App beendet sich automatisch während der Navigation!

Dabei handelt es sich um alle hier im Forum erwähnte Modelle, hier und im Nachbarfaden.

Zudem ist hier im Forum noch ein Samsung A55 betroffen. Alle Modell nicht älter als 3 Jahre.

Die Lösung wär auch ein Ei-fone, bei dem habe ich heute Nacht eine Simulation durchlaufen lassen, eine Route von ca. 3,5h - die lief durch. Das es bei Apfel durchläuft war mir eigentlich klar.
Nur das Apfel Gerät kommt nicht ans Motorrad.

Ich habe die Einstellungen von @Hampic teilweise übernommen. Bei der Speicherbereinigung habe ich nicht alle Apps rausgenommen.

Hier könnte man sich vortasten zumindest würde man dann eher sehen wenn es besser wird, durch was es besser wurde.

Wenn Du das Gerät nur zur Navigation verwendest, wäre es eine Option eine Factory Reset zu machen?

Ich kenne in meinem Umfeld keine Samsung User die dieses “Problem” haben. Die Frage ist doch, warum haben hier einige das Problem. Ich habe z.B. kein “verbasteltes” Gerät und keine sonstigen Änderungen.

Gestern Nacht ist mir trotz der abgestellten Speicherbereinigung, Kurviger zweimal nach ca 20-30 Minuten gecrasht.
Ich bereite mich jetzt mal auf das neuaufsetzen vom Phone vor :grimacing:

Ich auch nicht!

Das Android Gerät ist mein zweit Gerät nur fürs Motorrad.

Gerät gekauf, Apps installiert - mehr nicht!

!

Es wird nichts bringen, wie gesagt wir “glauben” dass das Eine, oder das Andere hilft. Nur um dann wieder nach ganz hinten geworfen zu werden.

Aber Versuch macht klug!

Wie sieht eigentlich deine aktive Halterung aus?

Poste doch bitte einmal die Einstellungen für Akku, Hintergrundnutzung usw.

Ich selbst nutzte aktuell ein S23 Ultra und habe am Maiwochenende Kurviger über Stunden am Bike genutzt.

Mir ist hier nichts bekannt, außer die Infos die ich bereits gepostet habe sowie den Tipps von don’t kill my app.

Kann man dies:

irgendwie verwenden um herauszufinden, warum Kurviger geschlossen wurde? Falls die App nicht vom User geschlossen wurde, ihr könntet dann eine Meldung beim Neustart ausgeben “Kurviger closed due to…” oder in eine Logdatei schreiben?

1 Like

ich auch nicht, auf S25 läuft sie problemlos, dafür auf meinem Carpe Iter Pad Android 13 stürzt die APP aber so ab, dass nur mehr neu installieren der APP hilft.

Danke @t00thl355 Ivan das ist sehr interessant, wie bekommt man diese android.app.ApplicationExitInfo auf das Gerät?
Oder ist das default in Android dabei und kann wie ausgelesen werden?

Moin,
Auf meinem alten Samsung A71 Android 13 UI 5.1 läuft die Simulation 12 Std durch ohne Probleme. Batterie sparen an , Speicherbereinigung auch an. Also alleTips ignoriert.
Auf meinem A55 Android 14 UI 6.1 Batterie sparen aus und Speicherbereinigung aus. Also alle Tips berücksichtigt steigt Blitzer schnell, und Kurviger nach spätestens 3 Std aus.
Vorerst ratlose Grüße

1 Like

So funktionieren die Infos über Crashes bereits. Da wir keine Infos zu den Crashes haben, wird da auch nichts relevantes drin stehen :frowning:.

Wie kannst du das wissen, wenn ihr die Fälle bei euch nicht reproduzieren könnt?

Mich hätte schon interessiert, was getReason(), getStatus() und getImportance() bei diesen Handys zurückgeben. Dass könnte den Betroffenen helfen, das Problem einzugrenzen und zu prüfen, ob es immer die gleiche Ursache ist.

z. B. bei einem REASON_LOW_MEMORY würde man sich auf die Speicheroptimierungen orientieren, während bei einem REASON_DEPENDENCY_DIED müsste man erstmal einen anderen Process suchen, der beendet wird. (So denkt der Android-Laie wie ich wenigstens.)

Mal eine andere Frage - soweit die Betroffenen bei der Fehlersuche noch mitmachen wollen - wäre es möglich, eine stabile Version, vor den größeren Updates (z.B. pre-AA) als APK bereitzustellen und damit das Verhalten zu prüfen?

@Hampic noch ein Paar ideen:

  • hast du dir den Game Booster wie auf der Webseite beschrieben angeschaut und neutralisiert?
  • ohne Simulation probieren - normale Navigation ohne Bewegung, lass das Handy einfach auf dem Tisch liegen
  • mit einer anderen vetgleichbaren Navi-App (OSMand o.ä.) probieren (keine Google Maps und Waze).
  • hast du die Möglichkeit die App irgendwo auf AA Display laufen zu lassen und schauen, ob die in diesem Modus auch beendet wird?
  • unter “Device Care” die Unterschiede vorher-nachher im Batterie- und Speicherverbrauch anschauen bzw screenshoten. Interessant wären die Zustände vor dem App-Start, vor und nach dem Navigationsstart und nach dem App-Kill. Kann man an den Werten etwas ungewöhnliches erkennen?
  • Läuft die App länger, wenn das Handy nicht geladen wird? Dabei drauf achten - wenn die Batterie bereits voll geladen ist, wird sich vermutlich weniger Hitze entwickeln als wenn die halb-leer ist

Sonst laufen mir die Ideen auch langsam aus.

Das ist keine App, sondern etwas was man binnen einer App auswerten müsste, wenn diese neu gestartet wird. Vllt gibt es andere Wege an die Info zu kommen, ich bin aber kein Android-Entwickler und weiß es nicht wie.

In einem andere Forum wurde ich angeschrieben, da sich dort auch Apps automatisch schließen Der User hat ein Asus Zenfone und KEIN Samsung. Wenn es ein mögliches Problem gibt, sollte man sich Android ansehen.

Ich habe jetzt nochmal mit weiteren Samsung Geräten getestet.
S21FE Android 14 UI 6.1
Tab S6 Lite Android 14 UI 6.1
Hier werden wird nix beendet, Navigation läuft für 10 Std durch.
Ich tippe auf irgendeine korrupte Datei.
Jetzt muss ich mich nur entscheiden ob ich noch 4 Wochen auf das Android 15 Update warte, oder einen hard Reset mache.

Hallo Ivan,
die App crasht nicht wirklich, sie schließt sich nur, beim nächsten Aufruf fragt Kurviger ob ich die Route speichern will.

Kurviger auch?

Ich meine auch, dass Android da entscheidende Rolle spielt, da wir ja wissen, dass Kurviger auf vergleichbaren Handys uneingeschränkt lang laufen kann. Es gibt aber unterschiedliche Gründe warum eine App geschlossen wird und das ist nicht immer und überall gleich. Mann kann z.B. lange erfolglos an den Speichereinstellungen “optimieren”, wenn dies gar nicht die Ursache ist. Jeder Hinweis könnte hilfreich sein.

Ich glaube nicht, dass sich die App selbst schließt, sonst würde das Team das finden können. Die App wird scheinbar vom Android geschlossen. Die oben genannte API soll in der Theorie den Grund geben, warum die App geschlossen wurde. Ein Betriebsystem wie Android macht das ganz bewusst und schreibt vllt so ein Ereignis in eine Logdatei, aus der man vllt ein paar Details darüber rauslesen könnte.

bei mir anders, ich kann danach Kurviger gar nicht mehr starten APP Absturz, ist aber auch kein Samsung (mein S25 hingegen läuft aber gut kein einziger Absturz)

Wenn bei dir nach der Neuinstallation alles rennt , ist doch schön, da bin ich ein bisschen neidisch :wink: