Welches Mobile?

(English below)
Ich habe eine Frage, welche sich am Rande der Navigation bewegt. Bislang habe ich immer mit Kurvige am PC geplant, dann GPX Dateien in Base Camp importiert und anschließend das Ganze auf den Navigator V geladen. Klappte eigentlich ganz gut. Jetzt will ich allerdings weg vom Navigator und direkt mit der Kurviger App navigieren. Hierzu schaffe ich ein Tablet an und da beginnt das Gebiet des Nichtwissens bei mir. Ich denke an ein 8 Zoll Monitor mit einer Bildschirmauflösung von 1280 x 800 Pixel und Android Betriebssystem. Da diese Apps ja keine eigenen internen Speicher benötigen, brauche ich da eventuell nicht so viel, wobei eine schnelle Rechnerleistung schon schön wäre. So ein GPS Modul haben die ja wohl alle, aber ich muss auch eine SIM Karte verwenden können, da ich zumindest für neue Routenplanungen und/oder Verkehrssituationen das Internet benötige. Brauche ich viel Speicher für die Karten, welche ich runterlade? Sind 64GB ausreichend? 2 oder 4 RAM? Eine Tastatur benötige ich eigentlich nicht, denn das Ding hängt hinter der Scheibe. Planen werde ich nach wie vor am PC. Hat jemand vielleicht einen Tipp oder Rat. Meint ihr, es kann für diesen Zweck auch ein Gebrauchtes ausreichend sein? Auf was sollte ich bei der Anschaffung noch achten? Und bevor die Frage der Befestigung hochkommt. Ein Kurviger-Kollege hat mir einen sehr guten Rat gegeben und so habe ich eine drehbare Halterung in Tschechien bestellt, welche auf den Bügel der Navigator V Halterung kommt.
(English below)
I have a question that is on the sidelines of navigation. So far I have always planned with Kurvige on the PC, then imported GPX files into Base Camp and then loaded the whole thing onto the Navigator V. It actually worked quite well. Now, however, I want to move away from the navigator and navigate directly with the Kurviger app. For this purpose I want to buy a tablet and that’s where the area of ​​ignorance begins for me. I’m thinking of an 8 inch monitor with a screen resolution of 1280 x 800 pixels and Android operating system. Since these apps don’t require their own internal memory, I may not need that much, although fast computing performance would be nice. They all probably have a GPS module like that, but I also have to be able to use a SIM card because I need the Internet at least for new route planning and/or traffic situations. Do I need a lot of memory for the maps I download? Is 64GB enough? 2 or 4 RAM? I don’t actually need a keyboard because the thing hangs behind the window. I will still plan on the PC. Does anyone have any tips or advice? Do you think a used one can be sufficient for this purpose? What else should I pay attention to when purchasing? And before the question of attachment comes up. A Kurviger colleague gave me very good advice and so I ordered a rotating mount from the Czech Republic, which goes on the bracket of the Navigator V mount.

Guggst du: BMW Navigator ablösen?! / Replace BMW Navigator?!

Hallo Klaus,

ich war vor Kurzem genau in der gleichen Situation wie Du und habe mich für ein Ulefone Tablet entschieden. Ich würde ein 8 Zoll Tablet empfehlen. Das Tablett sollte jedenfalls wasserfest, stossfest, mit Handschuhen (einigermassen) bedienbar sein und GPS und Mobilfunk können. Das waren jedenfalls meine Anforderungen. Möglicherweise gibt es noch andere Tablets, aber ich habe das Samsung Galaxy Tab Active3 und das Ulefone Armor Pad in die engere Auswahl genommen.

Entschieden habe ich mich dann für das Ulefone, weil ich nicht wirklich wesentliche Unterschiede feststellen konnte und das Ulefone mit EUR 200 doch günstiger als das Samsung ist.

Ich hatte vor Kurzem das Teil intensiv auf einer Sardinien Reise eine Woche getestet und bin mehr als zufrieden mit der Kombination.

Ich habe das Teil mit der Halterung von DR2CZ, www.holder4bikers.eu montiert und das funktioniert einwandfrei. Zusätzlich habe ich noch einen wireless-charging Adapter auf die Rückseite des Tablets montiert, damit ich kein Kabel verlegen muss. Geht ebenfalls sehr gut, jedoch ist der Stromverbrauch beim Navigieren, Beleuchtung, etc. so hoch, dass “nur” der Ladestand erhalten wird. Kein Problem, am Abend kurz an das Ladegerät hängen und man hat nie wirklich ein Problem. Auf den Fotos ist der wireless-charging Adapter noch nicht montiert.

Hier noch ein paar Fotos. Sieht auf den Fotos störender aus, als es tatsächlich ist. Es ist überhaupt nicht im Sichtfeld und von der Größe her passt es mir wesentlich besser, als ein Handy. Bin über 50 :slight_smile: und mittlerweile auch Teil der Gleitsichtbrillen-Fraktion.

LG
Harry

Harry, ich danke dir sehr für dien ausführliche Schilderung und die Fotos. Das hat mir wirklich geholfen.

1 Like

P.S. Exakt diese Halterung habe ich mir überigens auch bestellt

1 Like

Mir sind 8" zu viel und 6" zu wenig, ist ja wie Handy. 7" passt mir persönlich am besten. Aber jeder, wie er mag. Es spielt ja auch eine Rolle, ob auch holpriges offroad gefahren wird oder nur glatte Asphalt-Straßen.

Also mir langen 6" absolut und dadurch nutze ich mein ganz normales Handy, kein separates Navi-Smartphone.

Hallo. Hab zuerst auch an ein 8 Zoll ulefone oder oukitel gedacht. Hab mich nun für ein dmd2 T865 entschieden. Auch bei Sonnenschein find ich es überragend. Mit der Halterung ein Supersystem. Allerdings Recht teuer.
Bin aber sehr zufrieden. Kurviger hab ich auch installiert.