Hallo Zusammen,
ich bin neu bei Kurviger, und bin sehr positiv überrascht. Komme von Calimoto, und muss sagen, kurviger ist tausend mal besser, stabiler, bequemer usw als cali. Hoffentlich, löst Kurviger in der nahen Zukunft cali als Marktführer in deu.
Aber nichts ist perfekt:)
Nicht selten tut Kurviger komische Schlenker in die Routen:
Moin und willkommen im Forum,
Kurviger nutzt die OSM Daten.
Solche Schlenker kommen durch Einträge in den OSM Daten zustande, z.B. Streckenabschnitt als gesperrt markiert - Baustelle ?. Jeder der sich mit OSM beschäftigt kann diese Daten auch anpassen oder korrigieren. Ich habe da jetzt nicht tiefer hinein geschaut.
In der Praxis, solange du denn mit dem Handy navigierst, sind solche Schlenker, falls sie unsinnig sind, leicht zu ignorieren.
Eine Empfehlung zu deinem Grundeinstellungen.
Nutze das Profil “kurvig” und möglichst keine Vermeidungen, oder nur keine unbefestigten Straßen und keine Fähre. Damit bekommst du die attraktivsten Routen. Extra kurvig und kleine Straßen vermeiden kann schnell zu wiedersprülichen Konflikten führen.
Ansonsten schau mal in die YouTube kanäle von Kurviger und Rhönschrat.
Viel Spaß
ok, zum 1. Fall hast du wahrscheinlich recht, da ist was mit OSM daten falsch.
aber der zweite Fall lässt sich leicht fixen. Also liegt nicht an OSM, der Abschnitt in Frage war “kurvig” mit “kleinste und unbefestigte Strassen vermeiden”
Aber auch wenn ich alle Vermeidungen deaktiviere und den Abschnitt zu “schnell und kurvig” setzte, trotzdem ist der schlenker da. nur mit “schnellste” vereschwindet der “Schlenker”
Den “Haken” am Eingang des Kondertales macht der Router in beide Richtungen auch bei “schnellste Srecke”:
Ich vermute, dass es am Tempolimit 70 auf der B49 liegt - die Kondertalstraße (L208) ist an der Stelle in OSM nicht limitiert.
Edit: Ist Unsinn, siehe
@Venomin : In solchen Fällen ist es hilfreich, wenn Du die Kritikpunkte durch einzelne kurze (<1km) Routenlinks markierst - dann muss nicht jeder, der das analysieren will, zeitaufwändig die Punkte der Screenshots suchen.
und nur mit Valhalla Routing klappt es wie es muss, also einfach eine gerade Strecke, keine komische Umleitungen. Ich weiß aber nicht, was der Unterschied bei den Engines ist. Nutzt denn Kurviger eigenes Engine oder eins von den oben genannten 3? (Bzw. 2, denn Valhalla nutzt Kurviger offensichtlich nicht)
Mein Fehler: Ich habe zwar die Route auf “schnellste Strecke” gestellt, aber übersehen, dass das segmentspezifische Routing auf “kurvig” stand.
Stelle ich da auch auf “schnellste”, bleibt der Router auf der B49.
Interessant. Wenn Du das mit Graphhopper oder Openstreetmap probierst , dann ist es noch strange.
Ich mache mal meine Änderung 160826096 (soeben revsersed 160859855) von gestern rückgängig, dann sollte es morgen auch bei Kurviger nicht mehr gehen. Siehe Diskussion OpenStreetMap. Wir werden sehen.
Ich denke, dass das falsche Taggen als Einbahnstr. für Kurviger ein Problem darstellte. Hatten wir in der Vergangenheit schon häufiger, durch so etwas wird das vorherige Stück (baulich getrennte Richtungsfahrbahn) zu einer Kombination aus Einbahnstr. und Sackgasse.
In / aus solchen Kobinationen routet Kurviger weder rein noch raus.
Daher denke ich, dass die Änderung
entscheidend war.
Anm. Das 5m lange, fehlerhafte Stück habe ich mittlerweile mit dem Nachbarstück zu einem vereint ( alle Tags ausser Strassenbeleuchtung und Radweg waren gleich)
Da ich zuletzt auch einige “interessante” Schlenker in meinen Routen hatte, hierfür jetzt aber nicht extra einen Beitrag eröffnen wollte, hänge ich sie mal hier mit rein. Oder gibt es dafür schon ein Best-of Album?
Richtig ärgerlich sind dabei eigentlich nur diese V-Abfahrten mit sofortiger Rückauffahrt, die man so teilweise gar nicht durchführen kann. Da habe ich mich schon einige Male geärgert, wenn ich nach der Sprachanweisung abgebogen bin.
Ich bin sicher, dass die beiden rechten markierten Punkte direkt verbunden sein sollten, ohne über den linken markierten Punkt zu gehen.
Ich räume etwas auf:
Ich hoffe, dass das die Probleme löst, eventuell müssen noch Abbiegebeschränkungen rein.
Und wahrscheinlich wäre es besser, auch die beiden Fahrtrichtungen der B85 durch separate Wege darzustellen - da traue ich mich aber im Moment nicht dran. Hat jemand Erfahrung damit?
Das war ein Stück Arbeit . Ich habe es mir mit SCEE angeschaut, 27 (alte!) Osmose Fehler nur für die Kreuzung, vor allem lanes-Anzahl, Anzahl backwards, forward, und dann noch oneway. Scheint schöne Gegend und schöner Ort zu sein; hätte ein Vorort-Mapper verdient.