Wenn ich eine Route mittels Start- und Zielpunkt planen lasse und feststelle das ich diese Route schon gefahren bin, wie kann ich dann eine Alternativroute planen lassen?
Ich fahre sozusagen von zu Hause zum Garten und bekomme logischerweise immer die selbe Route geplant!
Ist da ein einfacher Weg zu sagen: Plane eine andere Route als die mir vorgeschlagene?
Wenn Du eine Rundtour planst, ist das so. Jedes Mal wenn Knopf âRundtour erzeugenâ gedrĂŒckt wird, wird eine neue Variante berechnet.
Bei einer Strecke von A nach B geht das nicht. Ich sehe hier die Problematik der Nachvollziehbarkeit und der UnterstĂŒtzung. Wenn Du beispielsweise eine Frage zu einer Route hĂ€ttest, wĂ€re es fĂŒr uns alle praktisch unmöglich nachzuvollziehen, warum Deine Route so ist wie sie ist, weil da irgendwo noch der Zufall mitspielt.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass gefahrene/geplante Routen auf der Karte angezeigt werden. Dann könnte man an Stellen, wo es noch âunbefahrenâ ist, manuell einen Shaping Point setzen. Ist auf der Liste der Planned Features ganz oben. Mal schauen, wann das kommt.
Das Rundtouren immer wieder neu geplant werden habe ich bemerkt. Daher dachte ich das das bei einer A nach B Tour auch so ist und ich nur nicht die richtigen âKnöpfeâ finde.
Ich kenn diese Funktion von anderen Navis, daher hab ich sie auch hier vermutet.
Manuell einen ShapingPoint setzen ist doch aber eine recht gute Lösung fĂŒr das Problem.
Die Touren die die Software ausgibt sind auf jedenfall immer die Reise wert!
Stimmt, man bekommt Alternativen geboten wenn mann alle Kurvigkeiten anklickt.
Das sind dann Alternativen fĂŒr âSchnell und Kurvigâ, âKurvigâ und âExtra Kurvigâ.
Ich möchte aber eine Alternative fĂŒr die geplante âExtra Kurvigeâ Route.
Das scheint aber eben nicht zu funktionieren, zumindest nicht mit einem einfachen Klick âRoute neu berechnenâ.
Mit setzen eines ShapingPoint geht das. Hab ich heute mal gemacht. Wenn es fĂŒr Rundrouten geht sollte es doch auch fĂŒr A > B routen möglich sein.
Je lĂ€nger ich darĂŒber nachdenke, umso attraktiver wird es. Muss ja gar nicht mit irgendwelchen Zufallszahlen sein (ich habe keine Ahnung wie der Algorithmus das bei Rundtouren macht), dann bliebe es auch nachvollziehbar. GefĂ€llt mir.
Aber was soll das denn sein? die Route zweite oder dritte Wahl. Das geht doch nur mit anderen Parametern zur Berechnung. Und das ist dann eben nicht mehr die Wahl kurvig.
Du fĂ€hrst von A nach B und nach Definition kurvig kommt genau das raus. Was soll da noch veriiert werden. ErschlieĂt sich mir nicht.
Bei der Rundtour ist ja definiert Start=Ziel. Somit sind zusÀtzliche Punkte irgendwo oder eben in der gewÀhlten Richtung notwendig.
Ohne es genau zu Wissen werden je nach gewĂŒnschtr km Angabe in einem bestimmten Radius irgendwo Punkte gesetzt. Das wĂŒrde auch erklĂ€ren, warum das Ergebnis von der gewĂŒnschten RoutenlĂ€nge oft stark abweicht. Wenn da ein Gebiet umfahren werden muss, da keine StraĂe ergeben sich weitere Wege.
Kurz, du willst die Einstellung Kurviger aber dann doch nicht kurviger als zweites. Diese soll aber nicht extra kurvig oder Schnell sein. Aber genau nur durch verÀndern der Parameter ergibt sich schneller oder kurviger. Ein Paradoxon!
Zum Beispiel wie bei Rundtouren. Kurvige Route wird berechnet. Dann setzt Algorithmus z.B. mindestens 5 km parallel zur Route âvirtuellenâ Shaping Point und berechnet so eine neue Route (fĂŒr die gewĂ€hlte Kurvigkeit).
Oder er fĂ€hrt vom Start erst nach Norden vom Startpunkt, bei Alternative erst nach SĂŒden.
Im Prinzip, was ich mit Shaping-Points machen wĂŒrde, nur automatisch.
Edit: oder - Route 1 wird berechnet. Route 2 mit Vermeidung gleiche StraĂen.
Toll, da kann man so richtig schön philosophieren.
Moin,
interessante Diskussion !
Seit es die Aufzeichnung der gefahrenen Strecke gibt nutze ich gerne die Möglichkeit mit den Shapingpoints ein wenig zu schieben.
Sonst habe ich auch das Problem, immer die gleiche StraĂen auf der Strecke A â B.
Aber die Variante mehrere Streckenalternativen im gleichen Modus angeboten zu bekommen⊠Nice.
Sehe ich aber nicht als Priothema.
Ich denke @Enny hat die aktuellen Möglichkeiten verstanden. WĂ€re von meiner Seite die Frage an @Enny, ob sich sein Thread in die richtige Richtung bewegt, oder ob es fĂŒr ihn erst mal ok ist; ist ja sein Thread.
Ich denke auch, dass das kurzfristig nicht umgesetzt wird; es stehen sehr groĂe Themen an.
Mir gefĂ€llt die Idee wirklich gut, und habe noch den ein oder anderen Gedanken. Kurviger ist jetzt weitestgehend runderneuert, neue Funktionen kommen dazu. Warum nicht auch mal das Routing diskutieren âŠ
Hallo an alle!
Sorry fĂŒr die spĂ€te Antwort ich bin momentan auf Montage und bis spĂ€t am Arbeiten
Die Diskussion geht im Grunde genommen absolut in die richtige Richtung. Ich hĂ€tte, wie es halt Toffel schreibt, einfach gern eine alternative Route die nicht exakt der geplanten entspricht. Das heiĂt ich wĂŒrde da auch Abstriche in der kurvigkeit in Kauf nehmen, wobei mir nicht ganz klar ist warum es nicht eine mindestens gleichwertig kurvige weitere Route geben soll. Immer noch besser mal eine andere Route zu fahren als stĂ€ndig die gleiche! Dass die Anzahl der möglichen Routen natĂŒrlich beschrĂ€nkt es ist klar.
Ich kenne die Funktion glaube ich aus dem TomTom Rider. Da gibt es einen Button der heiĂt glaube ich auch alternative Route wĂ€hlen oder so Ă€hnlich.
Das eine solche Funktion fĂŒr mich keine PrioritĂ€t hat ist absolut klar! Ich hĂ€tte eigentlich nicht vermutet dass es nicht funktioniert sondern ich dachte ich habe die Funktion einfach noch nicht gefunden. Daher auch meine Anfrage. Der Umweg ĂŒber die shaping points funktioniert ja relativ zufriedenstellend! Es wĂ€re halt fĂŒr die Faulen unter uns wie ich einer bin einfacher mit einem Klick!
Viele GrĂŒĂe von mir,
Enny
Wie du schon geschrieben hast, bei einer rundtour sind Start und Ziel definiert. Das ist bei einer Route von a nach b ja auch nicht anders! Oder?
Warum soll es denn nicht möglich sein auf der Strecke von a nach b irgendwo zufÀllige Punkte zu setzen und anhand dieser die Route zu berechnen?
Im Prinzip so etwas wie eine offene rundtour?
So klingt es fĂŒr mich jedenfalls irgendwie plausibel. Ich habe allerdings auch null Ahnung von Algorithmen oder Programmierung!
Ich will ja auch keinesfalls irgendeinen Stunk anfangen. Ich wollte nur mal fragen!
Hallo zusamen,
ich habe eine Frage, die in die Àhnliche Richtung geht.
Ich plane gerade eine Tour aus dem Rheinland in den Harz.
Jetzt wĂŒrde ich gerne fĂŒr die Anreise und die Abreise unterschiedliche Strecken fahren.
Das habe ich ĂŒber die Rundtour Zu Hause - Hotel - Zu Hause auch hin bekommen.
Kann ich aus dieser Rundtour nun zwei einzelne Touren mache? Wenn ich das erste Ziel entferne, berechnet er automatisch wieder seine prĂ€ferierte RouteâŠ
Hoffe, ich konnte das Problem verstĂ€ndlich beschreibenâŠ
GruĂ
Trosi
Wenn ich aber die An- und Abreise in zwei separaten Touren festhalten möchte, bekomme ich die RĂŒckfahrt nicht so hin, wie er das bei der Rundtour macht.
Könnte natĂŒrlich manuell Shapingpoints setzen, aber eigentlich wĂŒrde ich gerne nur die Start-Adresse löschen, wordurch das Ziel der Anreise zum Abfahrtspunkt wird.
Dann berechnet er aber die Route wieder neu und kommt zu einem anderen Ergebnis.
VG
Ein Workaround: Route in gpxshaping.de einlesen, Shapingpoints einfĂŒgen lassen (z.B. alle 2.5km), Route wieder in Kurviger öffnen und dann teilen.
Hat @zaphod_42 in einem PDF beschrieben: