Hier liegt’s nicht am OSM - bei “extra kurvig” (aber nur damit) nimmt der Algorithmus die direkte Verbindung:
ok, that’s strange. Bei OSM mit allen Routern wird die gerade Strecke genommen.
Tempolimitdaten gibt’s auf den Abschnitten auch nicht. Liegt also definitiv an Kurvigers Routingalgorithmus.
Aber woran genau? Vlt könnten Devs was dazu sagen
I am planning a route with the setting fast fast route between 2 shaping points on a main road. The shaping points are set exactly on the main road. They are only 500m apart. Within this section of the route, the route suddenly turns into a small side road and then shortly afterwards turns back onto the main road. To eliminate this deviation, I may have to set several additional shaping points to keep the route on the main road. I have not set any avoidances in the settings.
Another example: I am driving on a main road towards an intersection with traffic lights. Shortly before the junction, a small path branches off and leads onto the intersecting road. The route planner plans the route before the junction onto this side road and then the route via the intersecting road to the traffic lights.
Why doesn’t Kurviger work properly here?
Thank you in advance for your help.
Hi.
Can you please share your routes (upper 3-dots, Share, then the hyperlink).
Perhaps you have avoidances too strictly. You force the route with additional points, but the avoidance wants to get off this road. Let’s verify this assumption.
However, he writes that he has not set any avoidances. We can continue with the link to the tour.
Here is the link to the route:
- Shaping Point 5, 6 and 7
- Shaping Point 30 and 31
5 posts were merged into an existing topic: Rundtour setzt unsinnigen Shaping-Point
These are generated by the points that you have set? Kurviger would like to go a different way, so either you need more SPs here or change the cuviness.
That is indeed a bit odd, We’ll have a a look at this, I am not sure we can fix stuff like this in all places.
I think Lenos means the detours where Kurviger leaves the main road only to reenter it a few hundred meters later.
This happens only in curvy and extra curvy
Hab noch ein Paar Beispiele. Und alle aus einer Strecke:
WP 3
WP17
WP19
WP20
WP24
Sowas wie bei WP24 passiert eigentlich voll oft. Iwie kriegt Kurviger Kreuzungsführung oft nicht hin
Hier noch ein Beispiel
Warum auch immer entschied Kurviger, dass bei “schnell und kurvig” und auch bei “schnellste” dieser schlenker besser wäre
WP3, WP17, WP20 und WP24 sind alles OSM Fehler. Müsste man korrigieren.
Nö, osm führt an den stellen ganz normal. Alle 3 Router sogar. Das ist wirklich Kurviger
Ortschaften vermeiden? Oder rechnerisch tatsächlich schneller.
Doch! Da fehlen ganz bestimmt Abbiegebeschränkungen. Kurviger ist auch mutiger. Mal wieder enge Kurven üben.
Vielleicht könnte Kurviger auch mehr Spitzkehren vermeiden.
da darf man so abbiegen, wie kurviger will. Das problem ist, dass kurviger das auch sogar bei “Schnellste” macht. Das ist nicht in Ordnung, und liegt nicht an OSM Abbiegebeschränkungen
hab den Link zur Route ja gepostet. da ist nichts von hauptstrassen oä vermeiden. Der Schlenker hat auch keine Infos zu Streckenverboten. Vlt Können Devs was dazu sagen
Da wo man von einer Straße abbiegt um dann nur durch eine Kreuzung wieder auf dieselbe Strasse 30m weiter rauszukommen gebe ich dir Recht - dass muss sich das Team anschauen und wegoptimieren.
Beim WP24 - der Algorithmus sieht zwei Möglichkeiten und nimmt einfach eine davon, warum auch immer - das müssten Kurviger Entwickler wissen. Vielleicht weil der Weg “kurviger” ist . In der Realität gibt es nur eine Möglichkeit, aus der Spur darf man nicht rechts abbiegen und das ist ein OMS Fehler:
Ich habe mal einige Deiner Beispiele einzeln zusammengestellt:
Könnte daran liegen, dass auf der Hauptstraße eine Geschwindigkeitsbegrenzung eingetragen ist, auf den Nebenstraßen nicht.
Für die letzte WP24 von oben habe ich jetzt Abbiegebeschränkungen eingetragen
Hast recht, aber es liegt wieder daran, dass Kurviger solche komische Schlenker einbaut. und das macht er auch bei, wie ich schon sagte, “schnellste”. Die OSM router kriegen das routen auch mit fehlendem Abbiegehinweis es richtig.
Und ich muss sagen, dass an dieser Stelle ist es auch nicht so schlimm, denn Ansage lautet “rechts abbiegen”
An anderen Stellen sollte gar keine Ansage erfolgen. Und wenn man mit Ausgeschaltetem Display fährt, biegt man ab, um dann komplett verwirrt anzuhalten, und zu gucken, wo es denn eigentlich hingeht
Könnte sein.
Sollte aber nicht. Unbekannte Begrenzung ist ja nicht besser als Bekannte.
Aber wie der Algorithmus tickt, wissen wir ja nicht. Wir sammeln hier Beispiele, wo wir uns einig sind (oder?), dass es so nicht IO ist. Damit devs es sich mal anschauen können (hoffentlich )