Kannst du bitte die Route und falls vorhanden die entsprechende Aufzeichnung posten? Dann kann man sich dies genauer anschauen und überlegen, ob der Algorithmus oder die Daten in OSM (oder beides) korrigiert werden sollen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass einige Straßen in Italien zu hoch eingestuft sind und Kurviger etwas höhere Geschwindigkeit annimmt.
You live - you learn. Die Fahrzeiten sind von vielen Faktoren abhängig, die dem Algorithmus nicht bekannt sind (Fahrstil, benötigte Pausen, Verkehrslage, Wetterbedingungen usw…) Die Verantwortung für die Planung und endgültige Zeitabschätzung bleibt bei dem Guide. Die App ist nur ein Werkzeug.
Das Beenden der Navigation ist für mich auch nicht optimal gelöst, aber dafür musst du nicht die Route löschen. Oder hab ich dich falsch verstanden? Vllt kannst du kurz erklären womit du genau das Problem hast und wie eine bessere Lösung aussehen könnte - diese Infos fließen alle in die Weiterentwicklung ein und werden bei den Änderungen auch mitbewertet.
Für war es auch irritierend.
Wenn ich eine Route plane, aufrufe, vielleicht verändere auch abspeichere, verbleibt sie immer aif der Karte.Möchte ich diese aber umgehend weg haben um etwas anderes zu planen, gehe ich in das 3 Punkte Menü und dort steht die Anweisung lösche die Route.Man könnte doch denken Die komplette Route , oder die nachträglichen Änderungen gehen verloren.Vieleicht sollte man es umbenennen in Route ausblenden oder ähnliches.
Ich musste 10 mal lesen, um (vielleicht) zu verstehen, was Du meinst.
Kurviger hat zwei Modi. Zum einen Planung, dann Navigation. Mehr ist nicht. Du sprichst von der Planung, also weiter.
Ich vermute, die Unklarheit kommt von dem Wort “Route”, was überall verwendet wird. Wenn Du in der Planung bist ist es eben die “Geplante Route”.
Die “Geplante Route” kannst Du - wenn Du damit happy bist, in der Cloud speichern, hast dann die “Gespeicherte Route”. Oder Du speicherst nicht, und verwirfst Deine Planung.
Im Menü ist es aus praktischen Gründen begrifflich verkürzt zu Route und Löschen Route bedeutet nur die Planung zu löschen / verwerfen.
Probiere auch mal Rechtes Menu > Neue Route /Rundtour. Du wirst allerdings nicht gefragt, ob die letzten Änderungen gespeichert werden sollen. Verloren geht nichts, letzter Stand der “Planung” ist in der Routenhistorie.
War jetzt am WE im Odenwald und hatte eine Rundtour geplant. Da passte von der Ankunftzeit auch wieder nix. Habe unterwegs die Planung noch erweitert, um nicht Mittags wieder im Hotel zu sein. Haben dann aber hinterher doch wieder eingekürzt, wegen der Hitze.
Allerdings sind mir noch ein paar andere Sachen aufgefallen, die ich nochmal extra ansprechen werde.
In der Vorschau ging die Route aber bis auf den Parkplatz. Dann muss das Programm gleich sagen, dass nicht dorthin routen kann.
In dem Track 1 sind Pausen von 165 min und im Track 2 70 min drin. Ich bin also 7 h gefahren mit fast 4 h Pausen, also effektiv 3 h gefahren und Kurviger sagt 5,5 h. Das ist eine riesige Abweichung.
Hab ich das richtig verstanden. es geht um die Rundtour.
Damit hattest du einen Schnitt von 83 km/h inkl. aller Abbiegungen, Ortschaften, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Verkehrshindernisse.
Also würde ich jetz denken, dass du einiges schneller als erlaubt unterwegs bist.
Soll etwa darauf kurviger optimiert werden? Eher nicht.
Ich würde Vorschlagen du überlegst dir ein für dich passende Kalkulation für die reine Fahzeit, z.B. -25% für so ein Straßenprofil, und es passt dann für dich.
Natürlich nur, wenn ich mich nicht irre und deine 3h für die 250km mit diesem Streckenprofil gelten.
Aber die Stunde Pause liegt ja dann in der Berechnung ne Stunde daneben. Was wäre wenn Du übernachtet hättest. individuelle bzw. generell Pausenzeiten können/dürfen nicht berücksichtigt werden.
Gruß Stefan.
Beispiel: Heute von Ihringen/Kaiserstuhl über Schwarzwald nach Hause. Habe die aufgezeichnete Route als Route geladen (um exakte Wert zu erhalten).
Kurviger 422 Minuten, Tatsächliche Fahrzeit: 345 Minuten. Das liegt dann ca. 20 % daneben. (Für Tagestouren für mich nicht so einfach zu akzeptieren. Alle Vermeidungen sind ausgeschaltet)
Wenn du Routen teilen möchtest, mache es bitte über “Route teilen”.
Eine Website-Adresse einzufügen, sieht nicht nur wild aus, sondern ist auch nicht der richtige Weg. Ich habe in Deinem oberen Post aus der Web-Adresse nun einen Kurzlink eingefügt.
der eine oder andere Motorradfahrer überholt mal ein anderes KFZ. Da können z.B. Geschwindigkeitsspitzen zustande kommen.
Zum Vorschlag des Zeitabzugs: Den finde ich ja auch gut, jeder sollte in seinem Profil Zu-/Abschläge hinterlegen können um auf eine halbwegs vernünftige ETA zu kommen.
Nur sollte das System das in der Planung und den Zeitangaben auch angepasst anzeigen.
Dann kann endlich jeder so langsam oder schnell fahren wie er möchte und hätte darüber hinaus ein „angepassteres“ Navi.
Danke fürs Teilen. Ich musste wie @linux-user feststellen, dass die Aufzeichnung deutlich von der Route abweicht - das macht aber erstmal nichts, ich kann auch das Track als Route importieren und die Zeiten vergleichen. Aktuell habe ich noch ein technisches Problem um den Vergleich machen zu können, ich melde mich aber wenn es klappt.
Algemein fällt mir auf, dass es bei der Anfahrt viel Autobahn gibt und da ist Kurviger scheinbar relativ konservativ. Schaue ich mir aber noch genauer an.