Hallo Hobbyfahrer.
Danke für Deine Hilfe.
Es handelte sich um eine geplante Rundtour. Da liegen Startpunkt und Endpunkt immer beieinander.
https://kurviger.com/de/plan/cloud/routes/1aKxYQC0vhp6gTTlCKrM/QacFwFcM5A4xRbRB9TWV
Gruß Andi
Hallo Andi,
wenn du einen Link zur deiner Tour teilen möchtest, dann immer über Menüoption “Teilen” (in der App in der rechten “…” Menü).
Den Cloud-Link können andere Benutzer nicht öffnen.
Bei einer Runtour ist es immer empfehlenswert einen “Via-Punkt” (blau) zu setzen, damit sich die Route nicht “zusammenklappt”.
Dies erkennt die App auch, du müsstest trotzdem auf “Lösen” clicken:
Dieses “Kärtchen” (und andere auch) findet man unter dem “i” Button:
Immer wenn da ein roter Punkt steht, ist das ein Hinweis, dass man die Planung an manchen Stellen genauer anschauen soll.
Richtig wenn kein Zwischenziel vorhanden ist und genau das ist der Punkt aber Kurviger sagt dir das auch, das du ein Zwischenziel setzen sollst, damit genau das nicht passiert.
Hello,
I noticed a small problem with the up coming turn instructions in the top right corner. The arrow is backwards. The turn in the photo is supposed to be to the left not the right. The voice instruction said to “take the first exit”. The first exit in the roundabout is to the left when driving on the left side of the road (I am in Australia). If the voice instruction says “turn left” or “turn right” then the arrow displayed is correct but when the voice instruction says “take the 1st (or 2nd, 3rd, etc) exit, then the arrow is mirror reversed and pointing the wrong way).
Since your recent updates I can now hear the voice instructions and the ETA seems to be more accurate.
Thank you for making frequent updates to fix these early teething problems.
Jayne
G’day mate, thanks, we will have a look and fix this in an upcoming update, it is definitely possible that we have not yet considered lefthand traffic roundabouts
Hallo.
Danke für die vielen Tipps. Die Route hat keinen roten Punkt und doch einige programmierte Zwischenziele gehabt… (?). Ich habe die Route jetzt verworfen und eine ältere, bestehende Route genommen. Da funktioniert alles sehr ordentlich. Also gehe ich davon aus, dass es am Bediener liegt und der(ich) noch ein wenig üben muss…Schönes Wochenende…
Hallo,
ich nutze ein iPhone 12 mit der App Version 3.5.7 TestFlight beta.
Verbindung im Auto (Audi S3 Cabrio) mit werksseitig verbautem CarPlay via Kabel (nicht Bluetooth). Die Navigation funktioniert sehr gut, den Button zum Mobilgerät wechseln und auch wieder zurück finde ich hilfreich, wenn mal was komplex geändert werden muss.
Ich hatte bei meiner ca. 4 stündigen Fahrt anfangs auch Musik laufen über eine App RadioBox und dabei hatte ich auch den Ton für die Naviansagen. Interessant, genau wie bei der original Audi Navigation oder der Apple Karten App kann man die Lautstärke getrennt regeln für Kurviger in dem Fall, und eben für Entertainment (Musik). Das funktionierte bis zum ersten Mal Pause geklickt, Handy abgedeckt und dann wieder angestöpselt via Lightningkabel - Verbindung zum Monitor OK, Pause beenden OK, allerdings ab da keine Navi-Ansagen mehr zu hören! Die Musik war allerdings dann über das eingebaute Radio und nicht über die App s.o. habe leider nicht versucht ob es dann wieder gegangen wäre wenn ich die Musik App wieder gestartet hätte.
Ich vermute es hat was mit der Kabelverbindung CP zu tun, wenn die nämlich abgezogen wird startet eine Bluetooth Verbindung des iPhones mit dem Interface von Audi (MMI).
Weiter viel mir auf dass Zwischenziele nicht korrekt angezeigt wurden, im oberen linken Feld mit den Pfeilen sollte es stehen eigentlich, oder?
Und, wenn ich Autozoom in der App deaktiviere und dann in CP mit der Minustaste mir etwas mehr Überblick verschaffe sind die weissen Abbiegepfeile nicht mehr da. Die gibt es scheinbar nur im zentrierten Modus.
Wegpunkt überspringen hat gut funktioniert, hier fehlt für mich noch eine Sicherheitsabfrage: willst du den nächsten Punkt wirklich überspringen, auch Unterscheidung ob Zwischenziel oder Shaping wird nicht angezeigt.
Ansonsten stabil und gut, für eine Beta schon sehr gut - Danke!
Eine großartige Entwicklung, seit Veröffentlichung der Beta!
Mir fehlen die Angaben zur erlaubten (im System hinterlegten) und zur aktuellen Geschwindigkeit - z.B. wie bei Waze oder Garmin.
War heute im Regen unterwegs und hätte gerne unterwegs direkt vom CarPlay aus eine neue Navigation gestartet, ohne Handschuhe ausziehen und das iPhone aus der Innentasche zu befreien.
Ich bin überzeugt, dass ihr uns Zeitnah ein noch tolleres Navigations- & Fahrerlebnis beschert
Danke für all eure Arbeit - Great Job!
Danke für euer Feedback
Also wenn auch keine Musik abgespielt werden konnte? Dann war wohl eher ein Fehler bei CarPlay außerhalb der Kurviger App. Wenn man die Navigation auf CarPlay startet (also nicht über das Smartphone und dann an CP wechselt), dann scheint es so zu sein, dass manchmal die Ansagen nicht funktionieren, das wollen wir mit dem nächsten Update fixen.
Aktuell wird nicht das blaue Kurviger Wegpunkt-Symbol angezeigt, das kommt noch. Oder meinst du was anderes?
Die werden wenn du weit genug raus zoomst nicht mehr angezeigt, da der Pfeil dann irgendwann komisch aussieht und nicht mehr wirklich hilfreich ist. Ist auch am Smartphone so.
Das kommt noch
Eine geplante und geladene Route kannst du direkt in CP starten. Eine neue Route planen geht aktuell noch nicht.
Hallo liebes Kurviger-Team!
Erst einmal ein großes Lob, dass Kurviger mittlerweile mit Apple CarPlay und iOS funktioniert. Gestern eine schöne Runde mit Kurviger geplant und ohne jegliche Mängel gefahren. Jetzt allerdings nicht mehr mit dem Konvertieren zu Garmin XT 2, sondern nur noch direkt vom iPhone 16 Pro Max mit der Kurviger App zum Carpuride W502BS.
Das Garmin XT 2 habe ich ausgebaut und verkauft. Die letzten Routen waren mit Garmin XT2 alle bescheiden und wichen von der eigentlich in Kurviger geplanten Route sehr deutlich ab. Das machte so überhaupt keinen Spaß.
Jetzt mit dem Carpuride W502BS an der BMW F750GS mit iPhone 16 Pro Max funktioniert die Navigation anstandslos. Einzig, was mir aufgefallen ist, dass hin und wieder während der Navigation einfach mal der Ton komplett ausfällt. Also keine Ansage mehr kommt. Die Karte wird weiterhin mit den Navigationspfeilen angezeigt.
Erst ein kompletter Neustart der Kurviger App auf dem iPhone sorgt hier für Abhilfe.
Die Kartenansicht ist aber absolut erste Sahne. Kurven werden rechtzeitig vorher angezeigt und beim Verlassen der geplanten Route funktioniert die Neuberechnung sehr schnell und bisher tadellos.
Nächstes Feedback folgt nach der nächsten Fahrt.
Das kann ich für heute bestätigen. Mit iphone 16e geringen Stromverbrauch bei ca. 7 Stunden Nutzung mit einem chinesischen Billigmotorrad Display war ich bei 50%. Sprachansagen allerbest, nicht abgehackt und gut passend.( Bisschen herrisch) Geschwindigkeitsbegrenzungen fehlen und Routenänderungen am Display wären super. Die Berechnung der Zeit ist etwas großzügig. Ich bin kein Raser und habe in 11/2 Stunden Landstraße kleiner Ordnung fast eine 3/4 Stunde gewonnen. Das wäre etwas präziser wünschenswert.
Danke für euer Feedback
Das Thema müssen wir uns nochmal genauer anschauen, danke
Du kannst die Stimme in den iOS Einstellungen ändern, ich empfehle eine Verbesserte oder Premium Stimme, das macht einen riesen Unterschied: Sprachausgabe [Kurviger Knowledgebase]
Hallo,
wichtig wäre es in Carplay auf die Routen zu zugreifen. Es macht kein Sinn erst die Navigation über das Iphone zu starten. Auch wäre es cool, wenn über Carplay Wegpunkte übersprungen werden könnten.
VG
Du kannst die Route im Vorhinein laden, das mache ich üblicherweise bevor ich überhaupt in Richtung Motorrad gehe oder mich umziehe. Eine geladene Route kann aus CP gestartet werden. Auf dem Smartphone sieht man meiner Meinung nach auch viel besser, welche Route das ist und man kann schnell durch die Route zoomen um sich noch einen Teil der Route genauer anzuschauen.
Das sollte gehen, über das “Skip” Symbol oben in der Leiste. Das ist noch nicht so komfortable wie am Smartphone.
Danke fürs feedback, habe noch eine Fahrt gemacht mit CarPlay und was für mich noch nicht gut gelöst ist sind die Angaben zu den Zwischenzielen!
Meine Wahrnehmung: nach der letzten Richtungsangabe wird in diesem Fenster ein Pfeil mit einem Punkt angezeigt und auch der Text dazu eingeblendet (auch angesagt). Liegt dieses Zwischenziel kurz hinter einer Abbiegung bekommst du die Anzeige auch erst in diesem Moment.
Kann nicht auch wie am Handy die Angabe zu den kommenden Wegepunkten/Zwischenzielen im unteren Bereich (verbleibende Fahrzeit/Entfernung) dauerhaft angezeigt werden? Das wäre sensationell! Vielen Dank schon jetzt für die stabil laufende CP Version - hatte keine Abstürze bisher.
Das geht leider nicht, da wir auf diese Anzeige-Panele genauso wie bei AA keinen Einfluss haben, wir können diese nur in ganz begrenzten Rahmen verändern, deshalb sieht z.B. bei quasi allen CP Apps die Entfernung/Distanz etc. quasi identisch aus.
Frei in der Gestaltung sind wir nur in der Smartphone-App nicht im CP Bereich.
Sehr schade, das Ihr da so geknebelt werdet.
Eine Anzeige analog zur App auf dem Smartphone hätte ich mir auch gewünscht (gerne auch mit der Höhenangabe).
Gruß,
Marco
Did my first ride with CarPlay in the evening and I agree with this post. I think if you make the lines a little bit narrower, the screen gets more readable.
But fix more important things first because the app worked brilliantly today. Compliments!!
Hallo,
vielleicht eine nützliche Info zur Fehlersuche: Sobald der “Routen-Neuberechnungs-Pling” 1x gespielt wurde gehen die Sprachansagen auch wieder
Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass immer nach dem o. g. Pling das restliche Audio (Spotify usw) leise-gefadet ist bis zur nächsten planmäßigen Sprachansage. → oder ist es kein Bug sondern ein Feature, um die Konzentration zu steigern wenn man sich eh schon verfahren hat?
Ansonsten hab ich die CP-Funktionalität heuer schon ein paar 1.000 km testen können, kurzum: ihr seid auf dem richtigen Weg!
Für mich wäre tatsächlich die Tankstellensuche entlang der Route am CarPlay noch ein Traum.
Hardware ist ein iPhone 16 Pro mit Carpuride W502.
Beste Grüße
Stefan
I have also experienced music volume from Spotify going quiet sometimes after an announcement, and stays quiet until the next navigation announcement, then volume returns to normal.