Import multiple .gpx files to "my Favorites" causes Error

Hi Team!
I’m using Kurviger since several years on my Windows PC + Firefox to plan and save my rides. Yesterday I started to clean my records there and re-organise them by using sub-folders in the tab “my Favorites”. I created a new folder “XYZ” there and tried to import a .gpx-file stored on my local computer. Kurviger immediatelly confirm the successful import with a 5 second prompt in the lower right window corner. BUT … the imported .gpx-file does not appear in my folder “XYZ”!
Additionally, when trying to import multiple .gpx-files at once a red colored error message “this.files[n] is undefined” is shown in the lower right corner.
I tried the following actions to solve the problem but they all did not cause any kind of improvement:

  • used different .gpx-files genereated by different software in the past years
  • updated Firefox and Windows and deactivated all safety settings I could find (ad-blocker, script-blocker, AV, …)
  • tried Windows browser Edge :joy:
  • Using Kurviger App on iPhone comes up with the same results. It is not possible there to import .gpx-Files into a custom folder of the tab “my Favorites”.

Importing .gpx-files in the tab “my Routes” works fine!
But the disadvantage of “my Routes” is you can only import one file at once. It is not possible to choose multiple files and import them at once. In the tab “my Favorites” it is possible to choose multiple .gpx-Files after you hit the import button .. and that is a great feature if you have dozends of files stored on your computer and want to have them available in Kurviger for e.g. the Overlay-functionality.

I searched the whole Forum but did not find anything about this error message.
Is nobody else seeing this issue?
What else can I try to solve it?
Or did we find a bug?

Thanks!

Sascha

What are you trying to import? Importing files in “MyRoutes” has a completely different purpose from importing in “MyFavourites”

In “MyRoutes” you import the route and yes, one at the time, because Kurviger stores each route individually.

In “MyFavourites” you are importing places of interest (POI) and not routes. Therefore, no GPX file will appear in your XYZ folder, just sinular POIs, if there were any in the GPX.

Kurviger does not follow the same logic as Basecamp, which would import whatever content is available in GPX and manage it in the tool.

Maybe the team could give some more information on the error messages - they are not really helpful for an average user, so I would assume something should be done in error handling to either better explain the problem to the user or avoid showing those errors.

1 Like

Ooooops … “My Favorites” is for POIs only!? Okay, than I do not wonder the system is giving back an error message when trying to import gpx with routing information only … that’s what I did … I always tried to import GPX including routing information only but without any POIs. Thanks for your quick answer. You nailed it! :+1: :smiley:

To whom it may concerns:
My intention to import GPX to “My Favorites” was the fact I have a collection of the most beautiful roads of GER/AUT/CHE/ITA. Each road is saved in its own GPX. My idea was to import all of them in one folder in “My favorites” and use them as overlay whenever I’m planning a new trip. This would remind me to may include a specific road to my planning.
I’m aware of I could just place a POI marker on the road … but it is much more helpful if you see the complete road is “highlighted” instead.

Du kannst die Routen im Overlay Manager hochladen.
Ist allerdings auf 15 aktive Overlays limitiert.

Ja, hatte ich bereits gesehen … aber die 15 möglichen Einträge sind zu wenig .. ich habe 248 Files! Ich dachte dann daran die alle in einen Ordner zu stecken (so wie dein “Korsika”-Ordner) aber das haut auch nicht hin.

Naja… du wirst ja nicht alle 245 Dateien auf einmal benötigen und daher denke ich, dass es auch eine Lösung sein kann, diese nur nach Anforderung sukessive in den Overlay Manager zu laden.
So mache ich das z. B. mit meinen Pässen. POI und Routen behandel ich da schon anders.

15 Overlays (egal ob Route oder POIs) sind schon relativ wenig. Kann mir gut vorstellen stellen, dass die Entwickler an der Stelle die Anzahl künftig erhöhen werden. Allerdings braucht alles seine Zeit :wink:

1 Like

Warum dann nicht ein Ordner pro region?
Und wenn der Import zu lange dauert, evtl die Arbeit aufteilen? Vllt hat @boldtrn eine Idee, wie man so ein “bulk Import” in die Overlays machen könnte? Du bist bestimmt nicht der einzige, der an so was interessiert ist.

1 Like

Du kannst mehrere GPX Tracks, Routen, und POI in eine Datei packen. 1 Datei für z.B. Corsica sollte gut passen. Das ist auch der Grund, weshalb wir das Limit bei 15 gesetzt haben, da pro Datei, sehr viel Inhalt drin sein kann.

1 Like

Was erzeugt diese rote Kreise und die geraden Linien? Kann man dies in Overlays irgendwie vermeiden, wenn man mit GPX Dateien arbeitet?

@SaschaOnTour womit bearbeitest du deine GPX Dateien? Basecamp?

Nein, kein Basecamp. Ich generiere nach einer gefahrenen Tour gerne ein GPX-File einer schönen Strasse, die ich gefahren bin, mit dem zu diesem Zeitpunkt von mir genutzten Routenplaner, indem ich die Strasse einfach “nachzeichne” und dann als GPX exportiere. Liegt dann auf meinem Server daheim. Über die Jahre hinweg wurden dafür viele unterschiedliche Routenplaner genutzt … wobei ich seit 5 Jahren nun bei Kurviger hängen geblieben bin, da das GUI und das Look&Feel mir sehr zusagt.
Der Karten-Screenshot oben ist aus Google Maps … dort sind die GPX mal importiert worden nur zwecks Visualisierung und Umgebungserkundung. In Kurviger habe ich von meinen 248 GPX Files favorisierter Strassen mal 2 Stk. importiert … das sieht dann aus wie im Screenshot unten.

Für mich bin ich auf den Punkt gekommen, dass ich mir halt die Mühe machen muss alle 248 Files meiner “Favorites” einzeln in Kurviger zu importieren, um sie als permanentes Overlay anzeigen lassen zu können. Ist eine einmalige Arbeit, die man bei einem Systemwechsel halt auch mal akzeptieren muss. So what! :smirking_face: … aber so ein Batch-Import wäre schon eine nette Sache und hilft Kurviger evtl. neue Mitglieder zu gewinnen, die mit einen Systemwechsel liebäugeln aber sich vor der Arbeit scheuen …!? :thinking:

Sehe ich ähnlich.
Würdest du versuchen die Routen in eine “Region-GPX” zu clustern, so wie es Robin vorgeschlagen hat?

Clustern würde mir die Möglichkeit geben meine 248 Files gruppenweise zu importieren .. jede Gruppe erst dann, wenn ich sie wirklich brauche.
Das Kann man natürlich so machen! :+1:
Ich finde die Lösung aber nicht sehr sexy …

  1. die 248 GPx-Files müsste ich vorsortieren und entsprechende Dateinamen vergeben. Das ist sehr zeitaufwendig. Für mich zu zeitaufwendig. Ich bin faul! :joy:
  2. Am Ende habe ich auch beim Clustern manuell 248 Files einzeln importiert .. ich habe es lediglich organisiert auf einen längeren Zeitraum verteilt.

Nö .. da haue ich mir lieber einen Nachmittag vorm PC um die Ohren und mache alle 248 Files an einem Tag. Dann is es erledigt und kann abgehakt werden. :+1: :face_with_peeking_eye:

1 Like

Ich habe es gerade im Basecamp ausprobiert und ein paar meine Routen in eine GPX kombiniert. - ging sehr schnell und in weniger als 2 Minuten hatte ich ein Overlay.
Wenn du einmal die Arbeit leistest und die Routen in Regionen sortierst, dann hast du es für immer. Ansonsten bist du mit einer Liste von 248 Namen konfrontiert und musst dir immer die einzelnen aussuchen.
ooooooder… du wirfst die alle in eine GPX Datei im Basecamp und schaust ob Kurviger dies als Overlay verdauen kann. Selbst wenn du die in einen Ordner importierst, hast du nicht unbedingt weniger Daten als in der GPX. In Kurviger Import wird jede Route noch zusätzlich optimiert, erstmal automatisch und dann manuell, bis die dem Original gleicht. Ich würde mir dies nicht für 250 Routen antun. Probier mal einfach.

1 Like

Wenn du dir BaseCamp nicht antun willst: es geht auch mit dem GPS Track Editor. Einfach eine beliebige Anzahl von .gpx-Dateien rüberschieben:


mit Strg-A alle auswählen und als neues .gpx-File ausgeben:

Aus jeder .gpx-Datei wird dann in der Zusammenfassung ein TRKSEG erstellt; die Overlay-Funktion von Kurviger kommt damit klar:

Ob 248 Files in ein Ausgabe-File passen und wo das Limit liegt, habe ich nicht ausgetestet.
Vorteil: Die Zusammenfassung(en) kannst du mit anderen teilen, was bei einer Speicherung in die Kurviger-Cloud nicht möglich ist.
Ideal wäre es natürlich, wenn die Overlay-Funktion nicht nur Cloud- sondern auch native Ordner (wie einzelne Datasets) akzeptieren würde.

1 Like

Danke für all eure Tips und Mühe!
Das Wetter ist viel zu schön um einen ganzen Mittag vor’m PC zu sitzen um 248 Files einzeln zu importieren :sun: :sun: … ich werde den Kram heute Abend gemäß eurer Empfehlung mal versuchen in eine gemeinsame Datei zu packen und dann zu importieren. :+1: :smiley:

1 Like

Nicht importieren - dann müsstest die wieder einzeln bearbeiten.
Nur die GPX-Datei als Overlay auswählen.
Mittelfristig würde sich wahrscheinlich lohnen, die nach Regionen oder Ländern zu sortieren - würde die App bzw CPU sicher etwas entlasten. Schreib uns, wie es am besten geklappt hat - wird den einen oder anderen hier sicher auch interessieren.

3 Likes

Oh ja… vor allen Dingen wie das Overlay dann aussieht. Bitte um Screenshot :wink:

8:30 Uhr … beim allmorgendlichen Käffchen habe ich angefangen meine GPX-Files von meinen Lieblingsstrassen in Kurviger zu importieren (anstatt sie nur ins Overlay-Management zu laden). Nach Datei Nr. 40 habe ich die unten stehende Error-Meldung erhalten. Folgende Lösungsversuche haben keinen Erfolg gebracht:

  • Neustart Browser (Firefox)
  • Löschen einer zuvor erfolgreich importierten Datei und dann re-import der selben Datei
  • Im Prinzip kann ich gerade rein gar keine Datei mehr importieren.

Sorry, wenn ich euren Server gekillt haben sollte! :smirking_face:

Unwahrscheinlich :smiley:

Was du mal probieren kannst ist die lokalen Planungsdaten zu löschen und danach erneut einloggen, siehe: Kurviger verhält sich anders als erwartet – was kann ich tun? [Kurviger Knowledgebase]

1 Like

“Planungsdaten löschen” … interessante Option! :+1:
Problem ist gelöst nachdem ich “Planungsdaten löschen” mehrfach zusammen mit Browser-Neustart und Windoof-Neustart durchgeführt habe. Ursache des gesamten Problems (keine Importe mehr möglich) war eine korrupte GPX-Datei. Sobald ich diese Datei versucht habe zu importieren ging anschließend kein anderer Import mehr durch … bis “Planungsdaten löschen” + diverse Neustarts durchgeführt wurde.
Die korrupte GPX ist in einem russischen Gulag entsorgt worden! :wastebasket: