Ich denke, ich weiß jetzt was @re350 meint.
Android: Route startet hier z.B. oberhalb von Standort, bzw. Ziel unterhalb. Ich stehe vor dem Haus (Pfeil) und starte Navigation. Ausrichtung 2D. Route wird nicht nach oben ausgerichtet (wie bei 2D zu erwarten), eher “genordet” ausgerichtet.
Ich laufe los. Nach nur 5 Schritten richtet sich die Karte aus (also nix mit 10km/h oder so).
Im Vergleich dazu das IPhone. Beim Start der Navigation wird sofort in Fahrtrichtung ausgerichtet.
Und - wenn ich es nun wirklich verstanden habe - ist nur das die Frage. “Warum richtet sich mein Android im Vergleich zu IPhone nicht immer sofort in Fahrtrichtung aus?”.
Da ich nichts gefunden habe, was beim Fahren passiert - also ob es sich dann ausrichtet, gehe ich mal davon aus, dass es so ist und das für Fahrbetrieb keinerlei Auswirkung hat.
Um ehrlich zu sein, so kenne ich das, habe nie darüber nachgedacht. Wie soll das Handy denn wissen, wo ich hin will, bevor nicht dorthin fahre, sondern nur stehe? Im Moment würde ich die Einschätzung teilen:
Es bleiben dann doch zwei Fragen.
- Ausrichtung Route in 2D-Ausrichtung bei Routenstart - “Motorola-Problem”?
Oder: Wird z.B. bei Samsung grundsätzlich und sofort bei 2D in Fahrtrichtung ausgerichtet?
- Eventuell Abweichende 2D-Ausrichtungslogik Android versus IPhone - das müssten sich die Entwickler anschauen.
Edit
Diese Aussage lässt mich ratlos zurück.
Das würde bedeuten, dass sich - entgegen meinen Tests - die “falsche” Ausrichtung beibehalten wird.
Aus erstem Post. Navigation wurde angehalten und neu gestartet.
Es gibt zwei Möglichkeiten, wenn die Ausrichtung beibehalten wird / oder würde
Zum einen Navigationspfeil bleibt an Ort und Stelle, zeigt nach unten und Karte bewegt sich: Navigation wäre unmöglich. Zum anderem: Karte bleibt fix und Pfeil bewegt sich: Navigation wäre auch unmöglich.
Beides habe ich nicht gelesen. Hier fehlt eine Info.