minuten noch die Sprachansagen, dann setzen sie aus. Zwischendurch kommen dann immer wieder einzelne Ansagen, es fehlen aber viele dazwischen. Akku-Optimierung ist aus, GPS-Zugriff steht auf “immer”. Zwischenzeitlich testweise auch den “intelligenten Akku” deaktiviert - aber das macht können Unterschied.

OSM-Datumsstempel: 30.4.2024
Version: 3.3.1
Debug-Informationen:
Device: Google - Pixel 8 Pro - Android: 14 - WebView: 124.0.6367.54
App-Version: 3.3.1 - 2863
Screen: 448 x 998 px - 2.25dppx

Viele Grüße
anguis

Danke fürs Melden. Wir testen aktuell einen Fix für dieses Problem und können diesen hoffentlich bald zur Verfügung stellen.

1 Like

Quick update, we just released 3.3.2 as a BETA with improved voice instructions, I hope this improves the issue :+1:.

4 Likes

Thank you for your efforts. How do I get the update? I am a beta tester according to the Playstore. But I do not see an update. My current version has the date 02.05.2024.


Vielen Dank für eure Mühen. Wie erhalte ich denn das Update? Laut Playstore bin ich Beta-Tester. Aber ein Update wird mir nicht angezeigt. Meine aktuelle Version hat das Datum 02.05.2024.

Should be fine.

Sometimes it is better to search directly for the “Kurviger app” in the PlayStore, then you can be sure if there is an update for the app. It seems the general info and notification “Update available” takes some more time.

Another way is to check the build number in the settings. Normally the devs also note the build-number. If they forget, just ask when you want to be sure, you and all are talking about the same version.

From my experience it is enough to check for updates.

2 Likes

Moin zusammen, habe auch nach dem Update immer noch das gleiche Problem. Die ersten Ansagen werden gemacht, danach nicht mehr, oder nur sehr sporadisch.
Habe auch ein Google Pixel Pro 8,
OSM-Datumsstempel: 12.5.2024
Version: 3.3.2
Debug-Informationen:
Device: Google - Pixel 8 Pro - Android: 14 - WebView: 124.0.6367.159
App-Version: 3.3.2 - 2938
Screen: 448 x 998 px - 3dppx

Vielleicht hilft es, das Problem einzugrenzen:
In der alten Kurviger Pro App (1.14.28) werden auch nur einzelne Ansagen gemacht, Kreisverkehr fast immer gar nichts, Ansage nach dem abbiegen fehlt auch fast immer und mindestens eine der “Vorwarnungen” (2 km, 1 km, 300 m) fehlen auch. Nachdem das Display kurz eingeschaltet war, kommen die ersten 2 Ansagen zuverlässig, danach wieder nur teilweise. Hätte bis vor kurzem ein Galaxy S20 FE und davor ein S21 Ultra. Die alte pro App funktionierte damit jahrelang reibungslos. Nach dem Wechsel auf Pixel 8 Pro habe ich die Probleme.
Kann es so leider gar nicht mehr richtig nutzen.

LG

Hast du die Einstellungen von weiter oben mal probiert: Sprachgeführte Navigation nur noch sporadisch, wenn App im Hintergrund läuft - #23 by boldtrn

Mit der Version 3.3.2 sollte es eigentlich funktionieren.

Jup, Hintergrundnutzung ist zugelassen.
Wie geht’s denn den anderen hier? Funktioniert bei euch jetzt alles mit der neuen Version?

Bei mir besteht das Problem leider weiterhin. Gegenwärtig halte ich es für ein individuelles Problem mit den Google Pixel Modellen, auch wenn hier ebenfalls vereinzelt andere Modelle genannt wurden.

I have no problem on my Pixel 6a. I tested K3 yesterday for the first time, 50 km route, cca 60 minutes driving, no problems, navigation was correct, track saved at the end. But I still prefer K1, curves are much better displayed, I can easily see as sharp it is. And also K1 navigates in czech language, K3 in english.

Ich habe eine Pixel 7a und kann das Problem nicht bestätigen.

Standort-Berechtigung ist auch im Hintergrund zugelassen?

Ja, Standortberechtigung steht auf “immer”. Bin die Settings mehrfach durchgegangen, die passen alle.
Standortdienst “Google”/“Android” scheint auch keinen Unterschied zu machen.
Nutze zumindest die alte Pro App (1.14.28) bisher auf Galaxy S20 FE und S21 Ultra problemfrei. Mit dem Wechsel auf Pixel 8 Pro kamen die Probleme.

Kannst du mal probieren wie es ohne BT-Kopfhörer ist? Also du kannst z.B. die Simulation aktivieren, Navigation starten, Display aus und hören ob die Navigation weiterläuft. Ansonsten weiß ich gerade auch nicht woran es noch liegen könnte.

Hab über mehrere Stunden mal die Simulation laufen lassen, ohne BT-Kopfhörer. Gleiches Ergebnis, die ersten 2 bis 3 Ansagen kommen, dann nichts mehr. Vielleicht einmal in der Stunde ein “rechts abbiegen”, sonst nichts.
Ziemlich so, wie hier auch beschrieben: Sprachgeführte Navigation nur noch sporadisch, wenn App im Hintergrund läuft - #14 by dale

Edit: kann eigentlich so ziemlich alles bestätigen, was Dale hier bisher gepostet hat dazu.

1 Like

Hi. Ich habe auf Android 8 und Android 14 probiert. Bei beiden schläft die Navigation ein (oder wird extrem langsam - bin mir da nicht sicher), wenn ich im Simulationsmodus bin. Es kamen auch nur etwa 3 Ansagen, ca. 90 Sekunden. Ich denke, dass das kein wirklicher Usecase ist. Vielleicht um mich mit einer Tour in den Schlaf gleiten zu lassen? :joy: Könnte natürlich auch sein, dass die Devs das anders sehen.

Beim zweiten Test habe ich das gpx exportiert und bin über eine Mock-Location-App (draußen ist es dunkel, es regnet) die Route “abgefahren”, im normalen Navigationsmodus. In diesem Fall kamen die Ansagen dauerhaft! Das ist auch nicht realistisch, aber viel besser.

Kurz: Raus gehen und losfahren. Alles andere ist halbherzig.

1 Like

Ich habe es gestern und heute noch mal live getestet. Sowohl mit dem Google Pixel 8 (Android 14) als auch mit einem Billigsmartphone Alcatel 1B (Android 10) blieben die Ansagen nach kurzer Zeit aus. Hin und wieder, aber eigentlich so gut wie gar nicht, wurden einzelne Ansagen durchgegeben. Beim Simulieren einer Fahrt war dies auch noch so.

Wie gesagt hatte ich interessanterweise dasselbe Problem mit Calimoto, das ich vor Kurzem für eine Fahrt getestet hatte. Vielleicht ist ja jemand, der das Problem hat, so neugierig und probiert das ebenfalls aus.

1 Like

Wir prüfen das Thema nochmal, aber wir haben für die 3.3.2 nochmal auf diversen Smartphones getestet und konnte keine Probleme mehr feststellen.

Ich habe es in den letzten Wochen noch ein paar Mal probiert, auch mal mit den Systemeinstellungen “gespielt”. Leider funktioniert die Navigation auf meinem Pixel 8 (Android 14) immer noch nicht, wie auch wie gesagt auf einem Billighandy Alcatel 1B (Android 10). Ich habe als Zweithandy derzeit ein Pixel 4a (Android 13) in Benutzung. Beim 4a funktioniert die Navigation absolut einwandfrei. :man_shrugging:

Ich habe in Erinnerung, dass es schon mal früher mit der Pro-App auch solche Probleme gab.
Und im Forum gabe es dann einen extra Bereich mit dem Thema “deaktiviertes Display” o.Ä…
Da gab es Probleme mit Android bei gesperrtem Display wegen der Energiesparfunktionen.
Es gab dabei auch Fälle, bei denen aus irgendwelchen Energiesparoptionen in Android die GPS-Funktionalität betroffen war. Damit kam die GPS-Lokalisation zum Stillstand und somit auch die Navigation in Kurviger.
Ein paar o.a. Symptome sprechen für eine solche Problemlage. Die “GPS-App” selbst hat anscheinend auf vielen Smartphones nicht die Einstellungsmöglichkeit, von der “Akku-Optimierung” ausgenommen zu werden. Es könnte eine Kombireaktion aus gesperrtem (bzw. ausgeschaltetem) Display und “GPS-Energiesparen” sein.

2 Likes