Verteilung von Routen

Grundsätzlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass es oft besser ist, wenn die Mitfahrer die Route nicht bekommen. Das verhindert oft Meckereien (Du bist von der Route abgewichen, mein Navi zeigte was anderes an, du bist falsch gefahren, usw.) Ich habe es sogar schon erlebt, dass jemand, beim Abweichen der gefahrenen Route von der geplanten, stehengeblieben ist und er dachte, die merken gleich, dass sie falsch sind und kommen zurück. Da warte ich hier. :slight_smile: ).
Es reichen zwei, der Guide und der Lumpensammler. Aber egal.

Ohne Netz wird das Verteilen etwas schwierig. Wenn die Mitfahrer die Routen noch nicht auf ihrem Navi-Handy oder ihrem TomTom/Garmin haben, geht es mit einem Kabel vom Laptop aus, auf dem sie bereits gespeichert sein sollten. Oder zum Handy mit einem OTG-Kabel vom USB-Stick. (Ich würde wahrscheinlich sagen, Leute, heute gibt’s kein Netz, ihr müsst mir blind folgen! :wink: )

Noch eine Vorgehensweise, wie ich es bei einer vieltägigen Reise gerne mache, ich nutze dazu den PC mit whatsapp: Ich stelle in der Planungsphase (z.B. im Winter) mit Excel eine Tabelle mit den Routen-Kurzlinks und weiteren Hinweisen zusammen. Dann kopiere ich den Bereich mit den Links in die Zwischenablage, z.B.

In whatsapp habe ich eine Gruppe mit nur mir selbst erstellt. Diese Gruppe öffnen und mit der rechten Maustaste auf “Als unformatierten Text einfügen” klicken. Danach erscheint es in whatsapp z.B. so:

So kann ich (bei vorhandenem Netz) die Touren schnell weiterleiten, falls gewünscht (und selbst öffnen). Das geht natürlich auch mit gpx- und itn-Dateien für TomTom/Garmin-Navis.
Ist eine Lösung ohne Dropbbox & Co.

1 Like

Wegen OT habe ich den Beitrag hierher verschoben. @Maxx18 : Wenn Du einen Vorschlag für den Thread-Titel hast, bitte ich um Rückmeldung, dann passe ich den an.

1 Like

Ohne Netz gibt’s noch die Möglichkeit .kurviger, .gpx und .itn Dateien per QuickShare auf die Smartphones der Mitfahrer zu übertragen. Wie die Jungs die Daten dann auf ihre diversen Geräte (TomTom, Navigator, Garmin XT, etc.) bekommen ist nicht mehr meine Aufgabe …

Könnte auch mit WiFi Direct gehen. Welches die bessere Wahl ist, hängt vom Handy-Modell ab. Problematisch bei Quick Share könnte sein, dass andere Marken möglicherweise ihre eigenen Versionen von Quick Share haben, sodass es nicht immer kompatibel ist.